Ticket für falsch Parken berechtigt?

Seat Ibiza 4 (6J)

Hi
Ich komme aus Hannover und parke in der Regel auf dem bekannten Schützenplatz. Da ja leider das Frühlingsfest ist, ist dieser nun halt gesperrt. Da ich heute etwas später in Hannover sein musste musste ich mir also einen Parkplatz suchen. Wegen dem Marathon am vergangenen Sonntag standen neben den Schiltern mit dem Absoluten Halteverbot noch aufgestellte Schilder mit der Beschränkung von 09.-11. April oder 10. April 17h bis 11.April 19h. Jedenfalls habe ich mich heute gefreut, dass ich nach nur 10 Minuten suchen einen Parkplatz gefunden habe und auch das separate Schild noch stand (ca um 9:30 Uhr). Als ich um ca um 15:20 Uhr los fuhr bemerkte ich recht schnell einen weißen Schnipsel an meinem Scheibenwischer. Ich habe angehalten und fand mein Ticket über 15€ Tatforwurf: Sie parkten im absoluten Halteverbot Zeichen 283 Teilweise Sicherheitsstreifen. Ich also gewendet und musste feststellen dass die separaten Schilder auf einmal weg waren.
Mal unter uns.... da gibt es nicht einmal einen "Sicherheitsstreifen"
Leider habe ich keine Beweise, dass dort ein anderes Schild stand. Wie kann ich dagegen angehen?

Beste Antwort im Thema

So hab ich das verstanden: An einer Strasse gilt absolutes Halteverbot (fest installiert). Zusätzlich steht dort ein weiteres mobiles Halteverbotsschild, welches zeitlich beschränkt ist (von ... bis). Nun würde ich davon ausgehen, dass außerhalb des Gültigkeitszeitraums des mobilen Schildes logischerweise das reguläre Halteverbot gilt und somit das Knöllchen zu Recht erteilt wurde.

Gruß
der cobold

17 weitere Antworten
17 Antworten

Das haben wir hier aber überall gehabt, die gesamte Marathonstrecke entlang wurden Halteverbotschilder aufgestellt, trotz dass an etlichen Straßen eh schon Halteverbot war...
Vielleicht liegt es daran, dass der Veranstalter nicht jede Straße einzeln nach Schildern absucht, sondern einmal alles zupflastert und gut is.
Und irgendwie kann man sich doch denken, dass ein temporäres Halteverbot nicht ein reguläres Halteverbot ausser Kraft setzt, grad im Bezug auf die Marathonstrecke... sonst könnte ja den Abend nach dem Lauf jeder überall parken wo er will.

Sobald der Zeitraum des mobilen abgelaufen ist verliert es seine Gültigkeit, dann gilt das feste Schild wieder.

Meinte die Dame auch und die Schilder seien ja weg gewesen... Aber ich kann ja auf den Bescheid warten...
Ich hab jetzt bezahlt und habe dann meine ruhe..

Kommentar war noch, damit da auch wirklich keiner parkt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen