Thermometer ungenau
Hallo,
wird bei Euren Merivas die Aussentemperatur auch sehr ungenau angezeigt. Ich stellte fest, dass die angezeigte Temperatur etwa um 2 Grad kleiner ist als die tatsächliche, z.B. -6° statt -4°. Ich war neulich beim Skifahren in Willingen (Sauerland) und staunte nicht schlecht als -13° angezeigt wurde, als ich auf dem Parkplatz in Willingen meinen Meriva etwa um 9:00 geparkt habe. Dies wäre nämlich mein Kälterekord in diesem Jahr. Leider sagte mir mein Bekannte, der seinen BMW neben meinem Meriva geparkt hat, dass seine Temperatuanzeige "nur" -11° anzeigt. Seit dem habe ich paar mal gegen gemessen bei Aussentemperaturen, die zwischen +5° und -10° lagen und konnte jeweils einen systematischen Fehler um -2° feststellen. Wir sind da Eure Erfahrungen?
Gruß
Patrick
Meriva 1.4 02/2005 17000km gelaufen
Beste Antwort im Thema
Ich stand heute morgen an der Ampel hinter einem Corsa C und habe erkennen können, dass sein Display 1,5 Grad angezeigt hat und zum gleichen Zeitpunkt in meinem Auto 0 Grad waren.
Scheissegal, sind doch eh nur Schätzeisen....
18 Antworten
Also ich will nicht mehr auf die AT verzichten! Klar muss man stets auf der Hut sein und das "Popometer" eingeschaltet haben. Aber Temperaturen können sich innerhalb kürzester Entfernung (z.B. in Tälern) nicht unerheblich ändern! 4 bis 5 Grad Unterschied sind schnell erreicht. Bin mal bei 6 Grad plus losgefahren und irgendwo kam dann das große Eissymbol mit der Warnung, dass es Glättegefahr gibt. Zum Glück habe ich das gesehen und war dann etwas vorsichtiger unterwegs, denn nur etwa 2km war es auf einer Autobahnbrücke spiegelglatt.... Angezeigte Temperatur dort war -0,5 Grad.
Im Stand stimmt die Temperatur oftmals nicht, da dann die Wärme aus dem Motorraumbereich eine Rolle spielt.
Bei Fahrt stimmt die Temperatur dagegen ziemlich genau. Hab mal einen kurzen Test mit einem Thermofühler im Bereich der vorderen Stoßstange gemacht.
[
P.S. brennen bei euch die Scheinwerferbirnen auch so schnell durch? Also alle halbe Jahre muss ich eine wechseln, was beim Meriva eine frickelige Angelegenheit ist. Die letzte, die kaputt ging, wurde im Rahmen der Inspektion für sage und schreibe 48,37 Euro getauscht. Jetzt geht schon wieder nur das Standlicht!
Gruß
MarioJa bei mir genua das selbe ..
Was ist das ?
Ja - bei mir waren die Birnen auch recht schnell hinüber. Habe auf 112.000km zweimal links und einmal rechts das Abblendlicht austauschen müssen. Beim Wechsel auf der Fahrerseite musste ich beim ersten Wechsel etwas herumfrickeln und auch das Steuergerät aushängen. Hat man das aber einmal bedappelt, klappts dann zumindest bei Tageslicht ganz gut. Beim letzten Wechsel (wechsle Frontscheinwerferbirnen immer paarweise) habe ich insgesamt etwa 10 Minuten für beide Seiten gebraucht. Bei Lidl gibt es z.B. die Tesla Birnen (eine Tochterfirma von Osram) für kleines Geld. Zum Thema Lampen im Moppel gibt es hier aber schon diverse andere Threats.... Hauptsache meine Außentemperaturanzeige funzt in dieser Jahreszeit und die Lampen lassen mich in der Nacht nicht im Stich :-)