Thetford-Cassette zerlegen???

Ich grüsse Euch!🙂

Und ich habe ein Problem mit der Spülpumpe!
Dies rappelt nur noch, fördert aber kein Wasser mehr, ist also defekt.
Ich habe die Pumpe auch schon vor der Toilette hängen, finde aber keinen Elektroanschluss...einen Stecker, den man abziehen kann.
Das Kabel läuft durch den Wassertank in Richtung Schalter/Drehschieber. Dort wird wohl auch ein Stecker sein.
ABER wie komme ich da ran?
Wie komme ich an den Schalter?
Wie bekomme ich den Dreh-Knopf herunter?

Würde mich freuen, wenn mir hier jemand eine passende Antwort geben kann, denn ich möchte in 2 Wochen in Urlaub fahren.
Möglichst mit funktionierender Toilettenspülung.🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo brandy123,
wie ich gerade sehe, hat Thetford die Seiten überarbeitet.
Schau mal, ob du dein Produkt dort findest

Bitte HIER klicken.....

36 weitere Antworten
36 Antworten

Hallo der41kater,

schaust Du hier.
Übergeordnet lautet der Link.

Schmeiß weg das Ding und gut ist.😉

Gruß Manfred

Zitat:

Und bevor ich den halben Caravan zerlegen muß, um diese Scheiß-Pumpe auszutauschen...

Das wäre nich sehr schön, aber der Aufwand zum Ausbauen zwecks Reparatur dürfte derselbe sein.

Wg. Zitat: Drück einfach den Antworten-Knopf. ;-)

@WalkingElk

Hallo Manfred!

Danke für den Link!
Jetzt kann ich beruhigt das Kabel durchknipsen und eine neue Pumpe anklemmen.🙂
Hatte ich mir doch gedacht, daß die Wohnwagen-Fritzen nicht die Toilette ausbauen, nur um die Pumpe auszutauschen!War mir nur nicht sicher, weil das Kabel ja schließlich in einem ziemlich feuchten Wassertank liegt.😎

Ich bedanke mich bei Allen, die sich um mein Problem gekümmert haben....🙂

Chris

Keine Ursache. Ein Scan von der Anlage wäre aber mal nett gewesen für die Leute, die sowas nicht haben.
Wir haben hier ziemlich im Dunkeln gestochert.

Zitat:

weil das Kabel ja schließlich in einem ziemlich feuchten Wassertank liegt

Das ist bei halbwegs sauberem Wasser technisch überhaupt kein Problem.

Ähnliche Themen

@Warto

Ich grüsse Dich!🙂

Ein Scan hat sich wohl erledigt...die Reparaturanleitung ist doch wohl goldig,oder?...😁
Eine miese Spreng-Zeichnung ist da ein Schiss...😎

Meine Bedenken, ein intaktes-isoliertes Stromkabel zu kappen...und eine neue Verbindung herzustellen, die auch absolut korrosionsfest ist, sollten in einem Wassertank durchaus berechtigt sein.
Strom und Wasser...Zwei Welten treffen aufeinander und meistens knallt´s.🙁
Zumal bei jeglicher, zusätzlicher Verbindung (Stecker, z.B.) ein zusätzlicher Widerstand geschaffen wird, welcher die Leistung zusätzlich herabsetzt!!!

Und was das "im Dunkeln stochern" angeht...da warst Du wohl ziemlich allein....
Ich habe 5 PN erhalten, mit Hinweisen auf mögliche Schwierigkeiten....und Rep-Möglichkeiten, die mir allerdings nicht gefielen!!!
Die letztendlichen Reparaturhinweise kamen wohl von einem echten Kenner der Materie....oder er googelt besser...grins!

Ich grüsse Euch!🙂
Und ganz besonders den WalkingElk.😎

Neue Pumpe gekauft, für 14 Euro und ein paar gequetschte...alte Pumpe abgekniffen, neue Pumpe angeklemmt, mit Quetschverbindern (löten war mir doch zu doof!), Schrupfschlauch drüber, fertisch!😁

Die Klo-Spülung hatte noch nie so töffte funktioniert!
Wurde allerdings auch selten gebraucht.

Arbeitsaufwand, wenn man weiß, was man machen muß!...keine 15 Minuten!!!!

Wenn du Hinweise per PN kriegst nützen die hier im Forum niemanden.
Und wenn ich keine Zeichnung von dem Ding eingescannt kriege kann ich hier nur Vermutungen äussern.

Zitat:

eine neue Verbindung herzustellen, die auch absolut korrosionsfest ist, sollten in einem Wassertank durchaus berechtigt sein.

Das ist mit Dichtmasse überhaupt kein Thema.

Zitat:

löten war mir doch zu doof!

Wo ist denn da nun das Problem?

Ich löt noch wenn andere Leute schon schweissen.

Hallo der41kater,

keine Ursache, genau dafür ist ein Forum jawohl da.

Gruß Manfred

Zitat:

Original geschrieben von Warto


Wenn du Hinweise per PN kriegst nützen die hier im Forum niemanden.
Und wenn ich keine Zeichnung von dem Ding eingescannt kriege kann ich hier nur Vermutungen äussern.
.

Hallo Warto, ich grüsse Dich!🙂

PN sind im Forum nicht hilfreich, vollkommen klar.
Aber Vermutungen ebenso wenig.🙂
Und darum habe ich die PN´s auch nicht veröffentlicht.

Und wenn DU mit der Bezeichnung der Toilette nix anfangen kannst, kannst Du mit der Sprengzeichnung, die in der Betriebsanleitung zu finden ist, ebenfalls nix anfangen.
Ich bin Kfz-Mechaniker mit 27 Jahren Berufserfahrung...und habe jeden Tag mit Sprengzeichnungen zu tun.
Mechanisch würde diese Zeichnung weiterhelfen, aber elektrisch nicht!
Spülpumpen gibt es auch im PKW.(Scheibenwaschanlage)
Aber keine Toiletten.😁
Und sollte mich jemand fragen, wie eine Spülpumpe der Waschanlage in einem Mercedes-A-Klasse eingebaut ist, halte ich einfach meinen Mund....ich weiß es einfach nicht!

Aber eins wusste ich!
Das ich die Toilette NICHT ausbauen würde, nur um eine Pumpe zu tauschen!
Und die Rep.-Anleitung von WalkingElk ist absolut genial.

Hallo

Hatte auch so ein Problem

Die Tauchpumpe sugte dauernd Luft und machte auch diese Geräusche.
Dann war auch der Schalter vom Waschbecken ( Wasserhahn ) defekt. Der war bei mir der Hauptübeltäter.

( Problem war auch, dass der Weg von der Pumpe zur Nasszelle zu lang war und die Pumpleistung zu gering )

Gruss

Bernd

Zitat:

Original geschrieben von WalkingElk


Hallo der41kater,

schaust Du hier.
Übergeordnet lautet der [URL=http://thetford.kpnis.nl/web/show/id=43543 offenb/langid=44189]Link[/URL].

Schmeiß weg das Ding und gut ist.😉

Gruß Manfred

Moin, moin Manfred,

du hast vor etlichen jahren eine explosionszeinung von einer the.tford cassettentoilete wg. einer defekten spülpumpe verschickt. meine pumpe hat ihren geist total aufgegeben und in die werkstatt will ich nicht fahren.

gruß
brandi123

Welche Thetford-Toilette hast Du denn (Typenschild klebt innen, wo man den Fäkalientank einschiebt)?

Hallo brandy123,
wie ich gerade sehe, hat Thetford die Seiten überarbeitet.
Schau mal, ob du dein Produkt dort findest

Bitte HIER klicken.....

Top Tipp! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von campingfriend


Hallo brandy123,
wie ich gerade sehe, hat Thetford die Seiten überarbeitet.
Schau mal, ob du dein Produkt dort findest

Bitte HIER klicken.....

Vielen Dank für den Tip, aber auf den Seiten von Thetford ist unsere Toilette (C 200 S/CS) nicht drauf.

Aber vielleicht kann ich zumindest die Vorgehensweise analog umsetzen.

brandi123

Deine Antwort
Ähnliche Themen