Tieferlegung Vorderachse

Mercedes C-Klasse W203

Schlagt mich, verspottet mich, geiselt mich, stellt mich an den Pranger aber ich stelle die Frage jetzt trotzdem ein..;-)

Ich weiß es wurde schon häufig diskutiert aber ich bin nicht wirklich fündig geworden. Mir geht es nur darum eine einzige richtige Information zu bekommen und dann kann ich den Thread auch wieder schließen - versprochen.

Also ich möchte meinen w203 270 cdi vormopf an der Vorderachse etwas (~30mm) tieferlegen. Was ist die beste Lösung?

Biete keine Antworten mit Empfehlungen für Gewindfahrwerke für 1000€!,-)

Danke für euer Verständnis ! :-P

21 Antworten

Da Du verspottet werden willst lautet mein Tipp:
Einen 202/210er kaufen und auf den Gammel-Bruch der Federbeinaufnahme warten. 😛 Kost nix, geht tief und erfüllt optisch locker alle von Dir geforderten Voraussetzungen 😁
Sorry, mit mehr sachdienlichen HInweisen kann ich leider nicht aufwarten ...

Nichts für ungut
Grüße
Superlolle

Würd mich auch Interessieren, eher 40mm.

Hallo
Es gibt Tieferlegungsfedern nur für die Vorderachse von 45 und auch 50 mm, vielleicht auch andere Maße.
Der Wagen wird vorne härter hinten nicht, also das Fahrverhalten ändert sich.
Vorne tiefer hinten original ist nicht jeder Manns geschmack.
mfg

könntest du vielleicht link geben?
kann man dann originale stoßdämpfer verwenden?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Exotic62


könntest du vielleicht link geben?
kann man dann originale stoßdämpfer verwenden?

Hallo

Hersteller Kaw

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=390215302479&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

mfg

Zitat:

Original geschrieben von fisirota



Zitat:

Original geschrieben von Exotic62


könntest du vielleicht link geben?
kann man dann originale stoßdämpfer verwenden?
Hallo
Hersteller Kaw http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=390215302479&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
mfg

Danke ich muss mir für Limo suchen.

Die von Ihnen aufgerufene Adresse http:/// ist zurzeit nicht erreichbar. Bitte überprüfen Sie die korrekte Schreibweise der Webadresse (URL) und versuchen Sie dann die Seite neu zu laden.

Gibt es von KAW (50mm) und Lowtec (45mm) mit Gutachten, ansonsten die halb-legale Variante und vorne die Federn vom Sportpaket verbauen...

Zitat:

Original geschrieben von GrossmeisterB


Gibt es von KAW (50mm) und Lowtec (45mm) mit Gutachten, ansonsten die halb-legale Variante und vorne die Federn vom Sportpaket verbauen...

Danke, sollte man die Originalen Dämpfer auch tauschen oder kann man sie lassen?

weil manche schrieben, man sollte verkürzte dämpfer nehmen, was hat das dann für ein sinn, kann mir gleich fahrwerk kaufen oder

Das soll heißen es gibt keine "normale" Möglichkeit die Achse vorne etwas runterzusetzen??
50cm ist ja schon ne Menge Holz. Das wäre mir wirklich zu viel.
30mm wäre genau richtig. Keine Idee??

Du kannst auch bei den 50mm-KAW noch die Seriendämpfer nutzen, habe ich selber getestet, es ist ausreichend Federvorspannung vorhanden. Das Fahrverhalten ist natürlich nicht super damit, das sollte jedem klar sein, aber "unsicher" ist es nicht, wird auch vom TÜV so abgenommen.
Wenn mich nicht alles täuscht, sind die Federn aus den Federsätzen gleich mit den "nur Vorderachse", also evtl. lieber ein ganze Set kaufen um evtl. später noch mal probieren zu können - wenn man einen 4-Matic fährt ist das aber egal 😉

EDIT: Ich sehe gerade, gibt auch von Lowtec 30mm-Federn nur für die Vorderachse:

http://www.lowtec.de/LOWTEC_Katalog_2010_08.pdf

Kaufe mir lieber KAW Komplettfahrwerk (Sportfahrwerk), da sollte aber schon der Fahrverhalten ok sein oder?

Zitat:

Original geschrieben von Exotic62


Kaufe mir lieber KAW Komplettfahrwerk (Sportfahrwerk), da sollte aber schon der Fahrverhalten ok sein oder?

Das ist auf jeden Fall sehr viel besser als nur Federn an der Vorderachse...und Einbauaufwand ist der gleiche, und die Optik mit KAW ist einfach nur top!! 😉

Danke für die INFOS

Deine Antwort
Ähnliche Themen