- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- Motoren & Antriebe
- Thermostat kleine Bohrung
Thermostat kleine Bohrung
Hallo liebes Forum.
ich habe heute an einem Fahrzeug das Thermostat gewechselt, das alte Thermostat war mit einer kleinen Bohrung versehen, in dem neuen Thermostat war diese Bohrung auch enthalten jedoch hing hier in dieser Bohrung noch ein kleiner Stift drin (sieht Bild)
Kann mir jemand erklären was das loch explizit der Stift für eine Aufgabe hat?
Vielen Dank euch !
Ähnliche Themen
23 Antworten
Das hat überhaupt nichts mit dem Entlüften zu tun,
in dem Moment wenn das Thermostat sich etwas öffnet entlüftet es ja von selbst.
Es ist wirklich nur dazu da, den Druck im Kühlsystem bei geschlossenem Thermostat zu verringern.
Ist am Thermostat nicht angeschrieben bei wie viel Grad es öffnet ? (früher war das so)
Rücklaufsperre wäre auch noch eine Möglichkeit, aber ich sehe keinen Sinn darun.
Hab mir das Bild noch mal angeschaut,
logischer Weise kann es nur eine Rücklaufsperre sein,
oder ein Ventil das sich bei Überdruck öffnet
Es gibt immer bestimmte Stellen in denen sich Luft hartnäckig hält ,das Thermostat ist eine Stelle,besonders wenn das Thermostat waagerecht verbaut ist.
Das sich der Druck im ganzen System schon vor dem öffnen gleichmässig verteilt ist nur ein nützlicher Nebeneffekt der verhindert das es grosse Druckausgleichseffekte gibt.
Mein Vorgängerfahrzeug hatte z.B. eine Entlüftungsschraube direkt auf dem Thermostatgehäuse und zusätzlich diesen Stift im Thermostat.
ok, kann sein daß ich in der Meisterschule nicht richtig aufgepasst habe.
Eine Luftblase von ca. 2-3 ccm hat sicherlich schon viele Motoren an ein frühzeitiges Ende gebracht.
Zitat:
@Carlssonclk380 schrieb am 5. Dezember 2021 um 15:11:25 Uhr:
Das hat überhaupt nichts mit dem Entlüften zu tun
doch hat es - beim befüllen bildet sich kein Luftpolster & zusätzlich strömt immer eine ganz geringe Menge Külmittel durch diese Bohrung wodurch das Thermostat gleichmäßig umspült wird (Regelgenauigkeit)
Zitat:
in dem Moment wenn das Thermostat sich etwas öffnet entlüftet es ja von selbst.
dazu muss aber erstmal Kühlmittel am Thermostat sein & der Motor auf Betriebstemperatur, mit Luft davor geht das schlecht.
Zitat:
Es ist wirklich nur dazu da, den Druck im Kühlsystem bei geschlossenem Thermostat zu verringern.
Druck breitet sich allseitig aus & da im Kühlsystem auch der Hauptkühler 2 Anschlüsse hat ist der Druck von ~1bar durch Temperaturerhöhung im Betrieb auch überall in etwa der gleiche
Zitat:
@Carlssonclk380 schrieb am 5. Dezember 2021 um 15:11:25 Uhr:
Das hat überhaupt nichts mit dem Entlüften zu tun,
in dem Moment wenn das Thermostat sich etwas öffnet entlüftet es ja von selbst.
Ja, aber nur wenn da warmes Wasser und nicht etwa Luft ansteht.
Zitat:
Es ist wirklich nur dazu da, den Druck im Kühlsystem bei geschlossenem Thermostat zu verringern.
Wie soll das denn gehen? Der Druck kann ja auch über den Rückfluß in den Kühler.
Gruß Metalhead
kann es sein, dass mit dem Stift das schnelle Auskühlen des Motors ( Thermosyphon ) vermindert wird ?