Tiguan Benziner Automatik ohne Allrad?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen,
eigentlich bin ich mehr im Passat-Forum unterwegs. Da wir aber ein neues Zweitfahrzeug suchen sind wir grade am Tiguan vorbeigestollpert. Momentan gibt es ja leider die Kombination Zweiradantrieb, Automatik, Benziner beim Tiguan nicht. Weiss jemand ob so etwas geplant ist und wann damit zu rechnen ist und welche Benziner dafür geplant sind falls es so etwas geben wird? Ich bin in der Richtung leider nicht auf dem neusten Stand der Dinge da ich mich wie gesagt bisher eher weniger mit dem Tiguan beschäftigt habe. Ich bitte um Nachsehen falls das Thema hier schon fünfhundert Mal behandelt wurde. Die Suche hat mir allgemein nicht viel weiter geholfen.

Liebe Grüße und vielen Dank, Adrian

Beste Antwort im Thema

Ich habe vor allem wegen dem Schnee einen 4x4. Bei uns schneits im Winter manchmal. Des weiteren fahren wir ab und zu in die Berge, da ist ein 4x4 im Winter Gold wert. - Zudem habe ich diesen Winter 2x Andere Autos weggezogen die mit dem Einachsantrieb nicht mehr fortkamen. - Die wollten nachher alle einen 4x4 kaufen, nachdem sie gesehen haben wie einfach das damit geht.

Ein SUV ohne 4x4, das ist wie Wien ohne Sachertorte .......

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996


Zu einem SUV gehört Allrad.

Oder bestellt einer einen Cheeseburger ohne Käse? 😁

Sorry, aber das ist doch bloß ziemlich platte Polemik!

Hier mal aus Wikipedia rauskopiert:
Der Begriff Sport Utility Vehicle (abgekürzt SUV) beziehungsweise Geländelimousine bezeichnet einen PKW mit einem ähnlichen Fahrkomfort wie bei einer Limousine, jedoch mit einer erhöhten Geländegängigkeit sowie mit einer Karosserie, die an das Erscheinungsbild von Geländewagen angelehnt ist. Die Geländetauglichkeit ist von Modelltyp zu Modelltyp sehr unterschiedlich; manche SUVs verfügen, da sie vorwiegend für die Nutzung im Straßenverkehr bestimmt sind, auch nicht über Allradantrieb.

Bei der „erhöhten Geländegängigkeit“ kann man auch einfach die ja vorhandene Bodenfreiheit nehmen.

Wie bereits oben geschrieben, für „echten“ Geländeeinsatz fehlen doch eh bei 99% aller SUV´s die passenden Reifen inkl. der Bereitschaft vom Fahrer, auch mal mehr oder noch mehr Bodenkontakt in Kauf zu nehmen.
Außerdem würde bei der 18° Front vom Tiguan eh sehr schnell Plastik auf der Strecke bleiben.

Wenn schon Cheeseburger-Vergleich, bestellt einer Cheeseburger ohne Gurke?
Ja ich, immer!

Da das am Ende vom Tag wahrscheinlich wieder in einem Kreuzzug (ähnlich Diesel ./. Benziner) endet versuch ich mich jetzt zurück zu halten.😁

Laut Wikipedia gehören zu einem Chesseburger Fleischklops, Käse und lappiges Brötchen, alles andere ist optional, auch Salat und Gurke.

Glücklicherweise wird bei der Bestellung eines Tiguan für die Wahl des Allradantriebs noch kein Geländenachweis verlangt, das darf jeder immer noch selbst entscheiden. Wir sind Ende 2010 aus Süddeutschland nach Roermond umgezogen, viele würden sagen: hier ist der Allradantrieb echt für die Hasen. Aber im Winter 2010/2011 sind wir mal auf der Autobahn nach Eindhoven gefahren, da lag ordentlich Schnee und es war schlecht geräumt und gestreut, da war der Allradantrieb echt nützlich. Vor der Einfahrt zu unserem damaligen Haus lagen wochenlang Mengen von festgefahrenem und festgefrorenem Schnee. Als mein Sohn mit seinem Volvo zu Besuch kam, blieb er darin stecken. Der Tiguan hatte nie ein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von UlliB1


Laut Wikipedia gehören zu einem Chesseburger Fleischklops, Käse und lappiges Brötchen, alles andere ist optional, auch Salat und Gurke.

Glücklicherweise wird bei der Bestellung eines Tiguan für die Wahl des Allradantriebs noch kein Geländenachweis verlangt, das darf jeder immer noch selbst entscheiden. Wir sind Ende 2010 aus Süddeutschland nach Roermond umgezogen, viele würden sagen: hier ist der Allradantrieb echt für die Hasen. Aber im Winter 2010/2011 sind wir mal auf der Autobahn nach Eindhoven gefahren, da lag ordentlich Schnee und es war schlecht geräumt und gestreut, da war der Allradantrieb echt nützlich. Vor der Einfahrt zu unserem damaligen Haus lagen wochenlang Mengen von festgefahrenem und festgefrorenem Schnee. Als mein Sohn mit seinem Volvo zu Besuch kam, blieb er darin stecken. Der Tiguan hatte nie ein Problem.

Natürlich ist ein Allradler im Schnee total geil! Die Frage stellt sich doch gar nicht. Ich war selbst vor ein paar Wochen mit einem A7 Quattro in Ischgl - ein Traum! Ich wollte am liebsten nur noch fahren, gar nicht mehr aussteigen. 🙂

Hier bei uns hat es eben nur sehr selten Schnee und wenn doch, dann kommt man mit Frontantrieb auch ganz locker durch.

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv


Hier mal aus Wikipedia rauskopiert:
Der Begriff Sport Utility Vehicle .....

usw.

Nix für ungut, aber schöner wäre es, einfach den kompletten Artikel zu verlinken, anstatt da Texte aus dem Zusammenhang rauszukopieren. Das findet weder Wikipedia, noch der Autor des Artikels besonders nett...

Und etwas OT zu Wikipedia:
Das ist eine echte Fundgrube an Informationen, doch muss jedem klar sein, daß da unter Umständen auch sehr viel Müll drinstehen kann, denn da kann im Prinzip jeder reinschreiben, was er will. Alleine durch die Präsenz in Wikipedia wird es nicht zur Tatsache.
Viele Menschen sehen das heute als valide Informationsquelle an, wie etwa einen Brockhaus. Doch dem ist leider nicht so.
Ich könnte da z.B. einen Artikel reinschreiben, in dem steht, daß der Tiguan auch fliegen kann. Und das würde solange da drin stehenbleiben, bis jemand Anstoß daran nimmt, und meinen Artikel redigiert.
Da herrschen regelrechte Kleinkriege: Große Firmen beschäftigen sogar Leute, die sich nur damit befassen, negative Bemerkungen über ihre Unternehmen oder ihre Vorstände wieder zu löschen.
Ein Wiki-Eintrag ohne fundierte Quellenangabe ist oft nicht mal des Lesens wert....

so long...

Ähnliche Themen

Um nochmal auf die ursprüngliche Frage zurück zu kommen........

Jetzt kann man genau so ein Fahrzeug bestellen!! 1.4 TSI BM 6-Gang-DSG

Allerdings kann ich nicht sagen, wann VW diese Konfiguration beim Tiger eingeführt hat.

Was war jetzt Deine ursprüngliche Frage?
Kann die leider nicht mehr sehen...

Konnte auch in unseren unterfränkischen Flachland mein Boot mit einem 2500 KG-Trailer und reinem Frontantrieb am Tiguan problemlos aus dem Bach ziehen...
Insofern hat der reine Front-Antrieb seine Daseins-Berechtigung!
Naja, und ein echter Geländewagen ist der Tiguan wahrlich nicht: Da gehört mehr dazu, als eine höhere Bodenfreiheit!
Das ist ein Show-Auto für Städter, die gerne das "Geländewagen-Feeling" hätten. (Nix für ungut, aber ich lasse mich gerne belehren)
Und nichts anderes sollte der Tiguan je sein: Allrad-Antrieb bekommt man heute für fast jedes Fahrzeug.
Der Tiguan ist ein teures Mode-Fahrzeug. Aber definitiv kein Geländewagen!
Ich fand den auch schick, aber ich hatte nie vor, den ins Gelände zu schicken...
Dafür wurde der auch nicht gebaut...

so Long...

Deine Antwort
Ähnliche Themen