ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Tieferlegung & Felgen

Tieferlegung & Felgen

Themenstarteram 29. August 2010 um 17:37

Hallo,

bin zur Zeit am zweifeln, wie ich meinen W211 "Classic" Limousine etwas sportlicher gestalten kann. Was hält Ihr von dieser Zusammensetzung:

Tieferlegung 40mm

http://cgi.ebay.de/.../400145471661?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r

Felgen von Autec

http://www.autec-wheels.de/.../popup.html

Danke für eure rege Diskussion und den entsprechenden Vorschlägen.

Gruß

HD

Ähnliche Themen
15 Antworten
Themenstarteram 29. August 2010 um 17:40

VA & HA 8,5 x 19

Hey.

Mit 19" Felgen plus Tieferlegung wird dein Auto optisch wesentlich sportlicher aussehen lassen. Ich würde dir aber dringend zu Federn mit einer leichten "Keilform" raten. Da die Radhäuser beim W211 vorne ein bisschen höher ausgeschnitten sind als hinten. Deshalb wirkt der Wagen als ob er vorne ein bisschen höher liegen würde. Das wird dann noch verstärkt durch große Felgen und Tieferlegung. Ich würde dir diese Federn empfehlen:

http://cgi.ebay.de/.../150462670027?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r

Die sind vorne 50 und hinten 40 mm tiefer und passen besser zum W211.

 

Gruss Stephan

Themenstarteram 30. August 2010 um 6:54

Hi,

danke für die Info! Passt die Tieferlegung ohne Probleme mit den Seriendämpfer?

Gruß

HD

Wenn bei den Federn keine Auflagen dabei sind kannst Du die Serien-Dämpfer weiter benutzen.

Allerdings solltest Du beachten, dass bei einem Fahrzeug das schon eine Menge Kilometer runter hat die Dämpfer a) nicht mehr neu sind und b) eventuell nach wenigen Tausen Kilometern kaputt gehen können.

Bodenfreiheit und Komfort gehen merklich zurück - ich würde ohne Airmatik nicht zu tief gehen.

Just my 2 Cents

H.

am 30. August 2010 um 10:13

Spar dir das Geld für die Federn und hol dir gleich 20 Zoll Felgen. Macht am ende keinen Unterschied. Ausser du hast einzigartige Felgen die es nur als 19 Zoll gibt. Hab auch 20 Zoll mit nem Avantgarde und der lässt sich immer noch prima fahren.

Ich hab ne ca 40/30 Tieferlegung mit meiner Airmatic eingestellt und 8,5 und 9,5x20 Felgen mit 245/35/20 und 285/30/20.

Passt ohne Probleme mit dem Freigang.

Die Bodenfreiheit ändert sich um ca. -30mm vorne bzw -20mm hinten (hatte allerdings auch vorher schon logischerweise AMG-Breifung (245/40/18 und 265/35/18)

 

@spaetbremser

Hast du mal ein Bild ? Ich hab meine Airmatic auch bisschen abgesenkt und will mir im Frühjahr neue Felgen kaufen.

 

Gruss Stephan

Zitat:

Original geschrieben von misterraven

@spaetbremser

Hast du mal ein Bild ? Ich hab meine Airmatic auch bisschen abgesenkt und will mir im Frühjahr neue Felgen kaufen.

 

 

Gruss Stephan

Hab dieses Jahr (mit den 20"-Felgen) noch keine Bilder gemacht.

 

 

Na dann wird`s langsam Zeit ! :D

 

Gruss Stephan

Zitat:

Original geschrieben von misterraven

Hey.

Mit 19" Felgen plus Tieferlegung wird dein Auto optisch wesentlich sportlicher aussehen lassen. Ich würde dir aber dringend zu Federn mit einer leichten "Keilform" raten. Da die Radhäuser beim W211 vorne ein bisschen höher ausgeschnitten sind als hinten. Deshalb wirkt der Wagen als ob er vorne ein bisschen höher liegen würde. Das wird dann noch verstärkt durch große Felgen und Tieferlegung. Ich würde dir diese Federn empfehlen:

http://cgi.ebay.de/.../150462670027?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r

Die sind vorne 50 und hinten 40 mm tiefer und passen besser zum W211.

 

Gruss Stephan

Hast du schon mal ein Auto mit montierten KAW Federn gesehen?

Ich denke nicht, sonst würdest du nicht solche Tipps verteilen, 50/40cm kann jeder schreiben.

Die Federn sind der letzte Rotz, kommen zwar tiefer als die H&R aber fahren sich wie eine Bruchbude, dazu steht das Auto vorne im Vergleich zu hinten, viel zu tief....man muss unbedingt hinten die Gummis wechseln, damit es nach was aussieht....

H&R und Eibach 40mm vorne und hinten sind perfekt, nicht zu tief und fahren sich wie Butter...da steht auch vorne nichts höher als hinten...

Anbei ein Elegance der mit Komfortfahrwerk ausgeliefert wurde, haben 40mm H&R montiert und 18 Zöller von der S-Klasse.

Img-0749

Zitat:

Original geschrieben von freeway101

Spar dir das Geld für die Federn und hol dir gleich 20 Zoll Felgen. Macht am ende keinen Unterschied. Ausser du hast einzigartige Felgen die es nur als 19 Zoll gibt. Hab auch 20 Zoll mit nem Avantgarde und der lässt sich immer noch prima fahren.

Ja klar, da stehen tut er sicher wie ein ML :-))

Es ist muss das Auto von der Höhe anzupassen, wenn man größere Räder montiert, sonst ist das optisch einfach nichts...

Durch die Breiteren Räder und Felgen wir das Auto aufgebockt, das muss angeglichen werden, mind. 3 cm wenn man will das es ordentlich aussieht...zu dem fährt sich das Auto im Serienzustand schwammig...

 

Zitat:

Original geschrieben von hdriess

Hallo,

bin zur Zeit am zweifeln, wie ich meinen W211 "Classic" Limousine etwas sportlicher gestalten kann. Was hält Ihr von dieser Zusammensetzung:

Tieferlegung 40mm

http://cgi.ebay.de/.../400145471661?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r

Felgen von Autec

http://www.autec-wheels.de/.../popup.html

Danke für eure rege Diskussion und den entsprechenden Vorschlägen.

Gruß

HD

Federn Top, Felgen auf Opel Niveau....

Würde dir einen AMG Radsatz empfehlen, sieht am besten aus und passt zum Auto, oder ein original MB-Radsatz ist 18 Zoll, z.B. vom SL, CLS oder der S-Klasse....vom Preis her tut sich da nicht viel wenn man anständig sucht, wird es am Ende sogar günstiger...

Zitat:

Original geschrieben von Durandula

 

Hast du schon mal ein Auto mit montierten KAW Federn gesehen?

Ich denke nicht, sonst würdest du nicht solche Tipps verteilen, 50/40cm kann jeder schreiben.

Die Federn sind der letzte Rotz, kommen zwar tiefer als die H&R aber fahren sich wie eine Bruchbude, dazu steht das Auto vorne im Vergleich zu hinten, viel zu tief....man muss unbedingt hinten die Gummis wechseln, damit es nach was aussieht....

H&R und Eibach 40mm vorne und hinten sind perfekt, nicht zu tief und fahren sich wie Butter...da steht auch vorne nichts höher als hinten...

Anbei ein Elegance der mit Komfortfahrwerk ausgeliefert wurde, haben 40mm H&R montiert und 18 Zöller von der S-Klasse.

Gesehen hab ich noch keins. Ich hab (muss ich leider zugeben) mich durch die Meinungen hier im Forum zu einer Empfehlung der KAW Federn hinreißen lassen.

Ich hatte damals in meinem Audi Eibach Federn verbaut und war auch sehr begeistert.

 

Gruss Stephan

also eibach und kaw ist wie tag und nach ich würde auch sagen H&R oder Eibach .

wollte für mein bmw auch kaw federn holen und habe von vielen nur schlechtes gehört

Deine Antwort
Ähnliche Themen