Tieferlegung
Hallo Leutz!
Kennt jmd. die Firma Wilbers (wilbers-products.net) und kann mir etwas aus Erfahrung zu deren Produkten und Arbeitsweise sagen?
Ich habe nämlich folgendes Problem:
Seit 8 Jahren fahre ich Motorrad, immer Supersportler. Sogar meine kleine 125er damals hatte nen 600er Rahmen schon. Naja und leider bin ich auch in den letzten 8 Jahren nicht mehr gewachsen. Bin mit meinen 1,60m ja für ne Frau eigentlich nicht unbedingt zuuu klein, aber fürs Motorrad fahren manchmal schon.
Zur Zeit fahre ich eine Kawa ZX6R und ich überlege allen Ernstes, ob ich mein Moped nicht zur Fa. Wilbers bringen soll und sie tieferlegen lasse. Dann hätte ich doch mehr Fahrsicherheit...
Was haltet ihr von solchen Tieferlegungen oder hat sonst noch jmd. eine andere Idee?
Besten Dank! 😉
Beste Antwort im Thema
Der Verfasserin vielleicht nicht,
denke das Problem haben eventuell auch andere.
Gruß
32 Antworten
Für den "kleinen" Mann : DAYTONA M-STAR GTX...ca.270 €
Für die "kleine" Frau : DAYTONA LADY STAR GTX..ca.270 €
Moin moin,
ist schon 'ne Weile her, dass hier gepostet wurde, finde es aber hilfreich.
Schau mal hier: http://www.bikefarmmv.de/sitemap/zeige_artikel.php?fid=200096;
Das ist mit Sicherheit kein Ersatz für ein fein ansprechendes und auf das Gewicht des Fahrers eingestelltes Federbein von "Fahrwerks-Gott" Willbers, doch eine schnelle, einfache und bezahlbare Lösung.
Grundsätzlich verhält es sich so, dass durch die Tieferlegung, wenn die Gabel nicht mit angepasst wird, der Druck vom Vorderrad genommen wird und sich das eventuell in einem schwammigen und ungenauem Lenkverhalten wiederspiegelt.
Kommt immer darauf an wie streng Du fährst, aber da Du Chopper nicht magst, übertreib es nicht und kauf Dir zusätzlich noch hohe Schuhe (bringt ja auch sonst Vorteile).
Alles in allem bringt die Tieferlegung schon ihren Beitrag zur FAHR-sicherheit, denn wenn sich der Rider wohl fühlt auf seinem Bock, fährt er auch besser!
Salutos amidos!
meinst Du wirklich, dass das nach zweieinhalb Jahren noch was bringt?
Der Verfasserin vielleicht nicht,
denke das Problem haben eventuell auch andere.
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo allerseits,
bin neu hier und hoffe, dass Ihr mir helfen könnt 🙂
Bzgl. der Tieferlegung hätte ich auch eine Frage, die mir vielleicht einer von Euch beantworten kann 🙂
Ich gehöre auch eher zu den kleineren Exemplaren von Frau...bin 163cm 'groß'...
Habe mir eine Kawa ER-6f zugelegt, die Sitzbank ist schon abgepolstert, die Maschine ist aber leider immer noch etwas zu hoch (bin Anfängerin und hätte gerne einen möglichst guten 'Stand'😉.
Was bringt denn eine Tieferlegung höhenmäßig? Ich habe im iNet schon eine Angabe von 25mm gefunden, bin mir aber nicht sicher, ob es da unterschiedliche Möglichkeiten der Tieferlegung gibt. Das wird ja sicherlich auch immer vom jeweiligen Motorrad abhängen, oder? Und könnt Ihr mir so gaaaanz grob mal sagen, wie das kostenmäßig ist? Bei diesen Tieferlegungs-Kits habe ich ja Materialkosten von ca. 130,- €, dazu noch der Einbau in der Werkstatt meines Vertrauens, düfte ich da mit ca. 300 € hinkommen? Falls es andere Varianten gibt, könnt Ihr mir da auch einen ca-Preis sagen? Wie gesagt, relativ grobe Angaben würden reichen 😉
Vielen Dank schon mal 🙂
Viele Grüße
niciloni
Hallo,
ich bin mit knapp 1,60 m nicht sehr groß. Ich möchte mir nun eine Tourer zulegen und wollte mal nachfragen, ob man jede Maschine tiefer legen kann? Und vielleicht kann mir auch jemand sagen, wie teuer dies werden würde.
Ich danke euch schon Mal!
Grüße Samanta
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorrad tiefer legen' überführt.]
Honda NTV + abpolstern = passt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorrad tiefer legen' überführt.]
Nahezu jede Maschine ist in irgendeiner Form tieferlegbar. Allerdings sollte das immer die letzte Alternative sein, wenn man alle anderen ausgeschöpft hat. Tieferlegen verändert i.d.R. das Fahrverhalten nicht zum positiven. Schräglagenfreiheit wird eingeschränkt, Kurvenverhalten verändert sich.
Vorher checken: Abpolstern der Sitzbank, Anschaffung von Stiefeln mit höherer Innensohle (z.B. Daytona Ladystar). Erst wenn das immer noch nicht reicht, dann das Fahrwerk verändern.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorrad tiefer legen' überführt.]
Es gibt für viele Motorräder höhenverstellbare (stufenlos) Federbeine, die qualitativ besser sind, als das Original. Aber mit Preisen zwischen 400 und 600 Euro (ohne Einbau) sind das keine Sonderangebote.
hier die Links:
http://www.wilbers.de/de/tieferlegung.php
http://www.wp-germany.com/index.php?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorrad tiefer legen' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Vorher checken: Abpolstern der Sitzbank,
Jupp ... und vor allem seitlich was wegnehmen, dass die Bank schmäler wird. Das bringt am meisten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorrad tiefer legen' überführt.]
Beim abpolstern bitte vorsichtig sein und auf den Rat des Sattlers hören. Schon einige haben entgegen den Rat eines erfahrenen Sattlers einfach abpolstern lassen bis es 100% passt und dann festgestellt das es sich dafür nun auf dem Motorrad sitzt wie auf einem Schleifstein. Hier also auch Vorsicht walten lassen.
Mit 1,60 dürfte an sich nicht viel fehlen damit man halbwegs vernünftig auf den Boden kommt. Schuhe mit höherer Sohle und bei der Motorradwahl noch auf eine schlanke Taile achten sollten bereits größtenteils zum gewünschten Ergebnis führen auch wenn man vielleicht noch nicht mit beiden Füßen flach auf den Boden kommt. Kommt halt vor allem auf die Beinlänge an aber ich will da jetzt nicht genauer nachfragen, bin ja nett... 😁
... und wehe es fragt jetzt einer "seit wann?" dann gibts haue... 😛
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorrad tiefer legen' überführt.]
Kannst einlaufen Marodeur. Ich brauch eh nen Sparringspartner 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorrad tiefer legen' überführt.]
@marodeur:
Seit wann?????? 😁
Hi Samanta373,
als ich (stolze 163cm) meine ER 6f gekauft habe, hat mir mein netter Händler das Abpolstern der Sitzbank geschenkt. Das brachte ca. 2,5 cm weniger Höhe. Dazu hab ich mir die Daytona Ladystar gekauft, die hier schon erwähnt wurden und habe aber noch zusätzlich ein Tieferlegungs-Kit verbauen lassen (Kostenpunkt 130,-€, nochmal ca. 2,5cm weniger Höhe).
Damit komme ich jetzt vollflächig mit den Füßen auf den Boden.
Erfahrenen Fahrern reichen die Zehenspitzen, aber ich wollte als damalige Anfängerin einen guten Stand haben (fühlte sich einfach sicherer für mich an).
Da ich es nicht anders kenne, kann ich zur Änderung der Fahreigenschaften nichts sagen, ich komme mit der Maschine aber wunderbar klar (sofern ich keinen miesen Tag habe 😉 ).
Viele Grüße
Nicole
PS: Das ganze war in 2008, ist also noch nicht allzu lange her. Vom Preis her dürfte sich also wenig geändert haben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorrad tiefer legen' überführt.]
Oh, mein Traum-Motorraddie ER 6f, aber leider noch zu teuer.
Danke für die Tipps. Beim Abpolstern hätte ich auch die Bedenken, dass es dann im Schritt zu hart wird... Aber gut zu wissen, dass es Möglichkeiten gibt. Denn fertige Tiefergelegte gibt es nicht viele im Angebot.
Danke!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorrad tiefer legen' überführt.]
Auf welchem Hobel hast du denn deinen Führerschein gemacht?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorrad tiefer legen' überführt.]