The Gallery Brummen, Niederlande! AUFGEPASST hier steigen willkürlich die Auto VK-Preise!!!

Die Preisgestaltung für Oldtimer bei The Gallery Brummen läuft wohl etwas aus dem Ruder!

Ich hatte bei The Gallery in NL- Brummen im Frühjahr 2013 einen goldenen Mercedes 250SE Cabrio entdeckt. Er kostete 44.000,- EUR. Leider wurde der Wagen vor meiner Nase ab verkauft!

Kurz drauf hatte der Käufer den Wagen wieder an The Gallery Brummen zurück gegeben. Warum weiß ich nicht aber es wird wohl an der schlechten Restauration liegen. Ich ging davon aus dass es evtl. einen Rechtstreit gegeben hatte? Auch klappert der Motor wie ein Storch! Ich schrieb den Nick Aa.... von the Gallery Niederlande an und er hatte mir dann den Wagen erneut für 44.000,- EUR angeboten. Hier der genaue Wortlaut seines Angebotes.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx eMail Anfang xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Sehr geehrter Herr und Frau XY,
Danke für Ihren Mail.
Die preisen sind in die letzte Zeit hoch gegangen.
Und da war keine Rechtsstreit J
Wenn Sie wirklich Interesse haben geht 44.000,- Euro bei eine direkt Verkauf.
Das heist Sie kennen das Fahrzeug und dann werde Ich Ihnen ein Vertrag schicken.
Ich höre gerne von ihnen.
Mit Freundlichen Grüßen,
Nick A.......
The Gallery Brummen

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx eMail ende xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Dieses günstigere Angebot war recht kurzfristig und wir konnten nicht sofort nach Holland fahren, da wir in Urlaub geflogen sind und als wir nach 4 Wochen wieder zurück kamen, waren wir recht überrascht. Denn The Gallery Brummen hat den Verkaufspreis von dem selben 250-SE Cabrio plötzlich im Feb. 2013 von 44.000,- EUR auf 55000,- EUR erhöht, ohne weitere Angaben von Gründen und wußte plötzlich nichts mehr von seinem Angebot in Höhe von 44.000,- EUR obwohl ich seine eMail noch einmal übersandt hatte.

Statt mit einer Preisreduktion zu rechnen hatte man kurz drauf noch einmal den Verkaufspreis auf 65.000,- EUR erhöht!!! :-(

Also diese wahnsinnigen Preisspannen können wir nicht nachvollziehen, obwohl nichts an dem Auto gemacht oder repariert wurde! Ich hatte noch extra angefragt ob die Rücknahme des Cabrios oder ein Rechtsstreit den Preis nach oben getrieben hat?

Als ich per eMail angefragt hatte warum nun plötzlich der Preis um 21.000,- EUR nach oben korrigiert wurde, so antwortete man kurz und schmerzlos mit folgenden Worten:

Sehr geehrter Herr und Frau XY,
Danke für Ihren Mail.
Die preisen sind in die letzte Zeit hoch gegangen.
Und da war keine Rechtsstreit :-)
.................
Mit Freundlichen Grüßen,
Nick A....
The Gallery Brummen
.........................

Auf meine Frage ob das Verkaufsangebot von Herrn Nick Aa....... der Fa. The Gallery Brummen, für den Wagen noch für 44.000,- EUR zu haben ist, so bekam ich bis heute keine Anwort mehr.

Ich bin wahnsinnig von dieser Firma enttäuscht, vor allem über solch hohen Preistreibereien. Ich bin selbst Unternehmer und kann nachvollziehen das man Geld verdienen muss, denn als Unternehmer hat man seine Kosten, aber dass man als Kunde gleich eine ganze Monatsmiete für die komplette Firma The Gallery Brummen berechnet bekommt, das ist schon eine neue Variante für Kundennichtgewinnung! ;-)

Ich kann nur sagen, strenge Rechnung, gute Freundschaft und wenn man einen Preis vereinbart, dann sollte man auch dabei bleiben und nicht willkürlich die Preise nach oben treiben, bis zum Anschlag und das ohne weitere Gründe. Auch sei gesagt dass bei der Restauration des Mercedes 250SE Cabrio auch einiges schief gelaufen sein muss. Wenn man sich die Bilder und Videos genauer anschaut, dann sieht man was ich meine. z.B. hat man mit Stahlschrauben das Cockpit durch das Leder befestigt. Im Motorraum findet man verräterische Spuren dass der Wagen in den USA angemeldet war und wenn man sich das Video anschaut so hört man kräftig die Schlepphebel klappern auch hier teilte man mir mit dass der Kunde selbst hierfür aufkommen soll. Auch den Motor sollte man komplett neu einstellen. Für 21000,- EUR Preiserhöhung dürfte man so etwas von einem Händler erwarten. Dabei gibt er nicht einmal Garantie auf das Auto und will auch keine Zugeständnisse machen!

Schade ich hatte mehr von The Gallery Brummen erwartet, besonders eine Antwort auf eine eMail die man geschrieben hatte, aber selbst dafür hat man keinen Sinn und man hüllt sich lieber in Schweigen warum plötzlich ein Verkaufspreis innerhalb von 6 Monaten von 44 Teuro auf 65 Teuro gestiegen ist???

Habt Ihr auch ähnliche oder andere Erfahrungen mit dieser Firma gemacht? Wir sind gespannt! Für Euch alles Gute!

Mit besten Grüßen
Peter

Beste Antwort im Thema

Wem die Kartoffeln nach dem Urlaub zuviel kosten, muß halt Nudeln essen.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@koenig4048 schrieb am 3. August 2016 um 15:03:24 Uhr:


Ich habe mit der Gallery in Brummen, explizit mit Herrn Aaldering jun., genau die gegenteilige Erfahrung gemacht:
Habe 2010 dort einen 911er Targa aus 1970 für 29 000.- € gekauft, Lichtmaschine wurde auf Kosten der Firma Aaldering noch kurz vor der Auslieferung erneuert. Fahrzeug war und ist genau wie beschrieben, ist im Sommer mein Alltagsfahrzeug. Schäden nach nunmehr 35 000 km : keine. Der Porsche läuft sehr gut, lange Touren in den Alpenbereich verliefen problemlos!
Wenn ich Herrn Aaldering irgendwo treffe (Tchno Classica usw.) ist selbiger immer sehr bemüht, erkundigt sich nach dem Porsche und freut sich, wenn ich nichts zu meckern habe.
Wert des Porsche übrigens nach aktuellem DEKRA-Wertgutachten 92 000.- €

Hans

Extra angemeldet, um hier positive Erfahrungen mit einem Händler zu berichten... 😎 😁

Zitat:

@Frankyboy379 schrieb am 4. August 2016 um 12:19:15 Uhr:



Zitat:

@koenig4048 schrieb am 3. August 2016 um 15:03:24 Uhr:


Ich habe mit der Gallery in Brummen, explizit mit Herrn Aaldering jun., genau die gegenteilige Erfahrung gemacht:
Habe 2010 dort einen 911er Targa aus 1970 für 29 000.- € gekauft, Lichtmaschine wurde auf Kosten der Firma Aaldering noch kurz vor der Auslieferung erneuert. Fahrzeug war und ist genau wie beschrieben, ist im Sommer mein Alltagsfahrzeug. Schäden nach nunmehr 35 000 km : keine. Der Porsche läuft sehr gut, lange Touren in den Alpenbereich verliefen problemlos!
Wenn ich Herrn Aaldering irgendwo treffe (Tchno Classica usw.) ist selbiger immer sehr bemüht, erkundigt sich nach dem Porsche und freut sich, wenn ich nichts zu meckern habe.
Wert des Porsche übrigens nach aktuellem DEKRA-Wertgutachten 92 000.- €

Hans

Hehe, da wahr wohl auf dem Preisschild 2010 ein Zahlendreher zu Gunsten des Kunden...Glück gehabt 🙂😎

komischer Weise hat sich User koenig4048 sich erst zu diesem ersten Beitrag hier angemeldet....
Das hat immer einen komischen Beigeschmack. Jetzt kann jeder denken was er mag....

Zitat:

@Italo001 [url=http://www.motor-talk.de/.../...allery-brummen-niederlande-aufgepasst-
komischer Weise hat sich User koenig4048 sich erst zu diesem ersten Beitrag hier angemeldet....
Das hat immer einen komischen Beigeschmack. Jetzt kann jeder denken was er mag....

Dasselbe gilt aber auch für den Themenersteller AMG-Keil. Der hat sich damals statt zum Loben eben nur zum Lästern angemeldet und sich danach nie wieder gemeldet.

Die Wahrheit liegt damit wohl irgendwo zwischen beiden Beiträgen. 😉

Wie du aber aus dem Gesprächsverlauf sehen kannst, hat ihm keiner Zugestimmt. Daher hätte man das Teil auch in der Versenkung lassen können. Der neure Beitrag dazu, ob der die Wahrheit entspricht oder auch nicht ( ich glaube nicht) lässt jetzt eher einen negativen Beigeschmack zurück.

Ähnliche Themen

Bis sich einer der zwei-Beiträge-poster bei mir meldet, schließe ich mal lieber an dieser Stelle.

mfg

***closed***

Ähnliche Themen