Tigra Probleme
Hallo Leute!!!!!!!!
Fahre einen Tigra A und hab schon einiges dran gemacut, jetzt hab Ich da mal eine frage. Hab ihn schon mit Weitec-Federn 40/40 Tiefer aber das sieht ja mal nicht wirklich schön aus. Ist noch so viel Luft zwischen Reifen und Radkasten.Nun meine Frage:wenn Ich jetzt n komplett Fahrwerk einbau 60/60 muß Ich da die Radkästen Bördeln lassen? Habe Rial Felgen mit 185/60R14 82H. Hatt jemand schon n 60/60 Fahrwerk drin? Und noch n problem der Wagen ruckelt,Motorkontroll-Leuchte geht an und er geht dann aus wenn Ich Autobahnfahre, war bei Opel, haben Abgasrückführungsventil erneuert aber macht es immer noch aber Steuergerät speichert keinen Fehler ab trotz Motorkontroll-Leuchte. Danke schon mal für eure Hilfe
10 Antworten
mit bördeln lassen oder wegpfeilen hab ich keinen Plan ! sorry... speziell beim tigra ist es ja auch noch ein wenig anders.
bezogen aufs fahrwerk kann ich dir aber nur den tip geben nicht am falschen ende zu sparen ! hol dir dann direkt markenware... zb Komponenten von Eibach, Bilstein, Koni, H+R, KAW, KW oder auch Vogtland !
für 350-500€ gibt es da schon halbwegs vernünftige Sachen die auch halten und nciht auslaufen oder Rosten oder brechen... oder sich im Nachhinein um einige cm setzen ! 😉
@ motorproblem
Frage:
der fehler zeigte agr ventil, das haben die getauscht... jetz zeigt der fehler immenroch agr ventil ? oder ist schlicht die lampe an, aber es ist kein Code im fehlerspeicher abgelegt ?
Evtl vergessen den Speicher zu löschen ? weissn ciht genau ob die lampe dann anbleibt oder so...
ich glaub zur not kann man deswegen mal für mehrere Minuten die Batterie abklemmen ( achtung radiocode parat haben, falls original radio 😉 )...
zum problem an sich... wenn es das verdammte AGR Ventil nicht war ( die haben ein neuteil eingebaut ? ) dann könnte es zb noch Lambdasonde oder Temperaturfühler sein !
Dem Temperaturfühler kämen wir besonders nahe, wenn das Problem nur im Warmzustand des Motors auftritt.
Daher frage: tritt es nur im warmzustand auf ? nur im kaltzustand ? immer ?
bei bestimmten drehzahlen... ?
Hallo, und Danke für Antwort! Ja n Fahrwerk habe Ich noch nicht gkauft, wollte eins bei ebay für sofort kauf Kaufen, haben da ja echt viele aber die Marken bzw. Hersteller kenne Ich alle gar nicht, weiß nicht ob die was taugen, sind aber gut günstig.
So zu den Motor-Problem, da Ich noch Garantie habe, haben die mir ein generall überholtes AGR eingebaut und kein Neuteil. Der Motor spinnt nur wenn er warm ist und Ich auf der Bahn mal aufs Gas trete. Habe schon gedacht es wär erst der Luftmengenmesser aber der ist i.o. Ach ja der Motor macht auch in der Stadt probleme, im unteren Drehzahlbereich nimmt der kein Gas an und Bockt n bischen. Opel meint dazu: Ich könnt nicht Auto fahren und soll die Gänge ziehen, der Meister ist mitgefahren und hat mal gezeigt wie man Tigra fahren soll( vom ersten Gang an bis fast zum roten bereich am Drehzahlmesser, jeden Gang) da kann Ich ja locker im zweiten in der Stadt fahren und immer schön Tanken.
Die Kontrollleuchte geht an, der Wagen ruckelt und bockt dann gehen alle Leuchten an und kurz danach der Motor aus. Aber speichert nix ab.
Hallo eddi666.
Fahrwerk:
Ich rate dir ab von einem Fahrwerk aus E-bay.Kauf ein vernünftiges beim Fachhändler.Der berät dich dann auch richtig.Gerade da sollte man nicht am falschen Ende sparen.Ich empfehle dir KW oder Koni.Das sind super Fahrwerke.
Ich selbst hab ein Fahrwerk(60/40)von FK drin und sag nur naja dazu.Wollte schon auf KW wechseln,aber da macht der TÜV nicht mit.wegen der Scheinwerferhöhe von neuerdings mind. 50cm.Mein altes hatte ich damals noch eibgetragen bekommen.Ich fahr die Reifenkombination 195/50 R15 und hab keine Probleme mit den Radkästen.Musste nur etwas die Plastikverkleidung des Radkastens ausschleifen.
Motorproblem:
Hatte bei meinem 1.4 damals auch große Probleme gehabt.Hatte 3x das AGR-Ventil gewechselt.Irgendwann bin ich in die Vertragswerkstatt und nach unzähligen Stunden und Versuchen sind die dann auf den Fehler im Kabelbaum gekommen.Irgendein Massekabel zum Steuergerät hatte eine Unterbrechung.Sie hatten einfach das Kabel direkt am Steuergerät auf Masse geklemmt.Dann hat es geklappt.Aber was genau das war weiss ich nicht mehr.Kurz darauf hatte ein Kumpel mit nen Corsa 1.4 16V das gleiche Problem.
Frag einfach mal bei deiner Werkstatt nach,ob es bei dir auch sein kann.
MfG Tigra2.0 16V
Hallo Tigra2.0 16V
Ja gut dann lasse Ich das wohl besser mit n Fahrwerk von ebay. Ja wegen der Scheinwerfer höhe habe Ich auch jetzt erst erfahren, Danke für den hinweis! Am liebsten währ mir ja n komplett Fahrwerk das 50/50 ist, das paßt bestimmt, aber sowas hab Ich noch nirgendwo gefunden, leider. Muß aber so langsam eins Einbauen da alle meine 4 Stoßdämpfer nach den Einbau der Weitec -Federn sofort ausgelaufen sind und Pit-Stop die eigentlich die günstigsten sind wollen für 4 neue Monroe-Zweirohr-Gasdruckdämpfer(sagten Opel,A.T.U,AFRA und Pit-Stop) das die rein müßen im Tigre 449,00 Euro. Da hol Ich doch besser n Fahrwerk.
Motorproblem:
Masseproblem wollen die nicht bei Opel nachsehen, währe ein zu grosser aufwand und zu Zeit-Intensiv für n Garantiefall. Oder sagten Ich soll das aus eigener Tasche Zahlen aber das kostet.
Der Werkstatt-Meister sagte auch das es an verschmutzten Ventilen liegen könnte, habe aber jetzt schon 3 Tankfüllungen Aral-Ulltimate100 durchgehauen, hatt auch was gebracht, Motor klappern ist weg, weniger verbrauch und mehr power hatte auch die erste Zeit n dreck hinten raus gepustet aber leider immer noch die alten probleme.
MFG Eddi666
Ähnliche Themen
@ eddi
wenn es nur im warmzustand auftritt, dann könnte es zb auch der Temperatursensor sein. Ich meine den, der am Thermostat liegt, udn soweit ich weiss die Kühlmitteltemperatur für die Motorelektronik nachmisst !
der ist nciht teuer, glaub zwischen 10-20€, und hat bei den ein oder anderen Leuten schon Probleme ala Ruckeln verursacht.
Ist dadurch zu erklären dass er zb im Warmzustand falsche werte abliefert, und die motorelektronik somit zuviel oder zuwenig sprit zuführt !
ne andere möglichkeit wäre noch die lambdasonde 🙁
würde erklären warum das ding bei Vollgas zu funktionieren scheint... da es ja sowas wie ne Volllast Gemisch-Anreicherung gibt... die wäre dann wiederum teurer.
Bekommt man aber bei manchen ersatzteil händlern relativ günstig, und viel günstiger als bei Opel direkt.
Tja ansonsten... btw, Luftmassenmesser hat der tigra motor doch garnicht ?! also ich hab bei meinem motor schon die hälfte aller sensoren austauschen müssen *g* aber nen LMM ist mir da nie begegnet 😉
der ecotec 90/106ps errechnet das aus saugrohrdrucksensor und ansaugtemperaturfühler ( auch noch theoretische problemursachen, aber relativ unwahrscheinlich ).
kannst ja mal den Temperaturgeber tauschen lassen... wie gesagt, sollte nich teurer als 20€ sein.
Falls das nix bringt, hasste dann zumindest schonmal ein ersatzteil 😉
Hm,komisch.Wenns ein Sensor wäre müsste aber im Fehlerspeicher was zu lesen sein.Abgespeichert müsste dann schon was sein.Bei meinem Massefehler war auch nix im Fehlerspeicher.
Was ist denn das für eine Fachwerkstatt?Das Auto muss doch fahren.Wenn die das nicht hinbekommen oder nichtmal versuchen was dagegen zu machen würde ich denen schon die Meinung sagen und das Auto entweder zurückgeben oder eintauschen.Die würden mich auch nie mehr sehen.Bei mir hat der Werkstattmeister auch erst weng gemotzt.Aber da hatte ich etwas auf dem Tisch gehauen und es hat doch noch geklappt.Schließlich ist de Kunde König.Hab zwar 2 Wochen auf meinen Tigra gewartet,aber danach ging er wieder.
Was ist denn das für ein Service?
ZU AUFWENDIG,MACHEN WIR NICHT!!!!!!!
MfG Tigra2.0 16V
Fahrwerk:
Habe auch Weitec Federn verbaut allerdings 40/40 mit Bilstein B8 Dämpfern und kann nur sagen das es ein sehr angenehmes Fahren ist nicht zu hart aber auch nicht zu weich einfach gut.Da ich am Tag ca.100 km fahre hab ich bewusst nix super hartes haben wollen.Habe schon in diversen Opelz diverse Fahrwerke gefahren von Koni über KW bis zu Billigfahrwerk a la e-bay und muss sagen das ich im Moment das beste von all denen habe.
Super Strassenlage auf der Nordschleife,sportlich, aber auch super angenehm auf langen Strecken zum Beisp. von Köln nach Dresden ca.650 km.
Ach so Reifen 195/45-16 auf 7,5x16.
Hallo an alle und Danke für eure Beiträge. Werde dann jetzt erst mal den Temperaturmesser erneuern, 20 euro auf gut Glück, warum nicht, vielleicht liegt es ja daran wer weiß!
JA also das mit Opel, das ist n Opel- Vertragshändler. Das Problem ist nur das Ich den Tigra in Düsseldorf beim Opel-Händler gekauft habe, aber in Dortmund wohne also Repariert der Händler hier und muß das dann mit den in Düsseldorf klären und denk mal das ist denen zu viel Papier kram oder aufwand und machen deswegen nix. Fahre morgen früh erts mal wegen den Tip mit den Massefehler nach Opel, mal gucken was die sagen.
Zum Fahrwerk: Würd lieber Tiefer auf 60/60 gehen aber habe Gestern n Body-Kit mit GFK- Frontstoßstange, GFK-Heckstoßstange, GFK-Seitenschweller und Kotflügelverbreiterung-Hinten bei ebay beobachtet, vom Tuning Händler, ging für unter 300 Euro weg und die Teile sahen gar nicht so schlecht aus ganz im gegenteil. Hol Ich mir doch lieber das und n 40/40 Komlett-Fahrwerk. Ach so kennt jemand n Fahrwerk der Firma EVO????????? Oder heißt so!!!
Na dann wünsch Ich mal noch n schönen Tag und besten Dank für eure ratschläge.