Thema Rückleuchten W211 Vor-MOPF, Regensensor
Moin ihr Hübschen!
Und zwar hab ich einen W211 270 CDI Limousine und möchte unbedingt ein paar dunkler wirkende Rückleuchten, habe Scheiben dunkel tönen lassen und werde auch schwarze felgen über den Winter fahren und würde deswegen auch gerne dunklere Rückleuchten haben wollen, damit es besser zusammen passt.
Da gibt es ja diese W220 Rückleuchten in Dunklen und weissen Design
Außerdem gibts da ja noch die Mopf Rückleuchten vom Avantgarde von 1-2 Anbieter auch mit LED Standlicht statt nur den Bremslicht und da ich ein kleiner LED Fan bin wäre das schon hübsch, auch wenn mir die Mopf Leuchten persönlich garnet so wirklich gefallen. Optimalfall wäre ja für mich persönlich die W220 Rückleuchten mit LED Standlicht extra noch statt nur Bremslicht.
Habt ihr noch andere Ideen ? Helft mir bitte weiter.
Ansonsten sind ja die W220 Leuchten für 150€ zirka auch geschenkt.
3 Bremslicht gibts ja als klarglas Variante zu kaufen auf ebay.
Außerdem ist mein Regenlichtsensor wahrscheinlich defekt. Der Alte ging einfach nicht mehr, Auto permanent im nachtmodus und Regensensor wischt im Intervall auf Automatik--> also Sensor defekt.
Auf ebay einen mit kabel gekauft, reingesteckt, zu Mercedes gefahren und da hat mir mein Meister gesagt das anlernen nicht funktioniert da Verbindung nicht zu stande kommt, Dachbedieneinheit sollte ich mal Tauschen für 300€ neu bzw 70-100€ von ebay. Meine Frage, kann der Sensor schnell kaputt gehen durch tansport und so von ebay und ist es realistisch das die Dachbedieneinheit defekt ist? Sonst funktioniert nämlich alles super. Würde nämlich lieber die 70€ in einen neuen Sensor investieren statt 100€ in eine gebrauchte Dachbedieneinheit. Der alte Sensor ging von heute auf jetzt nicht mehr und ich habe vor kurzem jemand das Auto Überbrückt mit meinen, lags dadran vielleicht?
Hoffe ihr helft mir weiter.
Grüße Actyondriver!
22 Antworten
Guck mal hier
Neu kosten die Dinger ca. 170€, gehen als Auktion bestimmt günstiger weg.
Wenn die Dachbedieneinheit defekt wäre, müßte das doch eigentlich im Fehlerspeicher stehen, das hätte der "Meister" doch auslesen können. Gehen denn noch die restlichen Funktionen der DBE? Denke eher, Dir wurde ein defekter Regensensor angedreht.
Die getönten Scheiben, wenns Dir gefällt. In den 80er/90ern war das mal total angesagt, dazu noch ein riesengroßer Kenwood oder Alpine Aufkleber auf der Heckscheibe des Golf, Kadett, Civic etc.😁
Zu einem Mercedes passt das nicht so recht, finde ich.
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Artikelnummer: 231360983261 zu den Rückleuchten
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
ich wollte Rückleuchten mit denen man sich noch sehen lassen kann und nicht diese hässlichen Dinger.
Will eure Meinung zu den Rückleuchten im W220 Design für den W211 wissen...
Das mit der Dachbedieneinheit ist halt so eine sache. Also die funktioniert komplett, nur eben der Sensor nicht. Also einen neuen Sensor mit Kabel bei Mercedes mal bestellen und probieren wäre da wohl die bessere Variante?
Hat jemand ne Ahnung ob es den Temperaturmessfühler in der Dachbedieneinheit einzeln zu kaufen gibt? Der ist nämlich defekt bei mir weswegen die Klimaanlange manchmal ganz schön übertreibt mit den Gebläse.
Zitat:
ich wollte Rückleuchten mit denen man sich noch sehen lassen kann und nicht diese hässlichen Dinger.
Dann geb ich Dir mal n Tip: such die Dinger alleine und heule hier nicht rum.
🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@corrosion schrieb am 20. Oktober 2014 um 00:06:55 Uhr:
Artikelnummer: 231360983261 zu den Rückleuchten[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Ich finde diese Rückleuchten hässlich, aber ist ja schließlich Geschmacksache.
Hab die Dinger heute auf der Bahn vor mir gehabt und hab sie gleich fotografiert.
geht mir genauso, das Auto ist okay, so wie es ist.
Irgendwelche "Tuningmaßnahmen" müssen nicht sein.
AMG ist Kacke, Brabus noch viel schlimmer.
Wer's richtig machen will, soll Chip Foose anrufen.
Ansonsten nicht beschweren, wenn die Industrie nur Mist bereitstellt.