1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Tiefer legen

Tiefer legen

Opel Vectra C

Hallo,

Ich fahre einen Vectra C 1.8 Caravan, Z18XER 140PS
2007, 135T km

Eine Frage an euch Profis.

Ich möchte ihn 30mm tiefer legen, möchte aber kein komplettes Fahrwerk, also nur neue Federn.
Ist das sinnvoll?

PS: z Zt 16" 205/50

Sollen aber als Winterräder weiter gefahren werden.
Sommerfelgen sind später 7jx17" 225/45

Vielen Dank im Voraus für eure netten Antworten.

Zaros

Ähnliche Themen
32 Antworten

Die Federn und die Dämpfer bekommst billiger auf den Seiten, die ich erwähnt hab. Federn 40€günstiger und Dämpfer 80€ günstiger. Deine Entscheidung...

@hotteklaus

Ich bauchte erst mal nur eine Preisübersicht.

Habe jetzt genau nachgesehen.
Die Dämpfer bei Bändel.de und der Rest bei kfzteile24.

Das ganze kostet aufger. 643€

Kommt dann noch der Einbau, die Abnahme u Eintragung dazu.

Das ist richtig. Abnahme kost ca 45€ einbau kann ich nicht sagen, da ich sowas selber mach.
Meine Autos ham seit Ewigkeiten keine Werkstatt mehr gesehen, sind leider fast alles pfuscher, ganoven und abzocker(meine meinung) ??

Noch ne Frage...
Wenn ich ein komplettes Fahrwerk kaufe, steht beschrieben wieviel mm, aber wenn ich Federn und Dämpfer einzeln kaufe, woher weis ich denn, wievielte tiefer da Fahrwerk ist.
Es steht ja bei den einzelnen Artikeln nichts bei....

Wenn du dich selber ran Wagen willst, Anleitungen gibt's bestimmt hier und auf YouTube. Federnspanner gibt's auch bei kfz24 für schmales Geld. Du glaubst nicht, wofür man die alles einsetzen kann. Die sind echt super, wann immer du was zusammenziehen/drücken mußt...
Die brauchst du für die Maßnahme. 2stück übrigens.

Bei den federn findest du, wie viel die tiefer gehen. Das eibach pro geht ca 30 tiefer. +-10. bis 40mm tiefer kannste seriendämpfer nehmen, bei mehr tieferlegung sind kürzere besser.

Nee ich mache alles aber an Autos habe ich außer waschen und polieren noch nie was selbst gemacht...noch nicht mal nen Ölwechsel .

Tja, kann ich nur empfehlen. Fas einsparpotential ist groß. Ebenso die befriedigung es selber gemacht zu haben und du weißt genau was du wie gut verbaut hast.
Bsp. Ölwechsel: mein Kumpel zahlt für den Wechsel bei seiner e-klasse 120€, dafür mach ich locker 3... (auch an seiner karre) und du weißt nie genau was die Werkstatt dir für Öl rein kippt und ob der filter marke ist...

Irgendwann ham auch die erfahrensten mal angefangen

Also erreiche ich die Tieferlegung durch/mit den Federspannern....?

Auf eine Werkstatt bin ich zum Glück außer in den Garantiezeiten selten angewiesen.

In meinem Bekanntenkreis habe ich zwei Schrauber.

Die Tieferlegung machen die Federn. Die Federspanner braucht man um die Federn aus - und einbauen zu können .... werden Deine Schrauber schon haben.

Hmmm ich stehe auf der Leitung...

Nicht das du meinst, ich will dich veräppeln, aber ich wirklich null Plan....

Wenn ich die Dämpfer u Federn kaufe, woher weis ich, das damit das Fahrwerk z. B. 30mm tiefer liegt, als das Serienfahrwerk?

weil das bei den Federn dabei stehen sollte 🙂 Du musst natürlich Tieferlegungsfedern mit der gewünschten Tieferlegung kaufen . ....

von H&R gibts auch welche mit ABE , da muss man dann nichtmal zum TÜV zum eintragen . (40mm)

Für den Caravan : http://www.ebay.de/.../361909339597?...

Eibach 30mm für Caravan :http://www.ebay.de/.../371978509369?...

Je nach Motorisierung gibts noch unterschiedliche Federn für die Autos, also die Achslasten beachten ...

Richtig! Die Dämpfer sind dafür da, dass dein Auto nicht über die Straße hüpft wie ein gummiball.
Die Federn tragen die last deines Fahrzeugs und "federn" unebenheiten der Straße ab, da sich die sonst 1:1 auf den Rest des Fahrzeugs übertragen würden. ABER: eine feder neigt zum schwingen (ein und aus federn oder anders gesagt: Boing Boing Boing...) Die Dämpfer haben die Aufgabe dies zu verhindern. Wenn also Dämpfer kaputt sind, dann hindern sie die feder nicht mehr am schwingen und das Ergebnis ist ein hüpfendes rad. Durch den unterbrochenen straßenkontakt Verschlechtern sich die fahreigenschaften dramatisch. Z.b. der bremsweg wird deutlich länger und die kurvenstabilität schwindet.

Ja habe die richtigen Federn mit den Daten gefunden.

Vielen Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen