TGB X-Large 300i Maxi-Scooter
TGB hat einen 300er Scooter auf dem deutschen Markt....
Für mich ein "schlankes Wildschwein" 😁 das ich mir auf jeden Fall ansehen werde bevor ich endlich meinen 300er kaufe !!
...mit Riesenstaufach, gut für 2 INTEGRALHELME und noch mehr !!!! 😰
ääh, lt. Scooter & sport der schnellste 300er überhaupt !! 😰
(zuletzt war ich ja wieder beim Kymco People 300i festgebissen, mit dem Vorsatz selbst ein paar Kilo abzuspecken damit die Proportionen wieder stimmen) 😁 😉
wölfle 😁
Beste Antwort im Thema
Naja, bei dem super Preis werden sich warscheinlich doch einige finden die daran glauben schneller reagieren zu können als eine Maschine aus dem dritten Jahrtausend 😉
@ KBW
Ps: War die Mondlandung auch ein Fake ? Oder trifft das nur auf das ABS zu ?
55 Antworten
@goofy
Gott sei Dank sind die Geschmäcker verschieden, sonst würden wir uns alle um die selbe Frau streiten...😁
Aber mir gefällt der einfach nicht!
@ wolfi
Bei uns ist der Preisunterschied noch geringer, ich habe auch noch keinen rumfahren sehen.
Würde auch eher zum GTS greifen.
Auch der ital. Webauftritt ist echt schlecht, sind nicht mal die Händler aufgelistet.
Man bekommt fast das Gefühl, die wollen nichts verkaufen...
Hallo wolfi,
zweite Wahl SYM-Motoren im TGB sind nicht
zu befürchten!
Der Scholz-Preis ist aber sicherlich ein Hammer
und dass ohne verhandeln zu müssen.
http://www.rollerscholz.de/.../
Wenn andere Händler da mitziehen bliebe der
Roller ein Schnäppchen.
@sasisoli
Natürlich kann jeder nach seinem Geschmack
urteilen! Mein alter SYM GTS gefällt mir am
besten, weil dieser noch ein eigenständiges
Gesicht hat.
Wie ich eben erfahren habe wir der Roller seit 2012
nicht mehr vom Importeur (Fa. Leeb in Wolfsberg/A)
angeboten.
Man sieht scheinbar keinen Markt mehr für dieses
Modell.
Eigentlich sehr schade, aber bei diesem Importeur
ist das kein Wunder.
Wer jetzt noch ein solches Schnäppchen haben
will muß schnell zuschlagen. Den Service kann
sicher jeder SYM-Händler machen.
Ähnliche Themen
@ wolfi,
der Roller-Scholz hat diesen immer noch im Sortiment!
http://www.rollerscholz.de/.../
Der Preis ist super und das Fahrzeug gut!😉
Der Roller ist bestimmt nicht schlecht . Ein Bekannter hatte den auch ins Auge gefast , aber nach dem er gleich wieder vom Markt verschwand hat er sich einen Kymco Downtown geholt . Was ist wenn man in ein paar Jahren mal Ersatzteile braucht ? Das Risiko ist doch hoch bei einem Fahrzeug was nur ein paar Monate im Angebot war .
Gruß Ole .
Wieso sind denn die "Restbestände" noch nicht verkauft - glaube eher, dass es sich um ein bis zwei Einzelstücke handelt, welche trotz des günstigen Preises und des Doppelhelmfachs bisher einfach nicht an die Frau oder den Mann gebracht werden konnten.
Und den Service während der Garantiezeit übernimmt dann der Symhändler um die Ecke. 😕
Mit Ersatzteile und Wartung müßte man bei Roller Schulz erfragen.
Der Importeur Hans Leeb/AT ist wohl eher nicht der richtige Ansprechpartner weil zu däm...!
Vielleicht sind die ET-Teile auch von Holland zu bekommen und viele Teile von SYM GTS sind baugleich.
Der Preis ist doch seit Monaten unverändert. Ausverkauf geht sicher anders...
LG
Tina
Zitat:
Original geschrieben von Multitina
Der Preis ist doch seit Monaten unverändert. Ausverkauf geht sicher anders...LG
Tina
Der Preis ist aber o.K. für den Roller - nur die Käufer scheinen sich zu scheuen, obwohl am TGB nichts verkehrt ist. Ich würde den Roller kaufen - so günstig gibt es sowas nicht immer!😉
Das ist, denke ich, typisch für das Segment über 125 Kubik. Da sind weniger Schnäppchenjäger, als vielmehr erfahrene rationale (meist alte) Hasen im Spiel, wo es nicht um den letzten Euro geht.
Ein qualitativ guter Roller zum günstigen Preis allein reicht offenbar in der Klasse nicht. Ein bekannter Markenname und sichtbarer Willen eines längerfristigen Engagements im Markt seitens des Importeurs würden evt. schon etwas helfen.
LG
Tina