Tieferlegung bei W124 mit 16 Zoll Felgen =)
Servus,
Hab mir Überlegt meinen 124 Tieferzulegen fahre in zurzeit mit 8,0x16 Zoll und ET 35mm.
Hab aber Adapterscheiben drauf, die meine Felgen nochmal 25 mm nach ausen bringen auf beiden Achsen.
Würde eine 50 mm VA und 40 mm HA gehen, ohne das ich was am Radlauf machen muß ?
Mfg Simon K
Beste Antwort im Thema
Du hast nix von Front- und Heckspoiler, sowie Seitenschwellern geschrieben. Die sind bei einem 200D ein MUSS!!
Gruß
greenline87
Ähnliche Themen
34 Antworten
mir ist es auch egal jedem das seine aber hast du mal Bilder?
ist alles orig.? (Kotflügel)
und von Fahkomfort kann nicht mehr die Rede sein das ist so!!!
hatte selber mal 225 drauf vergiss es!!!
http://www.motor-talk.de/.../...es-fahrwerk-fuer-den-tee-t1878584.htmlZitat:
Original geschrieben von Mark 260E
mir ist es auch egal jedem das seine aber hast du mal Bilder?ist alles orig.? (Kotflügel)
und von Fahkomfort kann nicht mehr die Rede sein das ist so!!!
hatte selber mal 225 drauf vergiss es!!!
Umbauarbeiten mußt du selbstverständlich durchführen,das bleibt ja dann wohl nicht aus.allerdings habe ich die einpresstiefe der felgen extra auf et 35 herabgesetzt und so eine einzelabnahme in kauf genommen. dafür kann ich sichersein das diese rad reifen kombi auf nem t modell wohl deutschlandwandweit einzigartig sein dürfte (zumal die felgen nicht/nie für dieses fahrzeug geprüft oder hergestellt wurden). wie gesagt in et 30 schliffen die räder an der ha immens. aber mit ausstellen und aufweiten der seitenteile wars dann schon getan. in der wis ist es sogar für die ha noch schlimmer! beschrieben. diesen humbug den mb vorschlägt bei wesentlich kleinerer rad/reifen kombi grenzt schon an alberheit. an der va habe ich den kotflügel mit gummiklötzen unterlegt und die sakkobretter mit nem dremel angepasst. ebenso musste ich die vorderen innenradkästen nacharbeiten. aber wie gesagt mirs wars wert. zum fahrkomfort kann ich wirklich nur sagen,es ist besser als ihr es hier alle beschreibt. wie gesagt ich stehe gerne zur verfügung wenn jemand testen will.
Ok von dem Ausstellen der Kotflühel wusste ich ja nichts😉
dann hab ich auch nichts gesagt, aber auf die orig. Karosse passt es nicht das wollte ich damit sagen....
habe auch mal 225 gehabt er war so Spur empfindlich.....
Auto sieht gut aus hättest den Lack auch noch machen muessen dann würde es zu den Felgen passen😉
De3r Wagen muss aber sowas von hart sein und das kannst selbst du nicht abstreiten
gruss
Würde sehr gerne mal vorbei kommen aber ist echt zu weit....
hallo mark.
natürlich ist er härter,aber wie gesagt,meine kiddis beschweren sich noch nicht und meine plomben sind auch alle noch drin😉 die bulleneier machen im moment mehr probleme als das fahrwerk an sich. kannst gerne mal vorbeischauen wenn du in der nähe sein solltest.würde mich freuen dich oder andere von euch persönlich kennenzulernen.
gruß
sascha
Ihr habt echte Probleme!!
Bei mir sind 225er Reifen mit 8x16 Felgen drauf (weil die Gullideckel hin waren) ohne irgendeine Veränderung. Da schleift nix, da kratzt nix, und es sieht gut aus!
Umbördeln, Gummiklötze und Dremel sind ein Frevel an Kulturgut!
grennline87
Zitat:
Original geschrieben von greenline87
Ihr habt echte Probleme!!
Bei mir sind 225er Reifen mit 8x16 Felgen drauf (weil die Gullideckel hin waren) ohne irgendeine Veränderung. Da schleift nix, da kratzt nix, und es sieht gut aus!
Umbördeln, Gummiklötze und Dremel sind ein Frevel an Kulturgut!
grennline87
das kannst du wie gesagt sehen wie du willst. ich halte halt nix von 08/15 im radkappen format.
sascha
Also wenn ich sage 225 auf 16 Zöller von Mercedes auf einen W124 230E mit gezogenen Radläufen geht, dann meine ich das auch, und die Beplankung ist auch noch dran. Fragt mich jetzt bitte nicht nach der ET. Der Wagen gehört einem Freund und der ist damit z.Zt im Urlaub.
Klar das man die Bereifung beim Fahren spürt, ist etwas steifer aber völlig alltagstauglich und macht keine Probleme.
Noch Fragen?
Zitat:
Original geschrieben von gerd-guitar
Also wenn ich sage 225 auf 16 Zöller von Mercedes auf einen W124 230E mit gezogenen Radläufen geht, dann meine ich das auch, und die Beplankung ist auch noch dran. Fragt mich jetzt bitte nicht nach der ET. Der Wagen gehört einem Freund und der ist damit z.Zt im Urlaub.
