Tieferlegungen!! Was passiert mit Garantie?

VW Scirocco 3 (13)

Hey,

wollte mal hören wie das aussieht mit der Garantie. Wie ich hier im Forum schon lesen konnte haben viele schon andere Fahrwerke oder Federn eingebaut. Erlischt dann nicht die Garantie oder gibt es da Probleme mit der Wartung und Inspektionleistungen von VW?
Spiele auch mit dem Gedanken andere Federn einzusetzen aber meiner kommt erst ende Juni!

LG ScholoClassico

Beste Antwort im Thema

sollte bei den Federn keine Probleme geben. Beim kompletten Fahrwerk weis ichs leider nicht

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wacken



Zitat:

Original geschrieben von scirocco-pierre


habe 35er federn von h+r verbaut und es erlöscht keine garantieleistung...
Da erlöscht zu 99,9% die Garantie.Wenn dein Freundlicher es natürlich nicht weiß/merkt ist das eine andere Sache...
VW übernimmt keine Garantie für Einbauten von Fremdherstellern,das wäre ja ganz was neues.

kann nur die informationen von meinem händler weitergeben...

darum habe ich auf das gewindefahrwerk verzichtet:-(

Das mit den Federn sieht schon net schlecht aus! Muss meinen 🙂 auch mal Fragen...mal schauen was er so sagt!!!

Habt ihr noch weitere Antworten von eurem 🙂 bekommen?

LG Andy

Hallo,

ich habe auch H&R Federn verbaut und wegen eines Problemes mit dem Fahrwerk war auch der Technische Aussendienst von VW vor Ort.
Es wurde, obwohl der Techniker sofort die Federn gesehen hat, keine Garantie ausgeschlossen. Ich musste lediglich die Rechnung vom Einbau vorweisen und belegen, das es nicht mal eben im Hinterhof gemacht wurde ( Thema Fachgerechter Einbau durch eine Meisterwerkstatt )

Hoffe das hilft einigen weiter.

P.S Für die 100%tigen : Natürlich übernimmt VW keine Garantieleistungen die mit den Federn alleine zusammenhängen, sprich Federbruch. Das ist dann Sache von H&R

Wie es nun mit einem Gewindefahrwerk aussieht habe ich nicht nachgefragt und kann es somit nicht beantworten

Zitat:

Original geschrieben von netape


Hallo,

ich habe auch H&R Federn verbaut und wegen eines Problemes mit dem Fahrwerk war auch der Technische Aussendienst von VW vor Ort.
Es wurde, obwohl der Techniker sofort die Federn gesehen hat, keine Garantie ausgeschlossen. Ich musste lediglich die Rechnung vom Einbau vorweisen und belegen, das es nicht mal eben im Hinterhof gemacht wurde ( Thema Fachgerechter Einbau durch eine Meisterwerkstatt )

Hoffe das hilft einigen weiter.

P.S Für die 100%tigen : Natürlich übernimmt VW keine Garantieleistungen die mit den Federn alleine zusammenhängen, sprich Federbruch. Das ist dann Sache von H&R

Wie es nun mit einem Gewindefahrwerk aussieht habe ich nicht nachgefragt und kann es somit nicht beantworten

Hallo.

Habe eben mit meinem Autoverkäufer gesprochen und er hat mir es genau so gesagt wie Du es schreibst. Wird dann wohl überall so sein.

Gruss

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen