Thermostat-Frage zum AEE

VW Vento 1H

Hallo!

Hatte ja die woche bereits einen Beitrag wegen meinem Motor drinnen. Das Problem mit der Regelklappe ist beseitigt... nun hab ich aber immer noch das Temperaturproblem.

Daher speziell an alle AEE-Fahrer: Wie hoch geht beim normalen Fahren zu dieser Jahreszeit eure Temperatur überland?

Überland komme ich nie über 75 Grad, Stadt geht er nach längerer Zeit auch mal auf 90° hoch, sobald ich aber wieder aus der Stadt rausfahre, sinkt die Temp wieder auf 75° oder weniger.

Daher, bitte mal eure Werte schreiben, bevor ich mich um ein neues Thermostat kümmere. Woran kanns noch liegen, dass die Temp nicht raufgeht?

Georg

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TDI_GTI


Hallo,

also, hab mich gestern drüber gemacht, ging problemlos, war in 10 min mit neubefüllen gemacht, gehäuse ist zum glück heil geblieben.

Ach ja, und die beste nachricht: er wird wieder richtig warm. sofort nach 2-3 km...

Und das Thermostat hat gerade mal 10 EUR gekostet, fürs Kühlmittel hab ich für 3 Liter bisschen über 6 EUR gezahlt. Also das hab ich ja durch den hoffentlich sinkenden Verbrauch sofort wieder drin...

Noch eine Frage: Wer kann mir mal schnell von seinem AEE ein Motorraumbild oder ne sprengzeichnung aus ETKA etc. reinstellen?

Irgendwie hat mein Vorbesitzer den Ansaugstutzen leicht verpfuscht und ich müsste mal wissen, wie der verläuft.

Der saugt bei mir die Luft direkt hinter dem Scheinwerfer an, meiner Meinung nach gehört der aber wie bei anderen Autos auch in den Innenkotflügel.

Georg

hi das ist ja fein das alles wieder funzt!

jo der sollte wenn du vorm auto stehst links in die durchführung am kotflügel verlaufen!

schau mal nach du müsstest da ne durchführung haben!?

bis die tage

also mit meiner neuen wasserpumpe braucht meine anzeige 3-5km bis sie ca. 75-90° anzeigt. kommt drauf an wie kalt, schnell etc... es ist oder man fährt. bei einer "überlandfahrt" (fahrschuldeutsch) 🙂 geht die temp nicht über 80° hinaus, in der stadt schon manchmal auf 90°.

hm, meine steht konstant bei 90°, egal ob es jetzt -5° oder + 15 Grad hat und egal wo und wie ich fahre! *freu*

Foto wär trotzdem mal lieb, da das bei mir übelst verbastelt wurde.

Habe jetzt nur ne überganslösung *pfuschalarm😉* gebaut, bitte mal ein foto reinstellen, damit ich schauen kann, was bei mir am ansaugtrakt falsch läuft!

Georg

ist beim aee normal das der hinter dem scheinwerfer ansaugt!!! ist so wie bei den alten polos gemacht! des passt scho so! zeig halt mal n bild wies bei dir ist!

Ähnliche Themen

hab grad kein bild griffbereit, aber genauso ists bei mir, der saugt hinterm scheinwerfer an. da er da meiner meinung nach wasser bekommen kann, hab ich einfach ein weiteres flexibles Rohr sauber angestückelt und das so verlegt, dass keinerlei wasser rein kommen kann!

Georg

Deine Antwort
Ähnliche Themen