Tieferlegungsfedern Corsa B
Hallo Gemeinde,
möchte meinen Renner auch ein bischen näher zur Strasse bringen. Mit der Suche Funktion hab ich jetzt schon einige Infos bekommen.
Er soll ca 40mm runter, sollte mit normalen Dämpfern funzen oder ?? Einziges Prob - ich möchte Federn mit ABE. Kennt jemand nen Hersteller der für 40mm ne ABE hat ?? H+R evtl ???
Grüsse
DreamBiker
PS: Corsi 1,2 45 PS
36 Antworten
Erfahrungsbericht
Hi Gemeinde,
habe unserem Schatzi nun auch Federn gegönnt.
Die Wahl ist auf H+R 35 mm gefallen. Diese Federn gibt es in 2 Versionen: 29911 mit Gutachten und 60911 mit ABE. Habe mich für die ABE Version entschieden die netto 15 Euronen mehr kostet als die andere. Habe auch mit H+R gemailt bzgl. ABE.
Definitive Aussage: Der Satz 60911 mit ABE muss definitiv n i c h t eingetragen werden. Es reicht lediglich die orig. ABE in den Fahrzeugpapieren mitzuführen. Eine Fahrzeugvermessung ist ebenfalls nicht erforderlich.
Optik analog der von mickyd. Fahrverhalten sehr ausgewogen und ein guter Kompromiss zwischen bretthart und Serie.
"Eine Fahrzeugvermessung ist ebenfalls nicht erforderlich."
würde ich aber auf jeden fall machen lassen sofern damit ne achs/spurvermessung gemeint war, sonst schönen gruss an deine reifen!
Gibts auch 70/100 Federn oda so ??
wo nur die Front runter kommt ?
Ähnliche Themen
Kleine Zwischeninfo:
Die beiden Zahlen sagen aus, wie viele mm die Karosserie runterkommt. Vorne/Hinten
Gibts denn da ne Möglichkeit das man nur vorne den Wagen ein wenig runterbekommt das man diese KeilForm bekommt ?
Möchte aber auch nicht zu tief machen das man dann in 30er Zonen die schönen Krefelder Kissen(Huckel) knutscht wenn man ein wenig zu schnell darüber fährt !
Ja, es gibt Federteller, die die Karosserie vorne um ca. 20 mm tiefer legen. Außerdem habe ich gerade irgendwo in einem Thread von Sportfedern gelesen, die nur vorne kürzer sind, also 20/00 oder sowas... müsste man mit der Suche finden.
40/20 ist noch absolut alltagstauglich. Ich fahre 40/40 und habe nur bei extrem steilen Tiefgarageneinfahrten Probleme. Das liegt aber auch daran, dass ich eine tiefere Lippe dran habe.
Besonders LOL sieht das vielleicht aus wenn man 40/00 macht *gg*
Sieht das dann nicht richtig geil aus wenn die Front so weit runter hängt ?
Gibts sowas überhaupt *stirn runzel*
Zerbrich dir nicht den Kopf! 😁
Keilform ist optisch schon nett, gerade beim Corsa B. 60/40 finde ich optimal, wird mein nächstes Fahrwerk auch werden. Wenn doch bloß die Seriendämpfer mal aufgeben würden... 😉
Ich kenn jemand der hat 80 /60 das sieht zwar geil aus aber der reißt sich ziemlich oft die Gummilippe unten ab ! *hihi*
@Sickofitall:
Ich habe auch 40/40 und warte auch darauf, das meine Dämpfer in arsch gehen! Dann kommt auch n 60/40 Fahrwerk rein. Wahrscheinlich das H&R Cupkit. Das ist supergeil....
Aber nur so zur Info:
Federteller bringen überhaupt nix, dadurch holste dir nur lästige Knirschgeräusche bei jeder Bewegung des Autos!!!
Und ich glaube nicht, das es 40/00 Federn gibt! Ich glaube alle Keilform-Fahrwerke sind immer 20mm auseinander, also 40/20, 60/40, 80/60, 100/80 usw....oder halt gerade!!! Aber genau weiß ichs auch nicht! Aber wie sieht das denn aus, 40/00??? Wie gewollt und nicht gekonnt!!!