Klar das man die Bereifung beim Fahren spürt, ist etwas steifer aber völlig alltagstauglich und macht keine Probleme.
Noch Fragen?
Du hast es gerade selber beschrieben😁
zitat:
Klar das man die Bereifung beim Fahren spürt.
Was anderes sage ich auch nicht!
Habe ja selber mal die Groesse gefahren und ich sage es ist unfahrbar!!!. (MEine MEinung)
Du sagst es geht OK akzeptiere ich so
225 passen einfach nicht auf einen Orig. W124 das habe ich schon einmal geschrieben und es sieht auch noch scheisse aus
@mark260e
dann poste doch mal bilder von deinem wagen.............denn unsere mit den 225er reifen sehen ja alle scheiße aus. ich bin mal gespannt,aber wahrscheinlich traust du dich ja nicht...........denn dein wagen könnte ja hier in kritik geraten😁
Zitat:
Original geschrieben von geilerkombi
@mark260edann poste doch mal bilder von deinem wagen.............denn unsere mit den 225er reifen sehen ja alle scheiße aus. ich bin mal gespannt,aber wahrscheinlich traust du dich ja nicht...........denn dein wagen könnte ja hier in kritik geraten😁
du vergisst immer das eure gezogene Kotflügel haben dann sieht es anders aus(is doch klar)^^
Ausserdem habe ich niemals gesagt das deiner scheisse aussieht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Habe ja die Bilder gesehen von deinem sieht gut aus!
gruss obwohl er so nicht mehr aussieht...
Moin
Ich suche nun auch Fegen für meinen E300 da ich eure beiden Autos sehr gelungen finde.
Meiner ist schon 60 tiefer und gehe dafon aus das ich ans Limit mit den Felgen gehe da ich schon damals bei der Tieferlegung börteln muste haben sich an den Ratkästen Blasen im Lack gebildet.
Mein plan ist 245X19"Tiefbettfelgen anpassen (notfals weiter börteln xD) und dan zum erhalt des Kulturellen erbes den Weg zum Lackierer zugehen.
Da ich bei diesen tema noch nicht so fit bin möchte ich mir noch ein par Anregungen holen z.B. Felgen Hersteller oder gar ein Aufschrei des entsetzens😰wie das geht nie
Zitat:
Original geschrieben von Chaggy
Moin
Ich suche nun auch Fegen für meinen E300 da ich eure beiden Autos sehr gelungen finde.
Meiner ist schon 60 tiefer und gehe dafon aus das ich ans Limit mit den Felgen gehe da ich schon damals bei der Tieferlegung börteln muste haben sich an den Ratkästen Blasen im Lack gebildet.
Mein plan ist 245X19"Tiefbettfelgen anpassen (notfals weiter börteln xD) und dan zum erhalt des Kulturellen erbes den Weg zum Lackierer zugehen.Da ich bei diesen tema noch nicht so fit bin möchte ich mir noch ein par Anregungen holen z.B. Felgen Hersteller oder gar ein Aufschrei des entsetzens😰wie das geht nie
19 zoll ist nicht fahrbar,habs probiert.
sascha
aufwand wäre viel zu groß,ob sich das lohnt? oder du mußt auf kleinste et gehen und dann wikt sowas nicht mehr. zumindest meiner meinung nach.
gruß
sascha
Zitat:
Original geschrieben von Mark 260E
du vergisst immer das eure gezogene Kotflügel haben dann sieht es anders aus(is doch klar)^^Zitat:
Original geschrieben von geilerkombi
@mark260edann poste doch mal bilder von deinem wagen.............denn unsere mit den 225er reifen sehen ja alle scheiße aus. ich bin mal gespannt,aber wahrscheinlich traust du dich ja nicht...........denn dein wagen könnte ja hier in kritik geraten😁
Ausserdem habe ich niemals gesagt das deiner scheisse aussieht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Habe ja die Bilder gesehen von deinem sieht gut aus!
gruss obwohl er so nicht mehr aussieht...
ah,felgen meines ehemaligen arbeitgebers wie ich sehe. nicht schlecht und nix für ungut.
gruß
sascha
wir müssen doch zusammen halten...😉
gruss mark
@Mark 260E
Sind bei dir die Seitenschweller noch im Originalzustand?
Oder wo hast du die unansehlichen Einlässe vom Wagenheber😕 und kanst du mir bitte schreiben wo du die schwarzen Heckleuchten her hast.
Zitat:
19 zoll ist nicht fahrbar,habs probiert.
sascha
aufwand wäre viel zu groß,ob sich das lohnt? oder du mußt auf kleinste et gehen und dann wikt sowas nicht mehr. zumindest meiner meinung nach.
@Sascha bin deiner meinung
(K.a. was du mit et meinst aber ich denke du meinst die dicke des Reifen auf der Felge)
man will auch nicht gleich Macken vom Bordstein haben.
Könnt ihr mir noch ein paar Felgenhersteller empfehlenDanke
MfG Daniel