Thema Nebelschlussleuchte: Bitte liebe Autohersteller...
...baut in eure Wagen eine Funktion ein, die den Motor bei aktivierter Nebelschlussleuchte bei max. 60km/h abriegelt.
Gott ist das jedes mal nervig, wenn Leute meinen, sie müssten dem Hintermann ein Souvenir auf die Netzhaut brennen, nur weil mal die Sichtweite unter 10km liegt.
Falls es jemand noch nicht weiß... und das scheinen einige zu sein... Nebelschlussleuchte an heisst max 50 km/h sind erlaubt.
Beste Antwort im Thema
...baut in eure Wagen eine Funktion ein, die den Motor bei aktivierter Nebelschlussleuchte bei max. 60km/h abriegelt.
Gott ist das jedes mal nervig, wenn Leute meinen, sie müssten dem Hintermann ein Souvenir auf die Netzhaut brennen, nur weil mal die Sichtweite unter 10km liegt.
Falls es jemand noch nicht weiß... und das scheinen einige zu sein... Nebelschlussleuchte an heisst max 50 km/h sind erlaubt.
154 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Ein Hinweis sollte dann nicht länger als 2s dauern.
Absolut korrekt.
Dann sind wir uns doch einig. Persönlcih halte ich die NSL sowieso für eine überflüssige Erfindung, weil selbst im dichtesten Nebel das Rücklicht schon auf einige 100 m sichtbar ist.
Zitat:
Original geschrieben von generalbrot
wenn ich durch ne eingeschalten nsl bei regen oder nasser straße nen fußgänger etc pp übersehe, dann wirds eben gefährlich
Sachen gibts...
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
weil selbst im dichtesten Nebel das Rücklicht schon auf einige 100 m sichtbar ist.
Gehst du auch mal ins richtige Leben?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Byrus
Sachen gibts...Zitat:
Original geschrieben von generalbrot
wenn ich durch ne eingeschalten nsl bei regen oder nasser straße nen fußgänger etc pp übersehe, dann wirds eben gefährlich
wenn du nichts nützliches beitzutragen hast und nur klugscheißen willst, dann bitte red mit deiner wand.. die hört dir freiwillig zu
Zitat:
Original geschrieben von generalbrot
dann bitte red mit deiner wand.. die hört dir freiwillig zu
Ich rede noch schnell mit dem Fußgänger, der gleich von dir umgefahren wird. Weil ein anderer seine Nebelschlußleuchte eingeschaltet hat 😁
du hast wohl nicht verstanden, dass der fußgänger beispielhaft gemeint war.. das kann sonst was sein.. und wenns nur stück abfall is, den man nicht richtig erkennen kann, weils licht auf der nassen straße spiegelt..
Zitat:
Gehst du auch mal ins richtige Leben?
Versuchs mal bei Brillenscout24
Oh wie schon, der Thread ist noch auf, kann ja nicht mehr lange dauern, bis hier zu ist.😁
Aber wo wir gerade dabei sind, was die Hersteller bzgl. NSL besser machen können:
Bei meinem letzten Auto (Ford Escort Bj. 96) habe ich auch öfters mal vergessen, die NSL abzuschalten, ganz einfach deshalb, weil die einzige Kontrollleuchte dafür ein winziges Lämpchen im Schalter selbst war und die dann durch meine spezielle Sitzposition (Sitzriese, also Sitz ziemlich weit vorne, dafür aber der Kopf nur geschätzte 2 cm unterm Dachhimmel) vom Lenkrad, bzw. meiner Hand daran, verdeckt war.
Da ist es mir oft erst aufgefallen, wenn´s im Rückspiegel rot von den Verkehrsschildern geleuchtet hat.
Beim Combo dagegen ist es absolut vorbildlich gemacht, gelbe Lampe im Cockpit, die fast greller ist, als die NSL des Vordermannes bei klarer Sicht, die vergisst man ganz bestimmt nicht.😉
Gruß
MS
Ich bin heute 15 km bei Nacht hinter einem Modeo mit NSL gefahren. Das war der ultimative Beweis, daß hier von Blendung keine Regel sein kann.
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Ich bin heute 15 km bei Nacht hinter einem Modeo mit NSL gefahren. Das war der ultimative Beweis, daß hier von Blendung keine Regel sein kann.
Ich bin 16 km in der Nacht und bei Regen hinter einem mit NSL gefahren. Hab ich wohl den längeren.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Ich bin 16 km in der Nacht und bei Regen hinter einem mit NSL gefahren. Hab ich wohl den längeren.Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Ich bin heute 15 km bei Nacht hinter einem Modeo mit NSL gefahren. Das war der ultimative Beweis, daß hier von Blendung keine Regel sein kann.
Hallo Fruchtwerg
Wohl noch nicht lang aus dem Kindergarten
Passt dir die Meinung wieder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Hallo FruchtwergZitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Ich bin 16 km in der Nacht und bei Regen hinter einem mit NSL gefahren. Hab ich wohl den längeren.
Wohl noch nicht lang aus dem Kindergarten
Definiere lang.
Ich lese hier ja selten, aber wenn dann ist es unterhaltsam bis erschreckend.
1. Die NSL-Vergesser sind meist doch durch Lichthupe bzw besser davor setzen und NSL an zu "erinnern".
2. (Wichtiger!) Dass die NSL blendet ist doch gar nicht das Problem. Wen das Blenden behindert, der hat wohl ganz andere Probleme. Gefährlich ist, dass man sie mit einem Bremslicht verwechseln könnte. Gerade mich als Schnellfahrer (ja, dafür bekomme ich gleich wieder auf Fresse - egal) stört das sehr, denn sobald weit vorne Bremsleuchten angehe, gehe ich sofort vom Gas. Und erst im zweiten Schritt sehe ich dann, dass das ja nur die NSL war...
Anmerkung: Schnellfahrern natürlich nur ohne Nebel.
Die Gefahr ist also, dass man wegen einer "Fehlinterpretation" der NSL als Bremslicht eine unnötige und für andere VT vielleicht nicht nachvollziehbare und daher gefährliche Bremsung verursacht.
Und allein die Tatsache, dass viele VT eine NSL als Bremslicht deuten, kann dazu führen, dass eine ganze Kolonne deutlich langsamer fährt, was ja dem Verkehrsfluss nicht förderlich ist.