Tieferlegungsfragen
Hallo
Möchte meinem W203 tieferlegen nun möchte ich euch fragen wieviel mm, möchte mir sportfahrwer kaufen. Habe Tomason TN4 225 x 40 x 18 ET 30.
So sieht es momentan aus (silber) vordere.
bild007.jpg ist meines
So will ich es ca. haben (schwarz).
Danke im voraus.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe meinen kleinen Silberpfeil mit Eibach 30/30 und 4er Gummis hinten tiefergelegt. Mir gefällt er, mit der leichten Keilform, sehr gut. Vor allem ist das Heck da wo es hin gehört. In Verbindung mit den Seriendämpfern ist sogar noch genügend Restkomfort vorhanden. Ich wollte aus dem Benz auch keine Rüttelplatte machen. Mit dem Fahrverhalten bin ich auch sehr zufrieden. Die Limo fährt wie auf Schienen (auch Dank der Michelin SP2) und das Anfahr- und Bremsnicken ist nahezu verschwunden.
Gruß Ralph
29 Antworten
Hallo
Felgen sind 8 J, erstes bild ist meiner (Silber), 2 bild (Schwarz) ist ein foto dem ich im internet gefunden hab.
Reifen: 225 x 40 x 18 ET 30
Du kannst die 50/35 Kaw-Federn verbauen, solltest aber kürzer Dämpfer zusätzlich einbauen, da sich das Auto danach recht bescheiden fährt. (Nach Aussage vieler Motortalk-Mitglieder)
Nur Tieferlegungsfedern ist imho nur ein Kompromiss. Spar lieber etwas und mach es vernünftig mit einem Komplettfahrwerk. Es kann auch passieren, dass du dein Auto mit Federn tieferlegt und kurz darauf fangen die originalen Dämpfer an zu ölen. Dann hast du nix gewonnen und zahlst nen doppelten /Ein/Ausbau/Achsvermessung...
Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Hallo,KAW 50 / 35 mit 4er an der HA.
Gruß
JA VOLLKOMMEN RICHTIG
Gibt drei Möglichkeiten:
1. Möglichkeit:
Tieferlegungsfedern von H&R oder Co. kaufen mit einer Tieferlegung von max. 30mm. Bei dieser geringen Tieferlegung kannst du noch Seriendämpfer verwenden, hast aber das Problem, dass dein Benz optisch vorne zu hoch und hinten zu tief steht.
Also verbauen viele hinten höhere Gummis (das sind Gummiauflagen die serienmäßig zwischen Federaufnahme und Feder an der Hinterachse verbaut werden, gibt es in verschiedenen Stärken). Durch das Verbauen der dickeren Gummis an der HA kommt das Auto hinten wieder höher, also effektiv nur noch eine Tieferlegung von wenigen mm an der HA vorhanden.
2. Möglichkeit:
K.A.W.-Federn nehmen. Diese verfügen über eine Tieferlegung von 50/35mm. Sieht optisch perfekt aus, sollte man aber mit verkürzten und abgestimmten Dämpfern verbauen. Das Fahrverhalten mit Seriendämpfern ist mäßig.
3. Möglichkeit:
Ein Gewindefahrwerk verbauen. Diese ist stufenlos höhenverstellbar, somit an jede Gegebenheit anzupassen. Mit so einem Fahrwerk sind Tieferlegungen von mehr als 50mm möglich, kostet aber auch deutlich mehr.
Hallo
Exschwede würdest du kein Sportfahrwerk empfehlen?
Habe von Vogtland eine gesehen, ist auch von preisleistung gut.
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...
könntest du sie mir empfehlen?
Eibach wäre mir zu teuer um ehrlich zu sein.
LG
Spare lieber etwas mehr, für 480€ kann es nicht viel sein. Es gibt für ca.650€ wenn ich mich recht erinnere das H&R Cupkit Fahrwerk.. Möglich in 40/40 oder 60/40. Da hast du mehr von als von sowas billigem..
(Ich spare auch seid April auf mein Fahrwerk und es wird nächsten Monat dann wohl das H&R Gewinde geben. Ich freu mich schon riesig - und es lohnt sich bestimmt etwas zu warten und zu sparen )
Zitat:
Original geschrieben von Exotic62
HalloExschwede würdest du kein Sportfahrwerk empfehlen?
Habe von Vogtland eine gesehen, ist auch von preisleistung gut.
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...
könntest du sie mir empfehlen?
Eibach wäre mir zu teuer um ehrlich zu sein.
LG
Moin,
auch bei diesem Fahrwerk wirst du das Problem mit der "durchhängenden" HA bekommen.
Ein kpl. Fahrwerk z.B. von K.A.W. kostet auch nur 630 EUR. Spare nicht am falschen Ende, du wirst dich hinterher ärgern, wenn es dir optisch nicht gefällt.
Viele Leute lassen sich die 30/30-Federn oder Fahrwerke verbauen, und stellen dann hinterher fest, dass es ihnen optisch nicht gefällt. Dann wird noch mal viel Geld in die Hand genommen und korrigiert.
Ich habe die K.A.W.-Federn verbaut. Das Auto steht optisch perfekt da. Ist vom Unterboden nicht zu tief, schleift nix. Die Federn sind schön progressiv, heißt die Hinterachse sackt dir bei voller Beladung nicht so ab, wie es bei den Serienfedern der Fall ist.
Vogtland baut sicher auch keine schlechten Fahrwerke, alleine die Angabe der Tieferlegung (-30mm) würde mich schon stören.
Effektiv kommt das Auto nur evtl. nur 20mm tiefer, vorne in den Radhäusern hast du somit immer noch deutlich zu viel Luft.
Hallo
Also ich sollte mir KAW fahrwerk kaufen, meinen sie?
Wäre K.A.W. PlusKit für meinem Optimal?
Damit hinten und vorne optisch gleich aussieht?
weil ich denke hinten reichen mir 10mm weil sie eh tiefer sind als vorne.
Danke im voraus.
Also das KAW Komplettfahrwerk ist nach meinen Recherchen nicht zu empfehlen, die Dämpfer werden nach kurzer Zeit undicht.
Dies hier ist ein W203 mit 60/40 Tieferlegung, die man mit einem H&R Cupkit bekommen kann.
http://img22.imageshack.us/img22/2736/hecko.jpg
http://img3.imageshack.us/img3/5262/60402.jpg
Dies ist meiner Meinung nach die optimale Tieferlegung!
Zitat:
Original geschrieben von Bjoern-W
Also das KAW Komplettfahrwerk ist nach meinen Recherchen nicht zu empfehlen, die Dämpfer werden nach kurzer Zeit undicht.Dies hier ist ein W203 mit 60/40 Tieferlegung, die man mit einem H&R Cupkit bekommen kann.
http://img22.imageshack.us/img22/2736/hecko.jpg
http://img3.imageshack.us/img3/5262/60402.jpgDies ist meiner Meinung nach die optimale Tieferlegung!
Schaut optisch sehr gut aus wirklich, nur so tief möchte ich ihn auch nicht haben, weil mein Vater auch manchmal damit fährt, sollte schon ein wenig höher sein als deiner.
So möchte ich ca. haben, siehe Bild
Zitat:
Original geschrieben von Exotic62
Schaut optisch sehr gut aus wirklich, nur so tief möchte ich ihn auch nicht haben, weil mein Vater auch manchmal damit fährt, sollte schon ein wenig höher sein als deiner.Zitat:
Original geschrieben von Bjoern-W
Also das KAW Komplettfahrwerk ist nach meinen Recherchen nicht zu empfehlen, die Dämpfer werden nach kurzer Zeit undicht.Dies hier ist ein W203 mit 60/40 Tieferlegung, die man mit einem H&R Cupkit bekommen kann.
http://img22.imageshack.us/img22/2736/hecko.jpg
http://img3.imageshack.us/img3/5262/60402.jpgDies ist meiner Meinung nach die optimale Tieferlegung!
So möchte ich ca. haben, siehe Bild
...und genau so steht er mit einem K.A.W.-Fahrwerk oder Federn da.😉
H&R Cupkit wäre mir vorne auch ein Stück zu tief.
Also sollte doch bei KAW bleiben
wie heissen die nochmal prokit?
Exschwede waren die 40/30 ??
damit ich von ebay bestellen kann
danke.
Zitat:
Original geschrieben von Exotic62
Also sollte doch bei KAW bleibenwie heissen die nochmal prokit?
Exschwede waren die 40/30 ??damit ich von ebay bestellen kann
danke.
Bei ebay gibt es die auch....🙄
Der Hersteller ist K.A.W. Fahrwerkstechnik
Die Tieferlegung bei einer Limo ist VA-50mm/HA-35mm, bei einem Kombi VA-50mm/HA-20mm
Nur Federn = SpringKit
Dämpfer + Federn = PlusKit
Koni-Dämpfer + Federn = PerformanceKit