ForumScirocco 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Tieferlegung für Anfänger

Tieferlegung für Anfänger

Themenstarteram 23. Januar 2009 um 10:35

Hallo zusammen,

ich hab mal eifrig den Thread "Federn oder Gewindefahrwerk" verfolgt, aber da ich noch ein KOMPLETTER anfänger bin habe ich noch ein paar fragen.

1. Ich habe von verschiedenen Leuten gehört, dass, wenn man den Wagen Tierferlegen lässt, dieser ja neu abgestimmt werden muss. Hierbei wurde mir gesagt, dass man die Abstimmung NIE mehr so gut hinbekommt wie es von werk aus im sportfahrewerk bereits eingestellt ist.

Daher habe ich etwas bedenken mir bei meinem NEUEN rocco gleich was rum "pfuschen" zu lassen. Was könnt ihr dazu sagen?

2. "Nur" Federn bedeutet feste Tiefe, fertig. Billig, gut! richtig? mit montage vllt ca. 350euro?!

3. Anderes Fahrwerk bedeutet gewindefahrwerk!? Dynamisch einstellbar auf die tiefe? Andere Vorteile? mit montage ca. 1000 euro?

4. Ich möchte nichts "Verschlimmberssern", was würdet ihr mir empfehlen? Gibt es noch andere möglichkeiten?

5. Muss ich durch die Tieferlegung noch IRGENDETWAS anderes neu machen lassen???? Spurverbreiterung durch die platten die man kaufen kann ist ja optional aber gibts da noch ein muss?

Danke schonmal und Greetz!

Beste Antwort im Thema

Was soll das bitte in diesem Thread!?! :confused:

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten
am 28. Januar 2009 um 12:44

Ansonsten EuroMaster, die machen das mit modernster Laservermesstechnik und der Preis war auch ok soweit ich das in Erinnerung hab! Ich würds dort machen lassen.

laser muss nicht zwingend besser sein!

gibt leute, z.b. bei den langstrecken rennteams die bekommen es mit ner wasserwaage besser hin, als so mancher kfz betrieb!!!

wichtig ist nämlich, das man sehr vorsichtig arbeitet,.....z.b. die schrauben nicht ruckartig anzieht oder dergleichen!

bei meinem freundlichen und auch bei premio habe ich bis dato noch nie probleme gehabt....

......selbst das einstellen auf -2,5° sturz an der vorderachse des ringtools, war kein problem :-)

am 28. Januar 2009 um 13:15

Ich kenne viele wo es bei der Fachwerkstatt nicht optimal war, deswegen kann ich nur EuroMaster empfehlen die machen das wirklich gründlich und stellen nicht nur das Lenkrad gerade ;-)

Die langstrecken Rennteams haben doch sicherlich wesentlich mehr Erfahrung mit ihrem speziellen Fahrzeug als ein Betrieb der jeden tag x-verschiedene Fahrzeuge unter der fuchtel hat?

Themenstarteram 28. Januar 2009 um 13:37

Und wie ist das wen ich das fahrwerk jetzt irgendwo einbauen lasse und dann noch bis zu euromaster muss????

Wie krieg ich den da hin? kann ich fahren? nicht wirklich oder? hm kA sorry :(

am 28. Januar 2009 um 13:39

das prinzip ist aber bei allen fahrzeugen gleich! da macht es keinen unterschied, ob betrieb xy nur an fahrzeugen der marke z rumschraubt oder aber alle fahrzeuge von a - z verarztet.

am 28. Januar 2009 um 13:45

Es geht darum das dein Lenkrad gerade steht wenn die Reifen gerade stehen, du kannst auch mit schiefem lenkrad fahren! Ist ja sicherlich nicht weit zum EuroMaster, ansonsten lässt es halt direkt in der Fachwerkstatt machen, dass muss jeder selbst wissen.

Ich kann nur sagen, dass die Fachwerkstätten bis dato enttäuschend waren weil die lediglich das Lenkrad gerade gestellt hatten und der wagen gaaanz leicht zu einer seite zog, euromaster hat es zu 100% ok gemacht. Mit denen hab ich nur gute erfahrungen gemacht.

Themenstarteram 29. Januar 2009 um 7:30

OK, alles klar danke!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen