Tieferlegung ja oder nein?!
Ich brauche mal eure Meinung. Fahre einen 320er C209 BJ 11/2002. Es ist mein erster Benz und fahre ihn seit November 2011.
Vor zwei Wochen habe ich mir neue Reifen/Felgen gegönnt. Original MB 5 Doppelspeichen 18 Zoll auf 225/ 40 vorne und 255/35 hinten. Also die maximale von MB freigegebene Kombi. Sieht super aus und nun frage ich mich ob ich ihn mittels Eibach 30/30 Federn noch etwas in die Knie zwingen soll. Optisch sage ich JA! Ist dezent, wäre genau mein Geschmack und die "Tuning-Maßnahmen" mit diesem Schritt abgeschlossen.
Es gibt nur eine Sache die mich ins grübeln bringt: Wie gesagt, mein erster Benz und der Fahrkomfort? WOW! Ich will auf keinen Fall das der (stark) drunter leidet! Wer kann da aus Erfahrung berichten? 18 Zoll und Eibach Federn - Knüppelhart oder noch in Ordnung?
42 Antworten
Hallo,
habe vor einem Monat 18Zoll Sadachiba VA 225 HA 255 einbauenlassen und EIbach federn 30mm, sieht super aus, also genau wie ich es wollte. Habe die Federteller nicht ausgetauscht.
Zitat:
Original geschrieben von Pose79
Hallo,
habe vor einem Monat 18Zoll Sadachiba VA 225 HA 255 einbauenlassen und EIbach federn 30mm, sieht super aus, also genau wie ich es wollte. Habe die Federteller nicht ausgetauscht.
Welche Ferdertellern hast denn drin?
Zitat:
Original geschrieben von CLKarl
Welche Ferdertellern hast denn drin?Zitat:
Original geschrieben von Pose79
Hallo,
habe vor einem Monat 18Zoll Sadachiba VA 225 HA 255 einbauenlassen und EIbach federn 30mm, sieht super aus, also genau wie ich es wollte. Habe die Federteller nicht ausgetauscht.
Die originalen, der Mann von der Werkstatt meinte, es sind die niedrigsten. Habe aber keinen hängearsch. Ist aber an der Grenze.
Kennt jemand zufällig jemanden aus dem raum Hamburg der günstig Federn einbauen würde?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CLKarl
Kennt jemand zufällig jemanden aus dem raum Hamburg der günstig Federn einbauen würde?
Edit: Gern auch Raum Schleswig Holstein
okay werde die Sache mit einem Kumpel demnächst in Angriff nehmen.
Würde trotzdem gerne noch ein paar Erfahrungen hören ob ihr bei einem 6 Zylinder eher zu 2er Gummis oder 3er Gummis hinten raten würdet?!
Zitat:
Original geschrieben von CLKarl
okay werde die Sache mit einem Kumpel demnächst in Angriff nehmen.Würde trotzdem gerne noch ein paar Erfahrungen hören ob ihr bei einem 6 Zylinder eher zu 2er Gummis oder 3er Gummis hinten raten würdet?!
Bevor der Wagen Tiefergelegt wird, wird der Abstand zwischen radmitte und radkasten gemessen. Dementsprechend würde ich mich entscheiden. Kommt natürlich auch darauf an, wie tief du gehen willst. Bei 30mm Tiefe und dann 10mm wieder hoch, wäre es nicht so angebracht. Eine gute Werkstatt wird dich gut beraten.
alloha kameraden der sonne :P
ähm hät da mal ne frage will kein extra thema aufmachen hoffe is ok für den ersteller 🙂. dreht sich ja mehr oder weniger ums selbe.
ähm ich hab in 200er kompressor bj 2003 spiele auch mit den gedanken an federn nu aber die frage will mir 40/40er holen denk ich mal. was is den so besser eibach oder h&R ?
wenn man bei ebay bissle rumguckt sieht man die h&r federn so im durchschnitt um die 150 euros und die eibach federn liegen so bei 130 euronen. welche sind den besser ich möcht meinen gehört zuhaben das H&R gut sein soll. was meint ihr dazu ?
Zitat:
Original geschrieben von KrYpToX
alloha kameraden der sonne :Pähm hät da mal ne frage will kein extra thema aufmachen hoffe is ok für den ersteller 🙂. dreht sich ja mehr oder weniger ums selbe.
ähm ich hab in 200er kompressor bj 2003 spiele auch mit den gedanken an federn nu aber die frage will mir 40/40er holen denk ich mal. was is den so besser eibach oder h&R ?
wenn man bei ebay bissle rumguckt sieht man die h&r federn so im durchschnitt um die 150 euros und die eibach federn liegen so bei 130 euronen. welche sind den besser ich möcht meinen gehört zuhaben das H&R gut sein soll. was meint ihr dazu ?
Ich denke, dass beide Hersteller eine Super Qualität Versprechen. Warum ich mich für Eibach 30mm entschieden habe liegt daran, dass der W209 er durch die H&R Federn 40mm einen hängearsch bekommt. Zudem kommt dazu, dass ich an der Optik, die Goldene Mitte haben wollte. Der Wagen sieht weder zu tief aus noch zu hoch. Die Reifen schließen genau beim radkasten ab. Schau dir hier paar bilder an, kannst dir auch meine Bilder anschauen oder gibt im SuFu H&R Federn 40mm ein bzw Eibach 30mm.
Zitat:
Original geschrieben von Pose79
Bevor der Wagen Tiefergelegt wird, wird der Abstand zwischen radmitte und radkasten gemessen. Dementsprechend würde ich mich entscheiden. Kommt natürlich auch darauf an, wie tief du gehen willst. Bei 30mm Tiefe und dann 10mm wieder hoch, wäre es nicht so angebracht. Eine gute Werkstatt wird dich gut beraten.Zitat:
Original geschrieben von CLKarl
okay werde die Sache mit einem Kumpel demnächst in Angriff nehmen.Würde trotzdem gerne noch ein paar Erfahrungen hören ob ihr bei einem 6 Zylinder eher zu 2er Gummis oder 3er Gummis hinten raten würdet?!
Das wichtigste für mich ist das er gleichmässig tief ist. Ob nun 35 cm oder 25 cm kann ich ja nicht beinflussen. Ich möchte nur das es gleichmässig ist. Und da vorne keine Gummis sind muss ich mich hinten ja der vorderen Tiefe anpassen.
Zitat:
Original geschrieben von CLKarl
Das wichtigste für mich ist das er gleichmässig tief ist. Ob nun 35 cm oder 25 cm kann ich ja nicht beinflussen. Ich möchte nur das es gleichmässig ist. Und da vorne keine Gummis sind muss ich mich hinten ja der vorderen Tiefe anpassen.Zitat:
Original geschrieben von Pose79
Bevor der Wagen Tiefergelegt wird, wird der Abstand zwischen radmitte und radkasten gemessen. Dementsprechend würde ich mich entscheiden. Kommt natürlich auch darauf an, wie tief du gehen willst. Bei 30mm Tiefe und dann 10mm wieder hoch, wäre es nicht so angebracht. Eine gute Werkstatt wird dich gut beraten.
Du hast bestimmt Federteller drin und nach meiner Meinung und erfahrung brauchst du bei Eibach nichts zu machen. Bei H&R Federn solltest du die dicksten Federteller einbauen. Frag aber nochmal die Werkstatt bitte. :-) Klar ist, Hängearsch ist mies!! :-)
Projekt Eibach Federn ist abgeschlossen. Ich muss sagen ich bin schwer begeistert!
Ich habe hinten direkt beim Einbau von 1-er auf 2-er Gummis gewechselt. Also nicht wie viele hier geschrieben haben erstmal einbauen, gucken, dann wechseln. Hab doch kein Bock die Arbeit zweimal zu machen. 2-er Gummis sind perfekt!
Vorne wie hinten genau gleich tief, so wie ich es wollte :-)
Im Fahrkomfort merke ich so gut wie keinen Unterschied - das waren ja meine größten Bedenken. Aber nicht nur die Optik ist jetzt wesentlich besser, auch das Fahrverhalten - vorallem in Kurven.
Bin schwer zufrieden!! :-))
Es fehlen noch 2 - 3 Fotos!! 😉