Tieferlegung ohne Ständer, wo kann man ihn kürzen?
Moinsen, habe gestern eine Tieferlegung mit ABE und Seitenständer für mein Motorrad gekauft. Die ist heute angekommen aber leider ohne Seitenständer und der Typ meinte er hätte nur die Tieferlegung inseriert obwohl ein Seitenständer auf den Bildern erkenntlich gemacht wurde. Naja ich höre mal auf mich aufzuregen, mein Problem ist jetzt, dass der Ständer wahrscheinlich jetzt zu lang sein wird. Wo kann man den kürzen und wie teuer ist das? Oder soll ich mir einen kleineren kaufen?
Es wird 40 mm tiefer gelegt vielleicht reicht der jetzige Ständer aus?
Ach ich weiß nicht. Bitte um Hilfe.
120 Antworten
Originalständer kürzen? Unterste Fläche abflexen, auf gewünschte Länge kurzen, untere Fläche wieder anschweißen und Ständer neu lackieren...
Käme mir jetzt zumindest in den Sinn so als Idee...
Entweder so oder das rundstück kürzen und mit Hülse drüber wieder verschweißen. Würde ich von der Form des Ständers abhängig machen, damit es am Ende auch stabil wird.
Kommt drauf an... steht die GSR von Haus aus schon sehr "steil" auf dem Seitenständer, oder eher schräg?
Man kann bestimmt die Federvorspannung am hinteren Federbein einstellen. Messt doch einfach mal nach, wie groß der Unterschied zwischen stärkster und schwächster Vorspannung ist... also Höhe des Hecks im Vergleich zur Hinterradachse z.b.
Dazu könnte sich jemand bei schwächster Vorspannung noch hinten auf's Motorrad setzen, um eine Tieferlegung zu "simulieren". Dann einfach mal probieren, wie das Mopped auf dem Ständer stehen würde.
leg die Kiste erstmal niedrig,
dann schau mer weiter!
Ähnliche Themen
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 9. Juli 2015 um 16:41:45 Uhr:
Kommt drauf an... steht die GSR von Haus aus schon sehr "steil" auf dem Seitenständer, oder eher schräg?Man kann bestimmt die Federvorspannung am hinteren Federbein einstellen. Messt doch einfach mal nach, wie groß der Unterschied zwischen stärkster und schwächster Vorspannung ist... also Höhe des Hecks im Vergleich zur Hinterradachse z.b.
Dazu könnte sich jemand bei schwächster Vorspannung noch hinten auf's Motorrad setzen, um eine Tieferlegung zu "simulieren". Dann einfach mal probieren, wie das Mopped auf dem Ständer stehen würde.
Also sie steht schräg... aber so schräg auch nicht.. ich habe sonst mal ein Bild hier falls man es erkennt:
Nimm mal einen Spanngurt und drücke die hintere Schwinge damit gut 40-50mm herunter. Teste dann den Seitenständer.
Oder einer setzt sich auf's Mopped und Du misst mal nach, wie weit die Federn zusammen gehen. So bekommst Du einen Anhaltspunkt, ob der Ständer überhaupt gekürzt werden muss.
jetzt kommt mal wieder was aus meiner Jugend,
also 3er BMW muß natürlich tiefer, kauf H&R Federn, bau die Dinger ein und...
die Kiste ist höher wie vorher.
Warum?
Die originalen waren schon so ausgelutscht🙂)
Zitat:
@Suzuki-Melone schrieb am 9. Juli 2015 um 17:22:14 Uhr:
ich habe sonst mal ein Bild hier falls man es erkennt:
Ich bin immer wieder erstaunt, mit welcher Beharrlichkeit Suzuki immer noch gelbe Blinkergläser verbaut...😉
Ich würde davon mal abgesehen auch erst mal tieferlegen und dann einfach ausprobieren. Wobei ich mir bei 40mm schon vorstellen könnte, dass das Moped danach ziemlich aufrecht steht.
Naja, das Bild taugt jedenfalls nicht besonders um die "Schräglage auf Seitenständer" zu beurteilen. Dazu müsste man es schon auf Augenhöhe von hinten oder vorne sehen.
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 9. Juli 2015 um 17:57:06 Uhr:
Naja, das Bild taugt jedenfalls nicht besonders um die "Schräglage auf Seitenständer" zu beurteilen. Dazu müsste man es schon auf Augenhöhe von hinten oder vorne sehen.
Soll ich noch von hinten ein Bild machen?😁🙄 hahah wie sich das anhört..
ne aber mal ernsthaft soll ich ? oder bringt das jetzt auch nichts, einfach ausprobieren und gucken?
Zitat:
@hoinzi schrieb am 9. Juli 2015 um 17:53:40 Uhr:
Ich bin immer wieder erstaunt, mit welcher Beharrlichkeit Suzuki immer noch gelbe Blinkergläser verbaut...😉Zitat:
@Suzuki-Melone schrieb am 9. Juli 2015 um 17:22:14 Uhr:
ich habe sonst mal ein Bild hier falls man es erkennt:Ich würde davon mal abgesehen auch erst mal tieferlegen und dann einfach ausprobieren. Wobei ich mir bei 40mm schon vorstellen könnte, dass das Moped danach ziemlich aufrecht steht.
Die Blinker hinten sind NICHT original^^ nur vorne.
Hinten ist glaube ich weiß, wenn ich mich nicht irre.
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 9. Juli 2015 um 18:11:39 Uhr:
Ich würd's einfach ausprobieren.Stimmt, für originale Suzukiblinker sind die viel zu klein. 😁
Ok wird mein Freund dann am Wochenende mal machen 😁
Ach quatsch... selbst ist die Frau! 😁
Was wird da getauscht? Die "Knochen" von der Federbeinumlenkung?