tigra motorumbau welche motor halter?
hallo ´bin zur zeit meinen tigra am bauen habe mir dazu ein umbau satz von speed performance geholt problem ist nur da ist kein halter für den motorblock bei ._Ich habe bei speed performance angerufen und gefragt was ich da nehmen kann der sagte mir ein halter vom kadett e 1,8 und 2,0 l der würde passen habe mir den dann auch besorgt und schon war das problem da der motor hängt zu hoch könnt ihr mir da helfen??? weil es ist dringend brauche das auto demnächst wieder.
137 Antworten
hm, dacht die wärn alle aus alu??? im gsi segment zumindest. wenn der zu hoch sitzt, sitzt er schief drin. von vorn dann links zu hoch??? 2-3cm.
der hängt ja auch nicht schief das ist ja das komische der hängt kerzen gerade da drin also man müsste an beiden seiten runter gehen getriebe seitig und am motorblock halter
@ zero tech, ich kenn SP nich, aber ein paar hier schwörn irgendwie drauf. hm, bleib ich doch bei RISSE un M-TECH.
Ähnliche Themen
das einzigste was daran passt ist der hintere untere getriebehalter die beiden vorne sind beide zu hoch.irgendwas ist da nich richtig auf der getriebeseite vorne sollte ich laut SP den original tigra getriebehalter verbauen
kakke ist denn keiner hier bei der auch den umbau gemacht hat und mir da ein bischen mehr helfen kann
user
hi!
doch wie gesagt der tigra fährt nen 2liter16V im tigra,weiß aber nicht mit was für einem umbausatz,also hab etwas gedult und schreib ihm ne pn..
wie gesagt wenn der vorne zu hoch ist wird er dir warscheinlich den umbausatz fürn corsa b geschickt haben (hatt sp überhaupt 2 verschiedene ? *g*) als alternative eben beim motorhalter und beim getriebehalter was unterlegen so das es passt!
und das der motor beim sp umbaukit gerade drin sitzt wär ja ganz was neues?!?
das der halter vom kadett am motor aus alu ist ist vollkommen normal!
@enginejunk
http://www.tornadozone.de/Pics/Cars/SW/Wellenbruch/Welle1.jpghttp://www.tornadozone.de/Pics/Cars/SW/Wellenbruch/Welle2.jpghttp://www.tornadozone.de/Pics/Cars/SW/Wellenbruch/Welle3.jpghttp://www.tornadozone.de/Pics/Cars/SW/Wellenbruch/Welle4.jpghttp://www.tornadozone.de/Pics/Cars/SW/Wellenbruch/Welle5.jpghttp://www.tornadozone.de/Pics/Cars/SW/Wellenbruch/Welle6.jpghttp://www.tornadozone.de/Pics/Cars/SW/Wellenbruch/Welle7.jpghttp://www.tornadozone.de/Pics/Cars/SW/Wellenbruch/Welle8.jpgZitat:
@ zero tech, ich kenn SP nich, aber ein paar hier schwörn irgendwie drauf. hm, bleib ich doch bei RISSE un M-TECH.
wenn dir krumme umgeschweisste wellen die sogar bei nem serien c20xe brechen lieber sind dann bitte ich hab auch m-tech drin meine geshweisste welle hatt nen schlag von locker 0.8mm und fliegt baldmöglichst raus!
hm, meine habsch selbstgeschweisst, hält un is gerade. hamwer ja dann vermessen. geschweisst hats eh der wig-roboter.
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
hm, meine habsch selbstgeschweisst, hält un is gerade. hamwer ja dann vermessen. geschweisst hats eh der wig-roboter.
ja wenn man schweissen kann dann mag das halten das nonplusultra ist das trotzdem nicht da der stark kohlenstoffhaltige werkstoff aus dem die antriebswellen sind immer nur bedingt schweissbar ist!
der werkstoff hatt immer einen hohen kohlenstoffanteil da die wellen gehärtet werden! beim schweissen wird die welle an der schweissnaht dann noch heisser und teilweise glashart sieht man schön an den schnittbildern der welle!
Zitat:
Original geschrieben von satanos
kannste doch wieder anlassen und erneut härten. wo liegt das problem?
das weiss ich schon aber erzähl das den tunern...
hatt aber auch was damit zu tun das die leute immer billig billig billig haben wollen...
Dass hier so viele Leute auf SP schwören, liegt aber vor allem daran, dass rund 50% aller Forumsuser einfach das nachplappern, was sie mal irgendwo gelesen haben.
Will SP net schlecht machen, habe persönlich keinerlei Erfahrung mit denen (fahre auch die Holländer Brutzel Wellen 😉 ) aber finds auch immer wieder geil, wenn auf diverseste Fragen bzwgl. Motorumbau /-tuning oft nur URL´s gepostet werden, damit man halt mal was gesagt hat. Da ist halt SP oft bei, weil einige hier bei SP umbauen lassen haben oder mit SP Teilen selbst umgebaut haben und diese Firma hier deswegen oft Erwähnung fand.
Wenn ich mir dann so Threads angucke wie der neulich von Zero (?) verlinkte, wo man sieht dass n Umbausatz eigentlich nur Materialkosten von rund 200€ mit sich bringt, ich mir dazu meine echt besch***** lackierten M-Tech Motorhalter bzw. Gummilager angucke, wo neulich die Farbe abgeplatzt ist, als ich mit der Druckluftpistole vom Kompressor drüber bin, fragt man sich echt, wofür man da den Firmen 700-800€ in den Rachen schmeisst, für Teile die größtenteils aus dem GM Regal stammen.
vergüten
hi!
jupp das ist der punkt zero,härten etc kostet geld und das will die heutige ebayfraktion halt nicht zahlen,lieber jedes jahr neue wellen kaufen..