Tieferlegung
habe meinen neuen tt 2.0 fsi 40mm tieferlegen lassen ... laut audi partner wäre das eine gute lösung .. ok , rein damit H & R federn mit serien dämpfern 20 zoll drauf ... und ? sieht klasse aus aber nur gutes show farhzeug , die mischung mit den serien dämpfer passt überhaupt nicht wagen ist oberhalb 180 kmh mit etwas welligen belag kaum zu fahren . H& R sagt null dazu!!!!!
wollt mir nun bilstein gewindefahrwerk mit druck und zug verstellbar holen ...
wer hat denn schon ein fahrwerk drin ?
gruss
r.k.
26 Antworten
Hallo,
H&R ist bekannt für eine härtere Federkennlinie, meistens progressiv.
EIBACH dagegen eher komfortabel, vorne manchmal eine lineare Federklennlinie.
Gruß
bilder kann ich dir senden ...
der ist nicht hart der ist zu schwach der dämpfer ..bei einer boden welle taucht der tief eun und weit raus ..habe das gefühl das auf jedenfall der dämpfer zu schwach ist
Ok, dann wär Zug- und Druckstufen verstellbares Gewinde zum selber verstellen für dich eher optimal. Wenn dir solche Sachen schon auffallen, dann hast du ja schon ein bisschen Gefühl für Fahrdynamik 😉
Ähnliche Themen
Ich habe das KW Gewindefahrwerk V1 drin! Habe es vorne wie hinten ganz runtergeschraubt und fahre es zur Zeit mit Winterreifen 245/45R17! Also ich muss schon sagen es ist KNÜPPELHART! Werde es hinten wieder etwas hochdrehen, was aber, so denke ich, nicht viel an der Härte verbessern wird! Aber gut aussehen tuts auf jeden fall! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Megamacker
Ich habe das KW Gewindefahrwerk V1 drin! Habe es vorne wie hinten ganz runtergeschraubt und fahre es zur Zeit mit Winterreifen 245/45R17! Also ich muss schon sagen es ist KNÜPPELHART! Werde es hinten wieder etwas hochdrehen, was aber, so denke ich, nicht viel an der Härte verbessern wird! Aber gut aussehen tuts auf jeden fall! 😉
Gibts davon schon irgendwo Bilder oder kommen die noch?
Gruß
Sven 😉
Hi,
bei meinem alten 1,8T Quattro war ich mit H+R-Federn voll zufrieden, kaum Komfortverlust und serienähnliches Fahrverhalten. Eigentlich möchte ich das wieder so haben, die 30er H+R liegen schon...
Grüße Andre
@ruditt: wie siehts denn mit den Bildern aus, man glaubt nur was man sieht...
Zitat:
Original geschrieben von Megamacker
Habe noch keine Geschossen....kann ich aber wohl nachreichen....kein Problem!
Jo, aber schnell!! Marsch, marsch 😁 *neugierigdreinblick*
....waren nicht schon mal Bilder im Forum ?? Ich glaube schwarzer TT mit orginal Bereifung .
Weiß jetzt auch nicht so recht was ich machen soll, habe mir auch die Kombi bei Sport Wheel bestellt und jetzt bo was !!!
Gruß Thomas
Hallo !
Ich habe bei mir die Eibachfedern von Pro Sport verbaut.
Laut der Firma Pro Sport hinten 20mm vorne 25mm.
Das Fahrverhalten ist sehr gut und der Komfort ist nur minimal schlechter geworden.
Die Optik ist auch sehr gut.
Ich fahre das Original Audi Turbinenrad in 18 Zoll und 245er Reifen. Vorne habe ich 24mm Spurverbreiterungen montiert und hinten 30mm. (sieht super aus)
Wenn ich am Wochenende Zeit finde werde ich mal ein paar Fotos machen.
Gruß
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von Spezie5
Hallo !
Ich habe bei mir die Eibachfedern von Pro Sport verbaut.
Laut der Firma Pro Sport hinten 20mm vorne 25mm.
Das Fahrverhalten ist sehr gut und der Komfort ist nur minimal schlechter geworden.Die Optik ist auch sehr gut.
Ich fahre das Original Audi Turbinenrad in 18 Zoll und 245er Reifen. Vorne habe ich 24mm Spurverbreiterungen montiert und hinten 30mm. (sieht super aus)
Wenn ich am Wochenende Zeit finde werde ich mal ein paar Fotos machen.
Gruß
Bernd
Hi Spezie5,
wieviel hat Du denn für die Federn, Einbau & Tüv bezahlt ?
Zitat:
Original geschrieben von Spezie5
Wenn ich am Wochenende Zeit finde werde ich mal ein paar Fotos machen.
Oh ja! Das wäre echt super!
Gruß
Sven :-)