Tigra X14XE Ausblicken, der Etzold sagte eins..
Schönen Tag miteinander!
Letztens habe ich die Glühbirnen im Kombiinstrument gewechselt, seit dem geht die MKL nach einigen Minuten Fahrt an. Kein Einfluss auf der Leistung. Immerhin, eine Reparatur hat mir nun aber Kopfzerbrechen gebracht. Habe lange nichts am AGR gemacht, noch nie Temperaturfühler, Poti an DK, Lufttemperaturfühler getauscht. Es könnte ein bisschen alles in Frage kommen. Vor etwa 10 Jahre hatte ich das AGR getauscht und damals das Steuergerät ausgeblinkt. Kann mich leider nicht mehr erinnern welche Kontakte kurzgeschlossen werden sollen. Hab's gestern kurz probiert, aber nach genauerem hinschauen habe ich gesehen dass Kontakt B ( siehe Bibelabbildung anbei) bei mir leer ist. Kann mir jemand sagen welche richtig sind? Wie gesagt, vor etwa 10 Jahre hatte ich das schon Mal gemacht. Vielen Dank im vorraus!
35 Antworten
Zitat:
@Arck schrieb am 21. Januar 2023 um 10:10:52 Uhr:
Zitat:
@DeDiekster schrieb am 21. Januar 2023 um 07:59:32 Uhr:
Also mein OP-COM mit v1.99 läuft problemlos auf den Lappy mit 32bit und Win7. Also löten brauchst du da eigentlich nichts. Kann aber hier nur für den C Corsa sprechen. Beim B habe ich noch alles ohne auslesen geschafft.Edit: @Arck wenn du etwas brauchst, per PN.
Hallo,
Danke für deinen Beitrag. Ich habe gestern Abend dem Verkäufer geschrieben dass ich Umstände mit dieses Gerät habe, mal sehen ob er reagiert. Ich habe bis jetzt auch meine Alte ohne OP com gewartet, für mich hat man im Prinzip mit diesem Ding den Vorteil dass man die Fehler löschen kann. Als der Tachogeber vor 10 Jahre nicht mehr lief ( und man merkte es, der Wagen lief sehr unruhig, ging an der Ampel aus und hatte weniger Leistung) zeigte das Steuergerät drei Fehler an: Tachogeber, AGR und Lambdasonde; der Mechaniker, der das Steuergerät ausgelesen hatte und sich mit Opel nicht besonders auskannte ( zumindest will ich das so hinnehmen) sagte mir dass man da auf Verdacht alles tauschen
müsste. Ich habe damals nur den Tachogeber getauscht und alles war wieder gut. Das wollte jetzt nur ein Beispiel sein, dass die Diagnose auch nicht genaue und eindeutige Aussage gibt.
Mir ist auch klar dass diese billige Geräte nicht Spitzenklasse sind und die Möglichkeit dass Defekte auftreten können hoch ist. Leider habe ich wenig Zeit, bin kein Elektrofachmann und will auch nicht Fake-op-comspezialist werden. Dennoch will ich ein wenig Zeit investiert und versuchen ein Op-com zu betätigen. Jetzt richte ich eine 32-bit Software auf dem Laptop ein und probiere ob es geht. Hab schon gewisse Zweifel, immerhin konnte ich die anderen Steuergeräte auslesen. Ich werde erzählen.
Ich zeige euch was: da ich auf einer englischen Site gelesen hatte dass ein Benutzer mit dem Kondensator C 20 was hatte, habe ich kurz den op-com auseinander genommen. Wir sind doch alle Schrauber, richtig? Schaut mal was anstatt dem Kondensator C 20 ist..
Zitat:
@DeDiekster schrieb am 22. Januar 2023 um 08:44:03 Uhr:
Welche Ausführung hast du, v1.95 oder v1.99?
Die angebliche 1.99 / 2014
@ Arck Hast ne PN
Ähnliche Themen
Update: der Verkäufer hat mir alles zurückbezahlt und geschrieben dass ich das defekt Teil behalten kann. Ich werde mal probieren ein Kondensator drauf zu löten und sehen ob sich was rührt. Schönen Abend miteinander!