Tigra X16XE springt nicht an

Opel Tigra A (S93)

Moin Moin.
Ich habe ein kleines Problem mit meinem Tigra.
Ich habe ihn mir als Bastlerauto gekauft weil er nicht anspringt.
Steuerzeiten stimmen, keine Fehlercodes gespeichert. Bei ausgebauten Zündkerzen kommt ein Funke an. Sprit ist auch da. Es kommt mir aber so vor als wäre es zu viel. Beim starten riecht es auch ordentlich nach Benzin. Die Temperatursensoren arbeiten auch wie sie sollen. Jetzt steh ich da und weiß nicht was ich sonst noch prüfen sollte.
Hat vielleicht jemand noch eine Idee?

43 Antworten

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 19. August 2019 um 16:54:26 Uhr:


Hört sich nach komplett Revision an.

nen kompletter Corsa ist günstiger 🙄

So siehts aus.
Oder ne at Maschiene.

Ich glaub nicht, daß die Ventile das gemacht haben. Das sieht m.E. nach werksseitigen Ventiltaschen aus. Solche tiefen und gleichmäßigen Eindrücke können Ventile nicht hervorrufen. Das ganze Material müßte dann ja zur Seite hin verdrängt worden sein, aber da ist ja nichts.

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 18. August 2019 um 17:16:11 Uhr:


Sieht man wenn man vergrößert.
Aussen vor den Vertiefungen.
Ähnliche Themen

Ja, es sieht so aus, aber ist das überhaupt möglich, aussen?
Müssten die Spuren nicht weiter innen liegen?

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 19. August 2019 um 16:59:27 Uhr:



Zitat:

@rentner wagen schrieb am 19. August 2019 um 16:54:26 Uhr:


Hört sich nach komplett Revision an.

nen kompletter Corsa ist günstiger 🙄

So schlimm wird es nicht werden. Dafür sind Beziehungen gut. Ist ja auch nicht viel was ich nicht selber machen kann.

Zitat:

@morrpheus schrieb am 19. August 2019 um 19:39:16 Uhr:



Zitat:

@asterix1962 schrieb am 19. August 2019 um 16:59:27 Uhr:


nen kompletter Corsa ist günstiger 🙄

So schlimm wird es nicht werden. Dafür sind Beziehungen gut. Ist ja auch nicht viel was ich nicht selber machen kann.

läppert sich zusammen , Ventile , Dichtungen, Zahnriemen kompl. , Schaftis , evt. noch ne Ventilführung , evt . Kolbenringsatz oder Kolben , dann geht s weiter mit Lagerschalen........ ne kompl. Revision kostet viel, auch wenn du das meiste selbst machst .
Ist leider so

So, heute hab ich ne Nachricht vom Motorenbauer bekommen. 6/10 müssten runter. ??
Da wollte es einer aber wissen.

So krumm das Teil?
Wie ist der Block denn?

Hat er dir auch gesagt, wie viel Max runter darf?

Block muss ich heute Abend Mal sehen.
Von der Kopfhöhe gerechnet dürften 4/10 runter.

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 20. August 2019 um 12:54:17 Uhr:


So krumm das Teil?
Wie ist der Block denn?

Der Block ist gerade.

Wäre es da nicht sinnvoller nen x20??? Zu nehmen? Evtl was mit pustefix? Da ne kleine Revision und rein den Burschen?

Moin Moin.
Mal ein Update. Ich habe es spaßeshalber Mal gewagt den Kopf fertig zu machen. Lief auch soweit ganz gut. Nach einer ordentlichen Warmfahrphase bin ich auf die Autobahn. Es fehlrn auf jeden Fall 30 Pferdchen. Und in der Ausfahrt habe ich ein unschönes Geräusch vernommen.
Lagerschaden. Juhu. Jetzt erstmal die Ölwanne ausbauen und nachsehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen