Tiger 1050 vs. BMW 1200 GS

Hallo Miteinander,

ich fahre zur Zeit eine 2004er XT660X. Sehr handliches zuverlässiges Bike. Da ich etwas tourenfreundlicheres, bequemeres (bin auch schon über 40) und mehr PS möchte, bin ich die ganze Zeit am Suchen. Mich würden mal eure Sichtweisen auf das Thema interessieren. Preislich möchte ich 4500 bis 6000 Euro anlegen.

Sinnig wäre eine BMW 1200 GS. Sicher eines der besten Motorrader auf dem Markt, aber sehr teuer und optisch nicht jedermanns Geschmack. Mittlerweile ist sie der Golf unter den Motorrädern und teilweise schon Statussymbol. Die Fahreigenschaften sollen ja unerreichbar sein.

Günstiger und optisch ansprechener finde ich die Tiger 1050. Der 3 Zylinder wird mehr als oft positiv herausgekehrt.
Nachteile: Kette statt Kardan, In D eher ein Exote (Werkstatt/Ersatzteile?).

Da ich beide noch nicht gefahren bin und dies momentan bei dem Schnee auch kaum möglich ist, möchte ich mal eure Meinungen einsammeln.

Würde mich freuen, wenn Ihr eure Erfahrungen oder Sichtweisen hier mitteilen würdet.
Gruß
T

18 Antworten

Nun ja, das mit dem Drehmomentverlauf von Reihenvierzylindern relativiert sich heutzutage. Meine Kawa Versys 1000 zieht gut ab 2000 U/min.
Aber auch deutlich unterhalb lässt sie sich schön fahren, z.B. innerorts. Der Motor (ursprünglich in der Z1000 verbaut) wurde für den Einsatz in Reiseenduros in seiner Charakteristik angepasst und hat so mehr Drehmoment in unteren Drehzahlen, dafür etwas weniger Spitzenleistung.
Also ist letztendlich nicht die Zylinderanzahl entscheidend, sondern das Setting des Herstellers. Ein vermeintlich gleicher Motor kann also durchaus unterschiedliche Drehmomentverläufe haben.

Der Motor der CBF1000 stammt auch aus der CBR1000R. Genau das gleiche. Deswegen sage ich ja, einen 2Zylinder kann man nicht pauschal in die Position heben, dass er untenrum besser dasteht.

Äh, wie jetzt, besser dasteht?
Es geht ja nicht um das satte Drehmoment beim langsam fahren,
davon hat die Tiger übrigens auch genug.
Sondern um die "Good Vibrations"...
Je mehr Zylinder, desto elastischer ist ein Motor (elektrischer?😁).
Je weniger, desto uriger.
Denk an die Harleyisten, die bei 80 Km/h richtig Spass haben...

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


die "Good Vibrations"...
Je mehr Zylinder, desto elastischer ist ein Motor (elektrischer?😁).
Je weniger, desto uriger.
Denk an die Harleyisten, die bei 80 Km/h richtig Spass haben...

Jep die "good Vibrations" und der Klang 😉

dafür brauchts auch nicht unbedingt ne Harley,

ne xv kanns auch

lG Frank

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen