Tieferlegung Cabrio
Moin@all..., auch mein Dicker soll der Erde etwas näherkommen....😁
Zwar habe ich einiges zum Thema gefunden, jedoch nichts Konkretes und vor allem keine Bilder..!!!
Also welche Federn eignen sich am Besten für das Cabrio ?
Meiner hat das Dynamikpaket an Board, also mit der "Sport-Taste" .......
Mir geht es im Wesentlichen um die Opik. Verbaut sind die original 19 Zoll AMG-Räder.
Scheinbar gibt es mit dem Fahrwerk kaum eine Alternative zu H&R, zumindest steht im Gutschten
keine Einschränkung bez. des Fahrwerks geschrieben...??!!
Würde die Variante mit 25mm ausreichen, denn zu tief soll er nicht werden.
Ich mag es nämlich nicht, wenn die Räder im Radhaus verschwinden und einen gewissen Komfort
möchte ich auch unbedingt erhalten....😉
Wie gesagt, Bilder vom Cabrio wären super...
Ansonsten bitte her mit Euren Erfahrungen bzw. Empfehlungen.
Grüße Ralf
Beste Antwort im Thema
Finde die ganze Diskussion vom Tieferlegen bei diesem schönen Wagen hinfällig. Der Wagen bekommt durch diese Bastel-Arbeiten ein Proleten-Image, dass dem Wagen überhaupt nicht steht. Einfach den Wagen im Original-Zustand belassen + AMG-Paket. So sieht er am besten aus und fährt sich auch am besten. Manchmal wirkt er auf Fotos etwas hochbeinig. Aber in Bewegung ist der Wagen mit den 18 Zollern des AMG - Paketes ( oder eben den 19"😉 ganz klar am schönsten.
181 Antworten
bin mal gespannt....hoffe heute noch 😎
Wurden ja schon die höchsten Gummis verbaut bei dem Kollegen..
Bei mir kommen am Samstag die Federn rein..Auch gleich mit den höchsten Gummis hinten.. Aber wie gesagt, ist das Cabrio MOPF hinten tiefer als der Vorgänger.. Mal sehen wie es wird..
Zitat:
Original geschrieben von niggerson
Also ich weiss nicht ob das am Cabrio liegt aber mein Coupe hat kein Hängearsch trotz 1er Federgummis.
Evtl. am höheren Gewicht an der HA durch das Verdeck und der verstärkten Karosserie ?
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
aus gegebenem Anlass hole ich den Thread nochmal hoch... Will mir bei der Umrüstung auf Winterreifen auch gleich eine (kleine) Tieferlegung gönnen. 🙂
Nach dem Lesen verschiedenster Posts scheinen H&R-Federn bei geringen Tieferlegungen (2-3 cm) recht gut geeignet. Allerdings komme ich mit den verschiedenen Versionen und Achslasten noch nicht so ganz klar.
obclk schrieb vor einiger Zeit:
Zitat:
Original geschrieben von obclk
Hab gestern mal H&R angeschrieben und hab folgende Antwort erhalten:Folgende Federsätze gibt es für Ihr Fahrzeug, Mercedes W207 Cabrio:
Artikelnummer: 29076-1, bis 1020kg VA-Last, Tieferlegung ca. 20-25mm
Artikelnummer: 29076-2, ab 1021kg VA-Last, Tieferlegung ca. 20-25mm
Artikelnummer: 29075-1, bis 1175kg VA-Last, Tieferlegung ca. 25-30mm
Artikelnummer: 29075-2, ab 1176kg VA-Last, Tieferlegung ca. 25-30mm
Interessant ist nun, dass die o. g. Angaben von H&R "fast" stimmen, Recherchen im Internet ergeben aber bei Version 29075-2 den fahrzeugspezifischen Zusatz: ab 1176kg
HA-(!)-Last... und nicht VA-Last. Macht das Sinn?
😕
Kann es evtl. daran liegen, dass der Wagen mit den Federn hinten bei einigen aus dem Forum extrem tief runter kommt (falsche Version verbaut, zu viel Last auf der Hinterachse)?! Das würde ich natürlich gerne vermeiden wollen... 😉
--> Hat jemand von Euch ein 350er Cabrio (Vor-MoPf) und H&R-Federn verbaut? Wenn ja welche?
Die Achslasten bei meinem lauten laut Aufdruck in der rechten Tür: VA 1100 / HA 1185
--> Wenn ich das richtig interpretiere, bräuchte ich ja eigentlich für die Vorderachse die Federn mit Art.Nr. 29075-1 oder 29076-2, für die Hinterachse die 29075-2... Das macht ja auch eher weniger Sinn...
Danke vorab für eine kurze Hilfe!
Um hier nicht den 20sten Thread zum gleichen Thema aufzumachen, klinke ich mich hier mal ein...
Nicht ganz billig, aber es gibt jetzt das DDC Gewindefahrwerk von KW für den W207!
Das Active Dynamic bleibt voll erhalten und der Einbau erfolgt plug´n´play. Ich habe gerade mal bei KW angefragt, ob man dies vielleicht sogar noch mit dem Dropkit oder dem Liftkit kombinieren kann.
hi wo habt ihr die kaw feder gefunden , fahre w 207 cabrio
ich finde das sieht super aus ..
mfg adrian
Original geschrieben von robby36
H & R sind nicht soo tief.. ca. 25 mm/ 25 mm
KAW habe ich drin, Niggerson auch.. 45 mm/ 35 mm . Er findet es perfekt. Ich finde es bei mir zumindest vorn zu tief.
Carlsson bietet 35 mm/35mm
Dort mal auf die Homepage gehen. Ansonsten bei mir oder niggerson die Bilder ansehen.
hallo,
besitze auch einen w207 coupe mit amg packet (fahrwerk usw..komplette packet halt! 😁)dynamik reglung habe ich auch.
habe mir nun 19 zöller draufgehauen mit 235 va 265 ha
sieht jetzt net so aus wie ich es mir erhofft habe. er muss noch ein bissl tiefer.
welche federn müssen jetzt drauf, damit es dezent gut aussieht? also nicht zu tief ...
66,5 misst das maß boden bis oberkante radkasten
vielen dank
Na das steht doch hier bis zum Erbrechen überall im Thread.. Ein wenig lesen würde schon helfen...
😠
Moin Leute ich fahre eine e-klasse 350 CD-R Cabrio mit AMG Styling Paket mit 20 amg Felgen drauf vorne 245/30 r20 mit einer 8,5 Felge et 43 und hinten 245/30 r20 mit einer 9,5 Felge et 43 nun möchte ich den tieferlege mit Federn was könnt ihr mir empfehlen ich möchte vorne tiefer als hinten liegen.
Hier Ma zwei Fotos der ist mir einfach zu hoch mit den 20 Zoll
Zitat:
@Hektor9999 schrieb am 7. April 2018 um 22:07:42 Uhr:
Moin Leute ich fahre eine e-klasse 350 CD-R Cabrio mit AMG Styling Paket mit 20 amg Felgen drauf vorne 245/30 r20 mit einer 8,5 Felge et 43 und hinten 245/30 r20 mit einer 9,5 Felge et 43 nun möchte ich den tieferlege mit Federn was könnt ihr mir empfehlen ich möchte vorne tiefer als hinten liegen.
350 CDi natürlich 2016 bj das Facelift Model
Hi Leute.. ich würde mein E 220CDI mit AMG + Paket tieferlegen also so das der Reifen vorne sowie hinten mit dem radkasten bündig ist also nicht im radkasten verschwindet. Spurplatten sollen auch noch drauf so das die Reifen halt auch bündig ist. Was ist besser nur die Federn oder komplettes Fahrwerk ? Es soll nicht so Stein hart sein. Das er härter wird ist klar aber will nicht jeden kleinen Stein unterm Auto merken 😁 habe jetzt viele Varianten hier gelesen aber bin mir Iwie nicht schlüssig was zu mir passen würde. Reifen fahre ich Original 19er mit VA 235/35 und HA 255/30.
Bei meinem E500 wurden beim Neukauf auf Wunsch des Erstbesitzers folgende Federn und Federbeine verbaut:
Hintere Feder A 204 324 07 04 ,
Beilage hinten A 210 325 03 84 ,
Federbein vorne A 207 320 27 38 , A 207 320 28 38
Vordere Feder A 204 321 13 04 , A 204 321 13 04
Auto ist sehr tief und fährt sich wie auf Schienen.
Hab leider kein Bild auf ebener Straße.
Einstellung war auf Comfort und es sind 19 Zoll Felgen.
Hallo zsm,
Hoffe euch geht allen gut soweit Gesundheitlich.
Wollte fragen ob ihr mir eine Tieferlegung mit Federn empfehlen könnt, habe kein Sportfahrwerk vom werk aus.
VG Erick