TGB mit Morini liegend AC macht Motorprobleme

Hallo Forum.
Ich heiße Jürgen, bin 47 und hab schon länger nicht mehr hier geschrieben. Jetzt ist es mal wieder so weit, da ich mit meinem Latein am Ende bin.
Es geht um einen Pegasus Sky 25, alles original und gedrosselt. Der Motor startet gut, läuft auch im Standgas schön vor sich hin. Fährt man allerdings los, kommt man nur 20 m. Dann verliert er Leistung, bleibt aber an wenn man das Gas zurück nimmt. Ab da stirbt er beim Gasgeben ab. Die ersten 20m zieht er gut durch.
Was schon gemacht ist: neuer Kolben und Zylinder, Vergaser gereinigt, Benzinhahn geprüft, Tankentlüftung geprüft, KW Simmerringe erneuert, auf Falschluft getestet, CDI durchgetauscht, Zündspule durchgetauscht, Zündkerze gewechselt und den Vergaser eingestellt. Mehr fällt mir nicht mehr ein. Hat einer von euch noch eine Idee?
Gruß Jürgen

27 Antworten

Zitat:

@Für Papa schrieb am 22. Juni 2016 um 12:10:34 Uhr:


Das sitzt nach dem Vergaser im Ansaugschlauch. Der ist innen gestuft, und da klemmt die Drossel mit drin. Die hat eine glatte Seite und eine “trichterförmige“. Außerdem ist noch ein kleines Loch am Rand. Das hab ich immer nach unten gebaut, weil ich denke das dort Öl oder sowas ablaufen soll. Je nach dem wo man die Drossel einbaut, sitzt der Trichter zum Vergaser oder zum Membranblock.
Gruß Jürgen

Dann wird der wohl verkehrt eingebaut sein,die Drossel kommt zwischen Vergaser und Ansaugstutzen und die Verjüngung zeigt in Saugrichtung.

Ich kenne das nur mit Plättchen drin auf 12-15mm begrenzt. Da muss dann der ganze ASS ausgetauscht werden

Ich lasse es einfach weg, so läuft er jetzt, gut is.
Gruß Jürgen

Zitat:

@Für Papa schrieb am 23. Juni 2016 um 08:43:42 Uhr:


Ich lasse es einfach weg, so läuft er jetzt, gut is.
Gruß Jürgen

Genau, da fährt der eh besser. Vergaser bitte neu einstellen!

Ähnliche Themen

So, es war doch noch nicht die Lösung, ich werde irre!
Ich bin 3 Tage mit dem Ding rumgefahren, alles gut. Dann hab ich ihn an die Seite gestellt und dort stand er bis letzten Sonntag. Jetzt läuft er wieder nicht mehr.
Man startet, fährt los, kommt 50m und er "säuft" ab. Gibt man weiter Gas, geht er aus. Nimmt man im Moment des "Absaufens" das Gas komplett weg, fängt er sich und läuft im Standgas normal weiter. Wartet man ein paar Minuten, kann man wieder los fahren und kommt dann nur noch 20m, dann das Gleiche von vorn.
Das hört sich für mich so an als ob er keinen Sprit bekommt. Geprüft habe ich schon den Benzinhahn, den Spritfilter, und den Vergaser. Im Verdacht hab ich das Schwimmernadelventil und den Schwimmerstand, bzw. den Benzinpegel.
Als ich versuchsweise den Luftfilter abgenommen hatte, säuft er sofort beim Gasgeben ab und fängt sich auch nicht mehr.
Wer kann mir noch helfen?
Gruß Jürgen

oder der bekommt zu viel Luft, gehe mal die Anschlüsse und Stutzen durch ob da ein Loch ist

Hanfiey ich brauch ne ordentliche tüte gegen die schmerzen

Zitat:

@vinni17 schrieb am 6. Juli 2016 um 11:46:34 Uhr:


Hanfiey ich brauch ne ordentliche tüte gegen die schmerzen

Sorry, das hilft da wenig. Mit einem ordentlichem Opiat zusammen passt das eher. Lass Dir 20 Tropfen Tramadol geben. Ich persönlich würde Valeron bevorzugen (macht nicht so müde, eher lustig). Gute Besserung!

Zitat:

@hanfiey schrieb am 6. Juli 2016 um 12:22:24 Uhr:



Zitat:

@vinni17 schrieb am 6. Juli 2016 um 11:46:34 Uhr:


Hanfiey ich brauch ne ordentliche tüte gegen die schmerzen

Sorry, das hilft da wenig. Mit einem ordentlichem Opiat zusammen passt das eher. Lass Dir 20 Tropfen Tramadol geben. Ich persönlich würde Valeron bevorzugen (macht nicht so müde, eher lustig). Gute Besserung!

😉

Vinni auf Drogen... Ich stell mir des grad vor. xD

So, weder Tüte noch Tramadol oder Valeron haben geholfen.
Ich habe mir nochmal den Vergaser vorgenommen. Den hab ich in den Schraubstock geklemmt, einen kleinen Tank angeklemmt und dann die Schraube zum Schwimmerkammer entleeren auf geschraubt, da kommt man ja sonst nicht dran. Und siehe da, erst ein Strahl, der dann immer weniger wurde, bis nichts mehr kam. Also Vergaser das 8. Mal auseinander gebaut, geprüft, für gut befunden und wieder zusammen gebaut. Nochmal ausprobiert und es lief kontinuierlich durch. Roller wieder zusammen gebaut und Probefahrt gemacht. Jetzt läuft er erstmal wieder.
Gruß Jürgen

Das Problem liegt also im/am Tank

Wieso im Tank? Ein Benzinfilter ist montiert. Aus dem abgezogenen Schlauch läuft es auch ausreichend raus wenn man Unterdruck am anderen Schlauch erzeugt.
Gruß Jürgen

Das wird ein Schwimmerproblem sein ,der Schwimmer hängt sporadisch ,vielleicht ein ausgelutschtes verbogenes Schwimmerlager/blech oder Nadelventil hängt(klemmt) in der Führung .

Deine Antwort
Ähnliche Themen