ForumUS Cars
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. the dukes of hazzard

the dukes of hazzard

Themenstarteram 3. Juni 2005 um 8:32

wer es noch nicht mitgekriegt hat, "the dukes of hazzard" kommt ins kino...der trailer ist schon mal echt cool... :D

http://www.dukesofhazzard.com

yeeehaaa...:D :D :D

Ähnliche Themen
22 Antworten

Ogottogott! Wie viele Chargers mußten denn diesmal dran glauben?

Für die damalige Fernsehserie wurde eine immense Anzahl von "General Lee"-Chargers geschrottet. Das ging sogar so weit, daß für die letzten Staffeln Autos aus allen Landesteilen angekauft wurden, da ganze Regionen um die Drehorte zu "Chargerfreien Zonen" wurden.

Da gucke ich mir Blutzombies oder einen Frauenfilm (oder beides hintereinander) an, als mit anzusehen, wie kostbare Autos sinnlos zerbröselt werden. Als in "Last Boy Scout", Thunderbolt and Lightfoot" oder "Evolution" Boat Tail Rivieras zerknüllt wurden, habe ich auch fast 'ne Herzattacke bekommen...

Müßte verboten werden, sowas!

Themenstarteram 3. Juni 2005 um 12:02

tjoa...so ist das aber...

andererseits, solche filme oder serien haben ja auch einen wesentlichen teil dazu beigetragen, dass diese autos so kultig geworden sind...man denke nur an knight rider, starsky & hutch, a-team, gone in 60 sec., vanishing point, cannonball, smokey & the bandit, usw...ich schau die mir immer wieder gerne an und würde sie nicht missen wollen! ;)

am 3. Juni 2005 um 12:03

Darf ich an die Fernsehserie Knight Rider erinnern? Da wurden doch auch zig Trans Am's geschrottet....

...allerdings konnte K.I.T.T.(1982-1987) , Kowalskis Challenger in "Vanishing Point" (1971) oder Bandits Schwarzer TransAm (1977) zum Zeitpunkt des Drehs in beliebiger Anzahl nachgeordert werden, da sie noch produziert wurden und teilweise die Hersteller dies sogar für ihre Werbung nutzten. Selbst "Eleanor" in "60 Seconds" war kein echter Shelby GT, sondern eine Replik. Ein solches echtes Auto zu zerstören wäre wohl so, als würde man nur wegen der tollen Lightshow eine Atombombe auf Mount Rushmore werfen.

Sicher sind die Autos auch zum Teil durch Ihre Auftritte zum Kult geworden.

Aber darf ich daran erinnern, daß es keine Mammuts mehr gibt, weil sie alle erlegt wurden. Eines Tages sind halt keine mehr da....

Zitat:

Original geschrieben von spechti

Aber darf ich daran erinnern, daß es keine Mammuts mehr gibt, weil sie alle erlegt wurden. Eines Tages sind halt keine mehr da....

Mammuts wurden nicht aller erlegt, die sind erfroren :D

*klugscheißmodus aus*

klar wurden in serien mehr autos geschrottet als in einem Film, aber meist sind sprungstunts mit geflickten autos gemacht worden. oder sogar umgebauten anderen modellen. für gone in 60 sec. bsp wurden 12 fastback mustangs umgebaut von denen 5 nicht überlebten.

Na klar ist das traurig aber eben auch hollywood normal....

Wenn die Filme aus der Zeit stammen, in der die Autos noch hergestellt wurden ist das o.K., wenn allerdingt Oldies geschrottet werden, hab ich Mühe damit. Ich als Caprice-Fan darf keine Police-Filme anschauen; dabei wird mir echt übel :(

Allerdings wird der Wert der jeweiligen Fahrzeuge erheblich gesteigert, je weniger es auf dem Markt noch gibt. Jeder selber Schuld, der seinen für sowas hergibt.

Andy

am 5. Juni 2005 um 10:41

Zitat:

Original geschrieben von Chevycoupe

Mammuts wurden nicht aller erlegt, die sind erfroren :D

Tja und leider werden die alten Autos wegrosten. Aber zum Glück gibt es Leute wie uns dass dies nicht allzuschnell passiert.

Hollywood gibt unsumen an Geld für solche Fahrzeuge aus, da ist es klar dass die Besitzer solcher Autos dann einwilligen ihn zu verkaufen.

Aber meißtens werden die Autos nur gemietet, diese Autos sind für Szenen ohne Stunts usw also nur Show. Für die Szenen mit Stunts usw werden meißtens Replikas verwendet mit GFK usw so wie in Gone in 60 Seconds.

Zitat:

Original geschrieben von spechti

Für die damalige Fernsehserie wurde eine immense Anzahl von "General Lee"-Chargers geschrottet. Das ging sogar so weit, daß für die letzten Staffeln Autos aus allen Landesteilen angekauft wurden, da ganze Regionen um die Drehorte zu "Chargerfreien Zonen" wurden.

Jo, in einer Folge wurden glaube ich 21 Chargers geschrottet :( Und für die ganze Serie ca. 150 :(:(:(

http://www.ein-duke-kommt-selten-allein.de/images/serie/truck.jpg

wie auch immer! der trailer ist geil! :D ma gucken,wann der dann bei uns hier anläuft!?!?

am 5. Juni 2005 um 15:39

In den USA läuft er am 05. August an und bei uns am 25. August 2005

kann es kaum erwarten!! :D :D :D gibts irgendwo schon den soundtrack?

am 6. Juni 2005 um 6:25

Zitat:

Original geschrieben von spechti

... Kowalskis Challenger in "Vanishing Point" (1971)

Bei Kowalski wird ein weisser Camaro geschrottet, und kein Challenger ;)

Jürgen

Da bist Du aber mächtig schief gewickelt, mein lieber Jürgen2.

Wie schon auf dem Filmplakat unschwer zu erkennen ist, handelt es sich bei Kowalskis Wagen um einen weißen 71er Challenger. Da der Film "low budget" war, gab es meines Wissens nach nur 4 Filmfahrzeuge. Übrigens gibt es, wenn ich nicht irre, in dem Stück "Civil War" von Guns'n Roses genau die Stelle, in der "Super Soul" die letzten freien Männer beschwört, als Tonclip zu hören. Da wird ebenfalls der Challenger erwähnt...

Im Remake mit Viggo Mortensen hat man den gleichen Wagen verwendet.

am 6. Juni 2005 um 12:18

Er fährt auch einen Challenger, das habe ich ja nie bestritten, aber das Auto, das am Schluss zerschellt ist ein Camaro ;)

Schau dir das ganze mal langsam an :)

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von spechti

Da bist Du aber mächtig schief gewickelt, mein lieber Jürgen2.

Ist aber leider ein Camaro

Ätsch :P :D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von buicklover

Wenn die Filme aus der Zeit stammen, in der die Autos noch hergestellt wurden ist das o.K., wenn allerdingt Oldies geschrottet werden, hab ich Mühe damit. Ich als Caprice-Fan darf keine Police-Filme anschauen; dabei wird mir echt übel :(

Andy

Seh ich auch so, aber die Caprice sind doch zum Dreh-Zeitpunkt noch normal erhältlich gewesen? Ausnahme natürlich eine '91 -'95 die man heutzutage bei einem film killen würde... die letzten schönen Full Size werden ja nich mehr gebaut, und trotzdem geschrottet... aber ansonsten... :confused:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. the dukes of hazzard