Tieferlegung durch Freund oder VW?

VW Vento 1H

hi all!

Gestern kam mein schickes H&R Cup Kit 60/40 Fahrwerk und will es natürlich eingebaut haben!

So, mein Arbeitskollege hat mir angeboten das Fahrwerk zusammen mit seinem Vater (KFZ-Mechaniker mit eigener Werkstatt) am Sonntag bei ihm zu hause einzubauen -> altes Fahrwerk raus, neues rein, vermessen, gut is
UND DAS für nen Kasten Bier! TÜV ausgeschlossen sind aber nur 40 Flocken!

dann war ich gestern bei meinem Onkel (KFZ-Mechaniker bei VW in Karlsruhe), hab ihm erzählt das mein Fahrwerk gekommen sei usw. Er sagt -> Neue Schutzkappen, neue Federteller, neues Schraubenset, Einbau 3-4 Stunden, Vermessen + TÜV, da würde ich nochmal auf 250€ - 300€ kommen. Umbau natürlich inoffiziell, da er ja mein Onkel ist.

So hab ja schon fürs Fahrwerk genug ausgegeben und muss net nochmal so viel ausgeben.

Nun ich muss dazu sagen, dass mein Golf BJ 93 ist und da ich keine Werkstattrechnungen gefunden habe, wo die Teile getauscht wurden, die mein Onkel erwähnt hat, denke ich mir das die Teile schon durch ihre 10 Jahre vllt bald im Arsch sein könnten.

Was meint ihr zu der Geschichte?
Onkel oder durch Freund einbauen lassen?

Dann nochwas: Geht der Versicherungsschutz flöten wenn ich nur vorerst mit dem TÜV-Teilegutachten in der Gegend rumgurke und vorerst das Fahrwerk nicht beim TÜV eintragen lasse??

Da wiederum ist die Frage, wenn ich das durch meinen Kumpel machen lasse, was der TÜV sagt beim Eintragen? "Uhh welcher Idiot hat das so verbaut? Da sind ja die Schutzkappen total im Eimer, ne das tragen wir nicht so ein"

42 Antworten

ja. aber die dinger braucht doch kein mensch...😉

doch eigentlich schon, sonst kommt (etwas zu viel) dreck in die stossdämpfer. ist nicht iwrklich prickelnd.
😛

also bei mir hat der tüv nich gefragt, ob der bremskraftregler eingestellt ist..das hat die werkstatt, wo ich spur hab einstellen lassen hab, direkt mitgemacht. und sie ham mir noch gezeigt, wies geht, habs nur halbwegs vergessen 🙂
also fahrwerkeinbauen ist zwar n bisschen gefährlich wegen der federn, abersonst relativ easy würd ich sagen! dafür würd ich keine 200-300 euro hinlegen! übrigens brauchen die bei vw niemals 3-4 stunden! wir haben letztens n twingo in 2 1/2 stunden tiefergelegt. und zwar ohne hebebühne und druckluftschrauber, sondern in ner alten scheune im dorf, aufm wagenheber. hab mal in der werkstatt meines vertrauens 🙂 nachgefragt, der typ da meinte, er schaffts in etwas mehr als 1 stunde mit dem werkzeug und de rbühne, die die da haben.
also, lass es deine kollegen machen. kauf ne ordentliche kiste veltins steinies und ab gehter.

Also die 300 Euro würd ich mal ganz klar anders investieren! Das is ja heftig. Ein Fahrwer umbauen is eigentlich ganz leicht. Nur ne Hebebühne und Federspanner sowie Pressluft schrauber sind von Vorteil. Ich hab meinen Vento auch mit nem bekannten Tiefergelegt geht raz faz! Dann noch schnell zum Tüv eintragen 45 Euro oder so und dann passts. Ach ja bei manchen Tüvprüfern is es von Vorteil Spur Sturz vorher einstellen zu lassen und natürlich der Bremskraftverstärker. Ich hab Spur und Sturz erst später gemacht - der Tüv Mensch meinte nur machst halt dann mgl bald noch die beiden sachen. Bremskraftverstärker mach ich aber erst im Frühjahr mt den Felgen eintragen dann. Bin hinten noch fast nicht tiefer wird erst im Frühjahr genau justiert (deswegen hab ich den Bremskraftverst. noch net eingestellt) Ansonsten würd ich das schon sofort machen.

Ähnliche Themen

Also ich würde den Bremskraftregler sofort einstellen lassen. Hab ich auch nicht geglaubt, bei der Eintragung hat mein Prüfer auch danach gefragt, und ich "keine Ahnung". Der also rein und los, und hat vor mir ne vollbremsung hingelegt. Es haben NUR die Hinterreifen blockiert. +schock+ Also keine Eintragung.
Naja, bin dann zu VW, für 100 Teuros haben die das genau eingestellt mit Bremsdruck... hab auch nen Nachweis bekommen.

Mfg

jo ich werde das mit dem Vater meines Arbeitskollegen machen und dann einen saufen gehen! (SAUFEN JUNGE! <- an alle Fans von Sinnlos im Weltraum!)

Danke für alle antworten! Dürft trotzdem weiter machen ehhehehe

mal ne Frage zu folgender justier methode:
erst einfach das neue FW einbauen dann grob die stellschraube justieren und warten
warten
warten
warten
bis es regnet
nasse straße suchen
und voll bremsen.
Beifahrer guckt raus
blockiert zuerst die Hinterachse : NÄHT : weiterumstellen
Spielchensolange wiederholen bis es vernüpftig geht ..

was sagt ihr?
ist mir nur so beim durchlesen des Themas gekommen ..
Ahnung hab ich nicht 😁 ( aber dafür VIEEEEL Fantasie)

PS: jajajajajjajajajaa es geht auch ohne wasser aufer straße aber ich mag meine reifen!!!

Ich würde das ganze richtig einstellen lassen, sicher ist sicher.

Mfg

@JKW

Die Testmethode wär' mir zu unsicher. Den Bremsentest kannste bei manchen Reifenhändlern kostenlos machen lassen.
Besser is!

Wir hatten es auch vergessen und als ich auf der AB bei 160 in die Eisen steigen mußte, weil so'n Depp zwischen zwei LKW rauszog, da ist meiner vorne abgetaucht, hat den Hintern angehoben und angefangen zu schlingern. Wirklich tolles Gefühl, wenn 'nen Meter neben Dir bloß noch 'ne Leitplanke ist!!! Ich würd' mir auf jeden Fall das warten verkneifen.

Gruß
Icke II

@Benn0r
Wenn Du's Fahrwerk drin hast, meldst Dich mal bei mir, such auch noch ein Fahrwerk für mein Schnecksche...

jopp mach ich !!

musste heute noch neue schutzkappen und befestigungsgummis für die kappen bestellen! wieder mehr geld ausgegeben als geplant!

und wenn meine 10 Jahre alten domlager auch bald hinüber sind fahr ich das auto gegen die wand und kauf mir nen neueren golf 3, so ne scheisse echt.

😁 Hab ich auch gemacht... Aber net gegen die Wand gefahren, sondern für 2200€ verkauft.

mal zur Einstellung :
Du sagtest:
Der ist vorne eingetaucht und hinten kan er hoch. Das ist aber genau das Gegenteil vom dem was eigentlich passieren sollte. Denn wenn der hinten tiefer ist als vorher wird mehr Bremskraft auf die Kolben gegeben, fakto beisst der auch mehr zu !
Oder haste den jetzt nur vorne tiefer ? dann würde ich das verstehen ...

einfach mal alle teile holen die kaputt sind, den wen du schonmal ausses ausgebaut hast, kannste rad neu machen,

Zufällig hab ich diesen Samstag meine gelben Konis eingebaut. Also einbauen dauert knapp 2 Stunden, wenn man sich auskennt. Ist kein großer Akt. Pass bloß bei den Federn auf, sonst fliegen sie dir um die Ohren ! Federspanner benutzen !

Die Schutzhüllen bekommst du selbst beim ATU ! Kostet ein Satz für die Achse (also 2 Stück) 20 Euro. Mit 40 Euro hast du also einen kompletten, neuen Satz ! Hab ich auch investiert, die alten sind weggebröckelt !

Lass dann demnächst Achse und Sturz neu einstellen. Bremskraftregler ! VERGESSEN ! Thx ! Lass ich auch gleich mitmachen. Mein Golf bremst irgendwie komisch ;D Garnicht mehr so elanvoll wie zuvor. Hatte aber davor schon Federn drin, wird also nicht so schlimm sein ... hoffentlich 🙂

Wann lasst ihr immer eintragen ? Im Gesetz steht irgendwas von "nächster Gelegenheit". Die wär bei mir im Januar beim TÜV. Früher ?

Gruß und thx !

Michi

Deine Antwort
Ähnliche Themen