Tieferlegung CLS 63 W218

Mercedes CLS

Hallo zusammen

Möchte meinen CLS 63 W218 etwas tieferlegen - und habe für die VA die KW Gewindefedern ins Auge gefasst bei der HA kommen beim KW Kit Koppelstangen zum Einsatz.

Hat jemand Erfahrung mit den KW Gewindefedern http://www.kwsuspensions.de/kw/info/gewindefedern/
Hier noch der Link zur Einbauanleitung des Gewindefedernsatzes (inkl. Fotos) http://docs.kwsuspension.de/ea-KWHFS-h25325044.pdf

Ich finde das Fahrwerk vom CLS 63 gut abgestimmt. Bei etwas aggressivere Fahrt sind die Dämpfer Einstellungen im Sport und Sport+ Modus jedoch oft zu hart, so dass ich meistens im Comfort Modus bleibe um das Fahrzeug besser kontrollieren zu können.

Ich befürchte jedoch, dass das Fahrwerk durch die Tieferlegung mit Federn härter zu fahren sein wird 🙁
Tiefer = härter?
Kann mir dazu jemand was sagen...?


Vielen Dank im Voraus
Grüsse

Thor

23 Antworten

Zitat:

@Thor der Donnergott schrieb am 19. Mai 2015 um 12:15:09 Uhr:


Warum dass...?
Habe auch die Kermaik Bremse, inwiefern hat dies denn einen Einfluss auf die Felgenwahl gegenüber der normalen Bremse? Man sollte doch an der VA rund 10-15 mm und an der HA rund 20-25 mm Spielraum mit der ET haben.
Kannst Du mir das erklären?

Die KV1 von MB-Design sind Konkave-Felgen und durch die Größe und Breite der Bremsbacken passen die Felgen nicht.

Wenn die Felge aber nicht Konkav ist, sehe ich kein Mehrwert gegenüber meiner bestehenden AMG Felge.

Hallo.

Ich lese hier auch schon länger mit und habe nun endlich eine 20 Zoll Felge für meinen W 218 63 AMG mit der Keramikbremse gefunden. Da die Räder in der original Fahrzeughöhe nicht wirken habe ich mich auch gleich zu einer Tieferlegung entschlossen. Verbaut wurden an der VA H&R Federn mit ca. 25mm, an der HA einstellbare Koppelstangen. Das Fahrzeug wirkt nun etwas direkter, ist natürlich auch etwas straffer geworden, für mein Empfinden aber noch ausreichend kompfortabel. Der HA wurden noch 30er Distanzringe spendiert, nun bin ich mit dem TÜV zugange, damit das auch alles in die Papiere kommt.
Anbei noch 3 Bildchen.

Grüße Finky

Das sind doch die Elegance Wheels oder nicht?

Jupp, richtig.

Ähnliche Themen

Was hast du für eine ET gekauft das du Distanzscheiben rein gemacht hast? Bei mir sind die richtig weit raus. Und sag Bescheid wenn du die ersten Kratzer drauf hast. Die Felgen sind nicht Straßentauglich.

Leider hatte ich einen sehr inkompetenten Verkäufer, eigentlich war die Umrüstung ohne Distanzscheiben geplant. Und eigentlich sollten die Felgen Matt schwarz und nicht Hochglanz sein.
Bekomme jetzt noch mal neue Reifen zugeschickt, die ersten hatten eine zu geringe Traglast, wie sich jetzt beim TÜV herausgestellt hat. 🙁
Mit der eingeschränkten Alltagstauglichkeit hast du auch Recht. Bei einem Querschnitt von 25 HA und 30 VA musst du dir schon genau überlegen in welchem Winkel du den abgesenkten Bordstein anfährst.

Naja, mit dem Querschnitt bin ich ja öfter gefahren aber die Felgen zeigen so extrem weit vor dem Reifen das man die Felge sofort beschädigt sobald man auf ein Bordstein will. Selbst in kleinen Schlagloch fährst, Felge zerkratzt. In meinen Augen scheiss Felgen für den täglichen Gebrauch. Evtl. ist es mit Conti reifen besser, aber mit Hankook Katastrophe.

Zitat:

@FinkyFinky schrieb am 30. Juni 2016 um 13:32:23 Uhr:


Hallo.

Ich lese hier auch schon länger mit und habe nun endlich eine 20 Zoll Felge für meinen W 218 63 AMG mit der Keramikbremse gefunden. Da die Räder in der original Fahrzeughöhe nicht wirken habe ich mich auch gleich zu einer Tieferlegung entschlossen. Verbaut wurden an der VA H&R Federn mit ca. 25mm, an der HA einstellbare Koppelstangen. Das Fahrzeug wirkt nun etwas direkter, ist natürlich auch etwas straffer geworden, für mein Empfinden aber noch ausreichend kompfortabel. Der HA wurden noch 30er Distanzringe spendiert, nun bin ich mit dem TÜV zugange, damit das auch alles in die Papiere kommt.
Anbei noch 3 Bildchen.

Grüße Finky

Geniale Optik!!!

Zitat:

@mickie21 schrieb am 4. Juli 2016 um 16:38:39 Uhr:



Zitat:

@FinkyFinky schrieb am 30. Juni 2016 um 13:32:23 Uhr:


Hallo.

Ich lese hier auch schon länger mit und habe nun endlich eine 20 Zoll Felge für meinen W 218 63 AMG mit der Keramikbremse gefunden. Da die Räder in der original Fahrzeughöhe nicht wirken habe ich mich auch gleich zu einer Tieferlegung entschlossen. Verbaut wurden an der VA H&R Federn mit ca. 25mm, an der HA einstellbare Koppelstangen. Das Fahrzeug wirkt nun etwas direkter, ist natürlich auch etwas straffer geworden, für mein Empfinden aber noch ausreichend kompfortabel. Der HA wurden noch 30er Distanzringe spendiert, nun bin ich mit dem TÜV zugange, damit das auch alles in die Papiere kommt.
Anbei noch 3 Bildchen.

Grüße Finky

Geniale Optik!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen