Tieferlegung glücklich erfolgt
Tachchen,
habe meinen Tigra mit nem Satz Federn der Straße näher gebracht. Mit 50/30mm sieht echt krass aus dezent gut und nicht zu tief dabei sehen sogar die original opel15´´ felgen gut aus.
Und von wegen das sieht sch... aus mit dem federn alles mist werde heute nochn paar bildchen reinstellen wer es nicht glauben will
an alle die so was in der nächsten zeit vorhaben ein fahrwerk muss nicht sein ist meine meinung zum mindest nicht bei so nem auto ferdern sind billiger und bringen auch ein gutes optisches bild
36 Antworten
vllt merkst du aber erst zu spät das die kaputt sind, und das dann bei 150 auf der Autobahn! willst du das Riskieren ? aber mach du nur...
Zitat:
Original geschrieben von schawen
vllt merkst du aber erst zu spät das die kaputt sind, und das dann bei 150 auf der Autobahn! willst du das Riskieren ? aber mach du nur...
Es gibt halt welche die legen viel wert auf ihr eigenes leben.. und wechseln gleich die dämpfer mit.. aber es gibt auch sparfüchse die müssen unbedingt die sicherheit in den hintergrund setzen.
Also mir war das zu heiß als ich gemerkt habe das mein heck auf der AB anfängt zu schwimmen, nur weil die dämpfer im arsch waren..
also das was "wir" hier erzählen hat nichts damit zu tun dass wir dich in erster linie darauf hinweisen wollen, dass deine seriendämpfer schneller kaputt gehen (das ist vielleicht zweitrangig).
ind erster linie geht es darum dass das fahrverhalten deines autos einfach grottenschlecht wird. klar steht das nicht auf der homepage von powertech, sowie wahrscheinlich auf keiner anderen homepage eines herstellers.
aber wenn du schon hier im forum tätig bist, dann nimm dir den rat, oder besser die erfahrungsberichte der anderen user einfach mal hin und denk drüber nach!
ich bin auch ein halbes jahr lang nur mit federn gefahren, weil ich sparen wollte. bis mir die sache dann zu heiß wurde.
ständig hats mir das auto verrisssen. (man tastet sich halt so langsam an die grenzen, nur dass sie in besagter komination fast schon niedriger liegen wie mit komplettem serienfahrwerk).
und was sparst du dir bei der ganzen sache?
du zahlst eher drauf: meistens sind komplettangebote in der summe billiger als alles einzeln zu kaufen.
dazu kommt noch dass du jedes mal den einbau bezahlen musst (sofern nicht selbst gemacht) und auch nochmal deine achse vermessen lassen musst!
also lieber nen monat oder viell. 2 länger sparen und dann alles auf einmal (also komplettes fahrwerk) und die sache "richtig" angehen.
glaub mir, ich weiß wovon och spreche, ich war früher auch so ein sparfuchs. gespart hab ich mir im endeffekt nichts.
(ganz besonders bei sicherheitsrelevanten bauteilen wie fahrwerken würd ich da keine risiken eingehen...).
was anderes ist es wenn du dein auto nur auf optik herrichten willst. da lohnt sich ein fahrwerk nicht, sofern du nur 1.000 km im jahr fährst und dann nur treffen oder sonst was.
da ich aber davon ausgehen dass das bei dir nicht der fall ist, naja s.o.
gruß
squiddy
ok ok was könnte ich jetzt machen vorn und hinten neue dämpfer oder nur vorne, besser wäre ja sicherlich beides
dämpfer von koni gekürzt oder anderen hersteller
Ähnliche Themen
also nur vorne´ist wieder so eine sparmethode. bringt aber nichts.
ich persönlich bin von den koni gelb sehr überzeugt. hab sie selber drin. und du hast lebenslange herstellergarantie.
allerdings gibt es sicherlich auch noch günstigere und relativ gleichwertige alternativen. das musst du dich aber von den anderen beraten lassen, damit hab ich keine erfahrung.
und ich will dich nicht dazu überreden dass du dir neue dämpfer kaufst! wenn du immer schön vorsichtig fährst (lansgam in den kurven, und nicht schnell auf der bahn), und nicht am limit fährst, wird dir auch mit deiner jetzigen kombination nichts passieren.
du hast halt mit nem komplettfahrwerk viel mehr sicherheitsreserven, wenns mal drauf ankomt...
bitte um weitere bestätigung bzw. korrektur was ich gesagt hab! ;o)
danke
squiddy
Die Dämpfer von ALKO sind auch nicht schlecht.
KW verbaut die und ich bin von dem Fahrwerk begeistert.
naja so dramatisch seh ich die sache nicht, wenn die Dämpfer okay sind, gibts keine Probleme, ich hab auch die Originaldämpfer drin und keinerlei Probleme. ausserdem gibts hier ja auch einige die nen vogtlandfahrwerk gekauft haben, wo bilstein b4-dämpfer dabei sind, dass sind zb. ja auch nur ganz normale ErsatzDämpfer in Erstausrüsterqualität und keine speziellen Sportdämpfer oder Rebounddämpfer und die Leute sind damit auch zufrieden.