Thermostatwechsel
Hi,
über den Zubehör gibt es jede Menge Anbieter, die Thermostate anbieten - mit grösseren Preisunterschieden.
Mir ist keine der Marken bekannt. Gibt es Qualitätsunterschiede bzw. auf welche Marke kann man sich verlassen?
Wer kennt sich aus?
Viele Grüße
Thomas
17 Antworten
Ich weiss jetzt nicht, ob es dir hilft, aber ich ersetze diese Thermostate vorsorglich bei jedem Autokauf. Die Dinger kosten "nichts" und machen eh früher oder später Ärger. Außer beim V12, da musst ich erstmal nach Luft schnappen.
Ich glaube(!), dass die Temperaturanzeige beim R230 bereits geschönt ist, also nicht die richtige Temperatur anzeigt, sondern nur zu kalt und zu heiss genau. Alles dazwischen ist wie festgenagelt bei 80°C. Das bekommt man aber mit einem beliebigen Auslesegerät und Smartphone schnell heraus.
OK das mach ich Danke
So, zum Themenabschluss:
Gestern haben wir das Thermostat verbaut. Ich hatte meines ja von Mahle - Original gekauft, also ursprünglich Behr.
Und siehe da, der Unterschied ist deutlich in der Anzeige sichtbar.
Während sich die Temperatur vorher kontinuierlich unter der 80 Grad Marke bewegte, liegt er jetzt etwas knapp darüber. Da der nächste Step erst die 100 Grad sind, schätze ich, dass nun etwa 85-90 Grad erreicht werden (Außentemperatur etwa 15 Grad).
Logischerweise wird der Motor auch schneller warm.
Die Fehlermeldung (Gelbe Warnlampe) verschwindet von allein.
Ich denke mal, dass das alles bei der kälteren Jahreszeit leichter erkennbar ist, als bei reiner Sommernutzung.