Tieferlegungsfedern
Tach ihr.
Bringt es eigentlich was vom fahrgefühl wenn ich ein paar federn bei mir reinknacke und das original fahrwerk drinbehalte.
auser das er dann "etwas" tiefer aussieht.
15 Antworten
Also pass auf, 60/40 ist ne gängige tieferlegung, da haste wenig probs mit tüv, etc. Lässt sich auch noch auf schlechten Straßen relativ unproblematisch fahren.
Zum Fahrwerk selber kann ich dir echt nur eins sagen und das ist die Wahrheit: Wenn du was ordentliches willst, egal ob es nur federn sind, oder ein 60/40, oder ein Gewinde, kauf H&R!! Das ist definitiv der beste Shit den man für Geld kaufen kann. Es gibt noch andere Firmen die voll einstellbare Gewindefahrwerke anbieten und das alles so toll reden, aber mal erlich, sind wir in der dtm? Da verstellt man sich mehr kaputt als man richtig macht. Die Gewinde Fahrwerke von H&R sind absolute spitzenklasse. Habe auch eins drin, kostet allerdings 900 Schleifen. Das muss nicht sein, wenn man nicht extrem rumspinnen will. Des weiteren musst du immer bedenken das du dein Fahrzeug auch durch Felgen und Reifen tiefer legen kannst!! Also bedenke das vorher. Nicht das du dir ein 70/50 kaufst und dann noch 14 Zoll mit 45 bereifung. Dann wird es brutal tief! Ich habe mein Gewinde ca 85/65 geschraubt und dazu 8x14 mit 45 Bereifung. Fazit: Krümmer setzt überall auf, alles setzt auf, Kat reißt ab, etc.
Hohl dir am besten nen 60/40 H&R CupKit, da haste was fahrbares und was gutes.
Ich gib dir hier nochmal nen foto von meinem. Ich stehe da zwar in der Schräge aber man kann da schon sehen(Kotflügel-Reifen, etc. das der viel zu tief ist)