Thema Kadett + Sicherheit
Hallöle.
Mcih würdemal intressieren obs für den Kadett auch Sicherhetistests gab - crashtests etc...und wo ich die Ergebnisse solcher Tests nachlesen kann....
Also auf der Seite von EuroNcap nicht - das weiss ich schon*g*
Was mich noch intressiert - bzw. jemand anders*g* ist ob man nen Kadett auch sicherer machen kann - mal laienhaft ausgedrückt*g*
Er hat nämlich mal n Unfall in nem Kadett 'erlebt' und war schockiert darüber, wie extrem die Tür nachgab - im Bereich des schlosses wurde sie komplett in den Innenraum gedrückt (Bsäüle hat sich 'verdreht'😉 und wurde sehr stark nach innen geknickt.
Wie is das denn bei aktuellen Fahrzeugen glöst - sind da irgendwelche Rohrverstrebungen in den Türen oder sowas?
Hat jemand schonmal miterlebt/mitgemacht dass in dem Bereich jemand was geändert hat?
wär da sehr intressiert...
ps:zwar ein ungewöhnliches Thema hier, aber doch wichtig, wie ich finde...
35 Antworten
und alles was mit dem Gurtstrafer sitzt nur im Sitz/Sitzkonsole...also muss rein gar nichts am Fahrzeug gemacht werden...?
Kann ich mir grad ned vorstelln...aber gut, wenn das schonmal so einfach wär 🙂
Mal angenommen man würde sich einen Gurtstraffer vom Astra F einbauen. Wie könnte man dann seine Funktion testen ?
..... musste ja kommen
Ähnliche Themen
Wie weisst du denn im voraus dass ein serienmässig verbauter Gurtstaffer z.B. in einem Astra F funktioniert im Fall des Falles?
Von Opel keine Antwort, nur ein 'zur Zeit dauern antworten etwas länger' - naja...
gefunden hab ich was beim Öamtc - zwar nich vom Kadett, aber ein vergleichs Test von VW Käfer - Golf2 und Golf4...
Also im 2er Golf stirbt man irgendwie nur, im Käfer auch, obwohl dieser oft sogar besser abschneidet! Und Golf 4 ist halt sicher...
Hier der LinkZitat:
Beim Frontaufprall mit 64 km/h bieten Käfer und Golf II kaum Überlebenschancen. Die Fahrgastzellen sind stark deformiert, Lenkräder und Pedale dringen aggressiv in den Innenraum ein. Mit nur zwei Punkten schneidet der Golf II sogar noch schlechter ab als der Käfer (3 Punkte).
Beim Seitenaufprall dringt sowohl im Käfer als auch im Golf II die Seitenwand stark in den Innenraum ein, der Fahrersitz wird bis auf die halbe Breite zusammengedrückt. Seitenairbags gibt es keine. Der Käfer bringt es auf 13 Punkte, der Golf der zweiten Generation auf lediglich 9 Punkte. "Das überraschend bessere Ergebnis beim Käfer lässt sich in erster Linie durch die höhere Lage der Bodengruppe über der Fahrbahn und durch die erhöhte Sitzposition erklären", so Lang.
naja, werde da nochmal nach haken...