Tiefgarage möglich - sinnvoll?

Hallo,

ich werde bald ein neues Auto bekommen (Neuwagen).
Nun wäre es gerade möglich, bei uns einen Stellplatz in der Tiefgarage zu bekommen. Das Auto steht sonst auf der Straße oder auf dem hauseigenen Parkplatz (nicht überdacht).
Der Stellplatz in der Tiefgarage würde so ca. 30 Euro im Monat kosten. Ich frage mich, ob es mir das wert ist. Eigentlich ist mir das zu viel Geld. 360 Euro im Jahr ist ne ganze Menge. Leisten könnte ich mir das, aber gefühlt ist es mir eher zu viel.
Die Komfortvorteile sind halt im Sommer schön kühl und im Winter kein Kratzen. Ok, die Winter kann man hier mehr und mehr eh abhaken. Und im Sommer kann man auch öfters einen Schattenplatz ergattern.
Bliebe nur noch das Argument, dass das Auto im Trockenen steht. Stichwort Rost und vielleicht noch weniger Abnutzung der Dichtungen. Aber ist es das wirklich wert?
In 5 Jahren wären es 1800 Euro.
Die Einsparung bei der Versicherung wäre gerade mal so knapp 10 Euro pro Jahr.
Ich weiß nicht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Bei MB gibts Seitenspiegel für unter 350€? 😕

Die Heckschürze neu lackieren zu lassen kostet bei MB unter 350€?

Irgendwas machen die MB-Fahrer im Kollegenkreis falsch. Die wundern sich über horrende Preise fürs Lackieren.

Hartzi hat doch Autos im Maßstab 1 : 87 . Da ist das billiger..😁

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Nur wegen Vandalismus würde ich mir keinen Stellplatz anschaffen, für das Geld kann man jährlich die Schäden ausbessern.

für 360 gibts beim daimler n kaffee und n kostenvoranschlag 🙄 die steinschläge wurden wohl mit nem lackstift drüber getüncht, ohne rechnung...

@topic
das is doch scheissebillig! nehm das ding! der stellplatz ist gold wert.
- morgends kein auto ausbuddeln wens gescheit hat (dadurch keine eventuelle kratzer im lack vom besen)
- morgends niemehr kratzen (und keine kratzer auf der scheibe)
- tendenziell weniger vollidioten die dir mal eben mit dem schlüssel vorbeigehen
- keine deppen die einem mal eben den aussenspiegel abfahren
- immer trocken
- in der versicherung billiger
- kein parkplatzgesuche

ich würd das SOFORT mit kusshand nehmen. eine garage ist durch nix zu ersetzen. ich würd gerne für meine 5 autos die 30€ im monat zahlen wen ich die möglichkeit zu hätte 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Ist doch schön, ich habe sogar eine eigene Garage 😁

Och, so ein TG-Platz im Keller des eigenen Gebäudes wo man trocken in seine Wohnung kann ist auch schon was feines. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Nur wegen Vandalismus würde ich mir keinen Stellplatz anschaffen, für das Geld kann man jährlich die Schäden ausbessern.
für 360 gibts beim daimler n kaffee und n kostenvoranschlag 🙄 d

Sicher😁

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er



Och, so ein TG-Platz im Keller des eigenen Gebäudes wo man trocken in seine Wohnung kann ist auch schon was feines. 🙂

Ich brauche auch nur durch die Tür und bin gleich im Haus, da bleibe ich auch trocken 😎

Moin!

Du findest 30€ sind teuer?
Ich zahle Ortsrandlage von Köln 40€!
Ohne Garage wäre ich aufgeschmissen weil
es erstens sehr wenige Stellplätze gibt
und zweitens seit knapp 2 Jahren irgenwelche Vandalen
regelmäßig Fahrzeuge mit Auswärtigen Kennzeichen
(zähle ich dazu, weil in Köln nur Zweitwohnung wegen Beruf)
beschädigt (Reifen zerstechen, Lack zerkratzen, Spiegel abtreten!).

Besucher, die über das Wochenende da waren, wurde einmal der Wagen
zerkratzt (1500€) und einmal ein Reifen zerstochen!
Die Polizei kriegt den oder die Täter nicht!

Ein Kollege der früher in Hamburg gewohnt hat,
musste dort übrigens für einen TG Platz 120€!!!
Im Monat zahlen.

Meine Meinung:
Nimm den!

Ähnliche Themen

Blödsinn. Die Garage gehört direkt ans Haus und mit einer Glasscheibe vom Wohnzimmer getrennt.

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20



Ein Kollege der früher in Hamburg gewohnt hat,
musste dort übrigens für einen TG Platz 120€!!!
Im Monat zahlen.

Da werde ich mich mal informieren😰

Aha😮 Bis auf wenige Wunschpreise nichts außergewöhnliches.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Da werde ich mich mal informieren😰

Ich habe das auch nicht geglaubt.

Kommt aber wohl auf die Wohngegend an.

Und in seiner Gegend sind Parkplätze chronisch Mangelware

und die Nachfrage nach festen Stellplätzen entsprechend hoch.

So ist das mit der Marktwirtschaft:
Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.

Kuck mal hier, kostet sogar 130Euro!

Pure Abzocke aber wenn die Preise bezahlt werden 😁

Schade, dass unsere Firme im Industriegebiet liegt, sonst würde ich Stellplätze vermieten 😁

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20



Kuck mal hier, kostet sogar 130Euro!

Völlig krank, für diesen abgeranzten Platz.

Echt der Hammer

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Völlig krank, für diesen abgeranzten Platz.

Musst dir mal noch weitere Angebote anschauen.

Das geht dort bis über 200 Tacken!

Ist halt Großstatdt

Für 30 EUR / Stellplatz TG - - -

ich würde versuchen, gleich 2 Plätze zu bekommen 😉

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Blödsinn. Die Garage gehört direkt ans Haus und mit einer Glasscheibe vom Wohnzimmer getrennt.

bei uns im dorf neben an parkt der lambo im wohnzimmer, verglast, neben dem sofa! von aussen verglast, kann jeder reinschauen. wers mal anschauen will: kirchheim/teck, fussballstadium, aral tanke, linke seite 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Ich brauche auch nur durch die Tür und bin gleich im Haus, da bleibe ich auch trocken 😎

Verdammt, jetzt werd ich doch neidisch 😛

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Aber ihr tut echt immer so, als ob ihr jedes Jahr zig Schäden abrechnen müsste.

Mir würde es bei der Überlegung "TG Pro/Contra" gar nichtmal um die möglichen abwendbaren Versicherungskosten gehen, sondern allein schon der

Komfortvorteil

wäre mir persönlich die 30€ wert.

Ob das Auto nun draußen beim Laternenparkplatz oder in der TG einen Parkschaden erleiden kann, juckt mich gar nicht. Ich würde mich schlichtweg über ein stets trockenes, schneefreies, nicht überhitztes und deutlich sauberes Auto freuen.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Ob das Auto nun draußen beim Laternenparkplatz oder in der TG einen Parkschaden erleiden kann, juckt mich gar nicht. Ich würde mich schlichtweg über ein stets trockenes, schneefreies, nicht überhitztes und deutlich sauberes Auto freuen.

Über die persönlichen Vorlieben muss der TE eben selber entscheiden. Ich würde jedenfalls Contra entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von WeamDreaver


Bliebe nur noch das Argument, dass das Auto im Trockenen steht.

"trocken" ist es nicht zangsläufig in einer tg!

je nach bauart kanns da feuchter sein als auf der straße...mit dem resultat, dass das auto garnicht trocknet...

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Vor allem keine Vandalismusschäden.

über vandalismusschäden in tg's hat man hier

(bzw. im versicherungsforum)

seltsamerweise schon desöfteren gelsen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen