Tieferlegungsfederteller contra Tieferlegungsdomlager

VW Golf 1 (17, 155)

Guten abend.
ich hatte ja vor einiger Zeit in meinem II'er GT Special mir die Original VW 16V Federn eingebaut und damit das Fahrzeug 20mm tiefergesetzt. Ist auch so alles prima.
Wie Ihr aber sicherlich selber wisst, ist ja der vordere Radausschnitt anders geschnitten, wie der hintere und dadurch sieht es von der Seite so aus, als wenn der Wagen vorne höher wäre. Ist aber nur halt der optische Eindruck. Jetzt überlege ich, das auszugleichen, indem ich durch Einsatz entweder von Tieferlegungsfedertellern (10-15 mm) oder Tieferlegungsdomlagern ( auch 10-15 mm ) das abstelle, denn durch diese Maßnahme wird ja der Federweg nicht verkürzt und ich behalte meinen Komfort und der Golf kommt vorne die 10-15 mm tiefer .Jetzt frage ich mich nur, was ist besser, bezw. empfehlungswerter : Die Teller oder die Domlager. Preislich tun die sich wohl nichts .
Hat jemand Erfahrung damit ??

21 Antworten

Hallo,
wollt mal meine Meinung zu den Tellern sagen. Ich hatte bei mir welche von JOM und glaub Supersport drin. Kann nur davon abraten.
Vielleicht ein bischen tiefer(Einbildung??), aber bei mir hat sich immer die Mutter gelöst. Hab sie nach zwei Probefahrten wieder enfernt. Wie die Teller irgendwas tiefer machen sollen versteh ich sowieso nicht.

Ich habe zum Glück hinten ein Nutenverstellbares Fahrwerk und konnte dadurch den Golf hinten höher machen.

Gruß

Wenn du dir die Dinger genau anschauen würdest, denn wüßtest du wie die "Dinger" das Auto tiefer legen.

Bei den JOM Federtellern sind es 10mm.

Und ich hatte die 2 Jahre ohne Probleme drin...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von amadeus1


nein, hab ich pers. noch nicht gesehen, aber schätze mal, das wird zu tief.

Hallo, was soll denn da zu tief sein, bei 20-30mm Tieferlegung ? Ich persönlich kann keinem G1, G2 Original-Fw was abgewinnen. Gott sei Dank gibt es Gewindefahrwerke !

sersn

Federteller sind zwar schön und gut, aber Spur einstellen lassen kommt doch dann auch noch mal dazu =)

die Domlager schafft man doch auch so auszubauen oder hab ich da falsche errinerungen?! da würden dann nich die Folgekosten drauf kommen =!

mfg

Ähnliche Themen

Brauchst gar nich spur einstellen nimmst federbein mit radnabe raus und gut

Durch die Teller verstellt sich aber der Sturz in Richtung negativ und somit auch die Spur. Ist zwar denke ich mal nur minimal, aber es verstellt sich definitiv etwas.

Zitat:

Original geschrieben von 16V Fire&Ice


Durch die Teller verstellt sich aber der Sturz in Richtung negativ und somit auch die Spur. Ist zwar denke ich mal nur minimal, aber es verstellt sich definitiv etwas.

madig..naja wayne : P

Deine Antwort
Ähnliche Themen