Tieferlegung HR 35 mm

VW Eos 1F

Hallo Eosfreunde,
hatte meinen Eos mit Sportfahrwerk und 18 er Chigagos bestellt. Bei der Abholung in WOB war ich doch etwas enttäuscht.....gerade die Vorderachse stand so hoch als wenn die Ziegelsteine druntergestellt hätten,
heute ist er tiefergelegt worden, 35 er Federn HR,
sieht absolute Spitze aus, vorn schön tief, da passt gerade noch der kleine Finger in den Radkasten..... und das beste ist das sich der Fahrcomfort kaum verändert hat.
Kosten: 320 € zuzügl. 45 € TÜV

25 Antworten

bei www.mrracing.de gibt es noch 50mm federn, das sieht optisch noch schicker aus, da die räder fast bündig mit dem radkasten schließen, diese hatte ich an meinem eos und war auch mehr als zufrieden, bei bedarf fragt einfach mal den marcel

Hallo,

sieht super aus mit den 35 mm, 50 mm finde ich schon etwas zu prollig...ist aber Geschmackssache!

Grus EOS123

Hallo zusammen,

mich würde mal intresieren ob das HR Federnkit nach den jetzt etwa 6 Monaten die Ihr es in etwa verbaut habt
an Auswirkungen auf den EOS hat ?
Knarzgeräusche im Dach durch das härtere Fahrwerk ?
Oder auch nicht ?

Mfg. marktbesucher

Hallo zusammen,

mich würde interessieren was VW dazu sagt, wenn mal das Dach nicht mehr sauber läuft oder sonst etwas ist. Da wird doch bestimmt alles auf das härte Fahrwerk geschoben und die Garantie ist futsch, oder?

Gruß

Hugh

Ähnliche Themen

sagt vw etwas wenn du mit dem eos jeden tag 3km plasterstraße fährt und der wagen durchgeschüttelt wird?
nein, denn es sind vom tüv freigegebene teile mit jeweiligem gutachten.

es klappert nichts, es wackelt nichts und es sitzt alles prima, selbst nach 14 monaten 🙂

@ Hallo Malermichl,

jetzt muß ich dich mal was fragen. Habe mir einen VW EOS GT Sport bestellt, auch mit 18 Zöller Samakand und Sportfahrwerk ( Tieferlegung 15 mm )

Letzte Woche habe ich mir in der Bucht ( Ebay ) einen Super günstigen, Nagelneuen Tieferlegungssatz von H&R 35mm/35mm zum Sofortkaufpreis von 109 Euro inkl. Versand ersteigern können. Heute ist dieser Federnsatz gekommen. Alles sieht Prima aus und müßte also passen.

Ich nichts wie hin zu meinem Freund der ein Reifengeschäft hat und mir schon öfter diverse Auto tiefergelegt und vermessen hat. Doch dann kam die Ernüchterung. Beim Tieferlegen des EOS gibt es ein kleines Problem.

Man braucht lt. Aussage von meinen Freund ein Spezial Werkzeug und zwar das sogenannte Dämpfer - Federbeineinstellgerät.´Dieses Spezial Werkzeug hat natürlich mein Freund noch nicht, weil er noch Keine EOS, Golf VI und Passat der neueren Baujahre tiefergelegt hat.

Wenn man dieses Spezial Werkzeug angeblich nicht hat, können die Dichtungen der Niveau Regelung bzw. können die Stoßdämpfer bzw. die Dichtungen einen Schaden nehmen. Dieses Werkzeug hat angeblich nur der Freundliche VW Händler !!

Nun meine Frage an Dich odr die anderen EOS Besitzer :

- Kennst Du dieses Spezial - Werkzeug ??

- Wie hast oder Du, oder wie wurde Dein EOS tiefergelegt ?
- Wer hat Ihn tiefergelegt ? Reifenhändler / VW Händler ?

- Wo kann man evtl. dieses Werkzeug günstig mieten oder ausleihen ?

- gibt es evtl. eine andere Möglichkeit den EOs tiefer zulegen ohne das man was kaputt macht oder ein Schaden entsteht ?

Kannst Du mir auf diese Fragen eine Anwort geben ? Wer kann mir bitte Infos zu diesen kniffligen Fragen geben ??

Wäre Dir / Euch sehr dankbar dafür.

Viele Grüsse aus Regensburg sendet Euch

Karl-Heinz Klein

Hallo Karl-Heinz,
du hast schon gesehen, dass der erste Beitrag von 2007 ist. Da gab es noch keinen Golf VI, wie du es fuer das Spezialwerkzeug beschreibst.
Trotzdem viel Erfolg, dass jemand dir passend helfen kann.
Gruss Uwe

Zitat:

Original geschrieben von Malermichel


Hallo Eosfreunde,
hatte meinen Eos mit Sportfahrwerk und 18 er Chigagos bestellt. Bei der Abholung in WOB war ich doch etwas enttäuscht.....gerade die Vorderachse stand so hoch als wenn die Ziegelsteine druntergestellt hätten,
heute ist er tiefergelegt worden, 35 er Federn HR,
sieht absolute Spitze aus, vorn schön tief, da passt gerade noch der kleine Finger in den Radkasten..... und das beste ist das sich der Fahrcomfort kaum verändert hat.
Kosten: 320 € zuzügl. 45 € TÜV

hallo malermichel,

ich hoffe das es mehr von deiner Sorte gibt , die dann im Winter bei Tiefschnee vor mir fahren und damit die Strasse frei schieben, damit sparen sich die Gemeinden viel Geld., oder hast Du noch ein Zweitauto???

viele Grüße Bootelie

Hallo , ich habe 19 zoll auf meinem eos und will euch ftagen ob das immer noch mit 35 mm Federn klappt? Oder setzt er dann auf?

Zitat:

Original geschrieben von dukelucky


Hallo , ich habe 19 zoll auf meinem eos und will euch ftagen ob das immer noch mit 35 mm Federn klappt? Oder setzt er dann auf?

Kommt auf die ET und Breite der Felgen an, das man diese Frage einfeutig beantworten kann

Hi,ET 45

Deine Antwort
Ähnliche Themen