Tieferlegung
hallo hat einer im forum seinen Tucson tieferlegen lassen.... was kostet es , wie fährt er sich , welche unterschiede zum normalen
habe den tucson seit jan. 2016 ... 177 ps
18 Antworten
Hallo,
schau mal bei "hyundaiboard.de", da wird dir geholfen.
Gruß, rubbel 2
Ich werde meinen Tieferlegen
lacht jetzt nicht............. es gibt nur einen grund weshalb ich gefragt habe.... meine frau ist nicht die größte in cm....gemessen.... mit der neuen hüfte hat sie Probleme rechts einzusteigen.... deshalb meine frage .... ihn tiefer zu legen so 2,5 cm dachte ich nur er sollte nicht viel härter werden oder schlechter im fahren sein.....
...aber nicht nur Rechts tiefer legen, das sieht komisch aus 😁
Ähnliche Themen
Hallo,
natürlich gibt es da nichts zu lachen, ich kann dies sehr gut verstehen.
Ich bin jetzt nicht der Kleinste, habe aber auch Rücken-,Hüft- und Knieprobleme, somit kann ich es sehr gut nachvollziehen.
Diese Überlegung hatte ich auch schon.
Zum Tucson direkt kann ich dir da jetzt keine Erfahrungswerte liefern, aber ich habe einen Vergleich bei meinem vorherigen Fahrzeug.
Der Tucson ist ja schon eher etwas straffer vom Fahrwerk her und das wird sich noch etwas mehr bemerkbar machen mit einer Tieferlegung.
Bei meinem vorherigen Fahrzeug war es mir etwas zu viel der Härte mit Tieferlegung, vom Fahrverhalten hatte er sich aber keinesfalls verschlechtert.
Gruß, rubbel 2
he danke für die antworten.....
und @floka.floka dachte es reicht eine seite und da auch nur vorne..... spaß beiseite ich danke euch...
habe schon beim kauf auf 17" gegriffen da mir 19" nicht zu meiner Meinung passten....
und da war die hüft op noch nicht gewesen...hat sich erst danach rausgestellt das da ein problem ist.... nochmal danke
Hast du schon mal über Trittbretter nachgedacht? An deiner Stelle würde ich das mal mit Frau an einem Fahrzeug beim Händler ausprobieren. Nur so als Anregung....
warum kaufe ich mir ein hohes fahrzeug um es dann tiefer zu legen?
..und egal wie du den runter bekommst, es wird immer komforteinbußen geben.
anderen querschnitt bei den reifen - weniger luft zum federn
andere fahrwerk - fängt gleich härter mit der federung an.
und du kommst auf vielleicht 3 cm.
hi @Soul2000
wenn du oben gelesen hättest wäre das keine frage mehr... aber trotzdem danke für die antwort
Hallo TE....
Ich habe zwar keinen Tucson, sondern einen 2015 CRV, diesen aber mit Tieferlegungsfedern.
Also zum federungskompfort...ich habe 35 mm eibach Federn drin und es hat sich zum Original zustand eigentlich nichts merklich verändert.
Er wurde nicht härter . Ich habe 2 Kinder von 5 und 2 Jahre...und da hat sich auch niemand beschwert:-)
Eibach sind da etwas weicher.. H&R kommen etwas weiter runter, sind aber auch etwas straffer.
Weil du 17" und 19" Bereifung ansprichst, unterliegst du da einen Denkfehler.
Es kommt nicht auf die Felgengröße an, sondern auf den Rad Umfang an! Ich habe 19" drauf mit 245 / 45 / 19... original hat der CRV 225/ 65 / 17 .
Und dieses Rad ist um einiges größer als meine 19"....sprich mit meinen 19" komme ich über 1 cm tiefer als mit den 17"... Müsstest du Mal mit der Tucson Bereifung errechnen.
Trittbretter ( habe ich auch) bringen eigentlich nichts. Da sie nicht wirklich viel tiefer als der Einstieg selbst montiert sind.
Allein meine Kids benutzen es hinten.
Moin, ich nehme mal an, dass der TE die schmaleren 17er haben wollte, damit die Fahrbahn nicht unbedingt das Gefährt dauerhaft zum vibrieren/hüpfen bringt.
Meine Frage an den Te wäre, ob dessen Tucson eine Anhängerkupplung hat, denn wenn ja, sollte man vorher in das Ahk Gutachten schauen. Haben es schon gehabt, das Ahk und Tieferlegungsfedern verbaut werden sollten, aber laut Gutachten die Ahk nicht in Kombination mit Tieferlegungsfedern verbaut und für den Hängerbetrieb genutzt werden darf.
Sollten aber nur Federn verbaut werden, sollte maximal zum 35mm Maß gegriffen werden, denn dann brauchen keine neuen Dämpfer rein und das Fahrwerk bleibt nahezu weich wie vorher.
Wünsche noch einen angenehmen Tag.
Hallöchen, hier mal ein Ausschnitt aus der Einbauanleitung der Ahk beim Tucson.
Wünsche noch ein angenehmes Wochenende