tiefergelegte scirocco`s bilder???

VW Scirocco 3 (13)

hallo leute
hat jemand schon sein scirocco tiefergelegt?
könnt ihr paar bilder reinsetzen? mal schauen wie der wagen dann aussieht!!

Beste Antwort im Thema

Hier!

39 weitere Antworten
39 Antworten

Hi!
Wo bekomme ich die H+R Federn zu kaufen?
Grüsse

bei deinem freundlichen. werde sie da auch bestellen. 179 €
Gr. Daniel

bei E-Bay für 145,00€ (neu/original verpackt)

Hallo

hatte diese frage schon in einem anderen Thread gestellt, scheint allerdings etwas untergegangen zu sein 😉

*spammodus an*

Hi

ein Gewindefahrwerk wird bei mir wohl aus Kostengründen wegfallen 🙁 , aber wie sieht es mit den kürzeren Federn von KW oder H&R aus? Ich habe KEIN DCC!

Meine Angst ist dass die originalen Stossdämpfer ja im Falle einer Tieferlegung (30-35 mm) ja dauernd etwas "eingedrückt" sind? Dann müsste ja die Kennlinie der Dämper schon in einem steileren Bereich sein, leidet darunter denn nicht die Sensibilität des Fahrwerks? So als wäre das Auto durch schwere Last 35mm tiefer? 😕 Und wie sieht es aus mit dem Bremskraftverstärker, hat der seinen Geber nicht an den hinteren Stossdämpfern (Auto tiefer = Auto beladen = mehr Bremskraft hinten = Dreher Vorprogrammiert)?

Fragen über Fragen.. aber ich bin auf dem Gebiet halt kein Experte!

*spammodus aus*

ich hoffe hier werde ich geholfen 😉

also die H&R Federn würde ich mir gerne zulegen, wenn meine Bedenken zerstreut werden..

gruss

lanngillap

Ähnliche Themen

Hallo,... ich hoffe ich kann deine Fragen beantworten.
Also ich hatte meinen Opel GTC auch nur durch Federn tiefergelegt (40mm).
Nur weil das Auto tiefer ist hast du nicht mehr bremskraft hinten. An der Hinterachse (beim Opel) oder an der Vorderachse (VW Golf4)
ist der Sensor für die automatische Leuchtweitenregulierung. Den müsstest neu justieren. Aber da du bestimmt kein Xenon hast, fällt das auch weg.

Sicherlich sind die Stoßdämpfer durch die Tieferkegung dauernd "eingedrückt", das bedeutet halt einen höheren Verschleiß.
Musst die Dämpfer halt ca. alle 3 Jahre wechseln (so wars bei mir). Oder bei dem ersten Wechsel nach 3 Jahren gleich Sportdämpfer verbauen.

Ich finde nur tieferlegungsfedern auch besser, da die nicht so hart wie ein Gewindefahrwerk sind.

Zitat:

Original geschrieben von RoccoIII-86


...
Sicherlich sind die Stoßdämpfer durch die Tieferkegung dauernd "eingedrückt", das bedeutet halt einen höheren Verschleiß.
Musst die Dämpfer halt ca. alle 3 Jahre wechseln (so wars bei mir). Oder bei dem ersten Wechsel nach 3 Jahren gleich Sportdämpfer verbauen.
....
Ich finde nur tieferlegungsfedern auch besser, da die nicht so hart wie ein Gewindefahrwerk sind.

danke

genau, Xenon hat er nicht desshalb auch nur manuelle Leuchtweitenregulierung.

nach 3 jahren neue Dämpfer wäre ja noch ok, nur, da die dämpfer ja daurnd eingedrückt sind, wird da das fahren auf schlechten Strassen nicht zum "gehoppel" (es gibt ja nichts schlimmeres als ein unfreiwillig nickender Beifahrer)??

naja ich werds wohl versuchen.. die 185 euronen sind es mir wert, die original Federn müssen ja nich gleich auf die Halde...

danke

gruss

lanngillap

Wie versprochen meine Bilder..

- H&R Gewindefahrwerk (tiefe Variante, bald erhältlich)
- 9x20 Eta Beta mit 235 / 30 / R20

http://www.scirocco08.de/Martin1.jpg

http://www.scirocco08.de/Martin2.jpg

Viel Spaß 🙂

hammergeil! die 20'er passen super ins bild, tieferlegung passt auch, wäre nur für meine region zu tief 😁

welche etabeta jofiel sind das genau?

Zitat:

Original geschrieben von lanngillap



Zitat:

Original geschrieben von RoccoIII-86


...
Sicherlich sind die Stoßdämpfer durch die Tieferkegung dauernd "eingedrückt", das bedeutet halt einen höheren Verschleiß.
Musst die Dämpfer halt ca. alle 3 Jahre wechseln (so wars bei mir). Oder bei dem ersten Wechsel nach 3 Jahren gleich Sportdämpfer verbauen.
....
Ich finde nur tieferlegungsfedern auch besser, da die nicht so hart wie ein Gewindefahrwerk sind.
danke

genau, Xenon hat er nicht desshalb auch nur manuelle Leuchtweitenregulierung.

nach 3 jahren neue Dämpfer wäre ja noch ok, nur, da die dämpfer ja daurnd eingedrückt sind, wird da das fahren auf schlechten Strassen nicht zum "gehoppel" (es gibt ja nichts schlimmeres als ein unfreiwillig nickender Beifahrer)??

naja ich werds wohl versuchen.. die 185 euronen sind es mir wert, die original Federn müssen ja nich gleich auf die Halde...

danke

gruss

lanngillap

Hallo, also ich kann nur von meinem Astra ausgehen und da war das Fahren noch recht angenehm.

Guter rest Komfort. Kein "gehoppel".

Mein Kollege fährt ein Golf IV mit Gewinde und da sitzt du aufn Beifahrersitz, wien Affe aufn Schleifstein. xD

Ich kann Tieferlegungsfedern empfehlen: guter Komfort günstiger Preis.
Werd ich in mein Scirocco auch verbauen.

P.S.: bei E-Bay bekommst du die H&R Federn (35mm) für 145€ original verpackt und neu.

Zitat:

Original geschrieben von Mumpits


Wie versprochen meine Bilder..

- H&R Gewindefahrwerk (tiefe Variante, bald erhältlich)
- 9x20 Eta Beta mit 235 / 30 / R20

http://www.scirocco08.de/Martin1.jpg

http://www.scirocco08.de/Martin2.jpg

Viel Spaß 🙂

Wow, schaut echt gut aus! 😰

Wobei 19" optisch schon ausreichen ^^ Bei 20" musste ja sogar bei Kieselsteinen auf den Felgenrand aufpassen 😁

Jetzt, wo ich dein Auto gesehen hab weiß ich nichtmehr welche Farbe ich nehmen soll xD

Rising Blue sieht schon gut aus, ich wollte aber lieber schwarz, nun weiß ich aber nicht mehr, ich habe mal dein Auto mit deinen Felgen benutzt und dies schwarz gemacht, wenn jmd. noch andere Farben mit seiner Kombi haben will, einfach schreiben, versuche das dann so schnell es geht immer reinzupacken.

Tieferlegung + 20" (original von Mumpits) in Schwarz

Hallo,
das ist meiner mit H&R Fahrwerk...
Gruß J.J.

Sieht sehr gut aus dein weißer.

Hätte ich auch gerne genau so!!!

mfg
schafficc

Das passt! Also die Federn sind mE echt ein Pflichtkauf ^^

Zitat:

Original geschrieben von doccosigfredi


Hallo,
das ist meiner mit H&R Fahrwerk...
Gruß J.J.

hihi was hast du verbaut 35/35 ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen