Thermoschalter! Wie am besten wechseln?

Opel Combo B

Hallo,

ich bin neu hier im Opel Forum! Geht um den Corsa einer Freundin! Ist ein Corsa B mit 1,4L 60PS Bj.96 Schlüsselnummern ich denke es ist der X14SZ Motor da keine herkömmliche verteilerkappe verbaut ist!

Das Problem stellt sich folgendermaßen da:
Die Temperatur liegt so bei 92-96° wenn man fährt! Steht man im Stau oder an der Ampel steigt die Temperatur!
Der Lüfter springt nicht an! Habe diesen aber schon überbrückt und der Lüfter funktioniert dann!
Alle Schläuche werden heiss ,auch der Kühler!

Lässt man den Wagen weiter im Stand heisslaufen steigt das Kühlwasser im Ausgleichsbehälter an!

Meine Diagnose war Thermoschalter!
Nun sitzt das Ding aber so beschissen unten am Kühler das man da kaum drankommt ,geschweige denn mit nem Schlüssel!
Wie macht man das am elegantesten! Kühler raus oder Stosstange ab?

Tipps wären super !

Gruss David

20 Antworten

Das System lüftet sich selber, da ist keine Luft drin!

Mein Lüfter geht erst bei 100° C an..mach dir keine Sorgen..der funktioniert bestimmt..lass ihn mal im Stand auf 100° laufen und prüfe!

Dazu mal ne Frage:

Mein Corsa heizt nicht besonders gut. Stelle ich den Regler auf KALT und fahre so zur Arbeit(25km) geht die Anzeige auf etwas über 90°, stelle ich aber auf WARM liegt die Temperatur laut Anzeige deutlich darunter und es kommt nur etwa lauwarme Luft aus den Düsen. Steh ich dann etwas länger an ner Ampel oder an einer Schranke geht die Anzeige relativ schnell auf die 100° und der Lüfter geht dann an. Dazu riecht es dabei nach Kühlflüssigkeit. Normal?????
Kühlmittelstand stimmt allerdimgs.

Thermostat defekt und woher könnte der Geruch kommen?

Corsa 1.2i X12SZ Bj 95

das abkühlen bei eingestelter warmer luft,fall der temperatur normal ,da du dem motor die hitze enziehst, beim geruch bin nicht sich könnte am wärmetauscher liegen sicher bin ich nicht

Ja schon, aber auch mit Heizung an, sollte die Temperatur laut Anzeig über 90° liegen?

Das Kühlsystem ist dicht und der Wärmetauscher ist noch original. Hab sämtliche Rechnungen von dem Auto und außer normalen Durchsichten und Unterbodenschutz, mußte noch nichts gemacht werden.
Zahnriemen ist eh fällig, von daher Thermostat und Wasserpumpe wird dann eh gewechslt. Nur die Heizung momentan ist mehr als mau, das soll mit den Teilen dann wohl besser werden.

Nur wo der Geruch herkommt????

Ähnliche Themen

wan hattes du zuletz nachgefült?

Ich? Noch gar nicht, hab den wagen Anfang Mai übernommen und bis jetzt gut 12000km damit gefahren. Kühlmittelstand war und ist in Ordnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen