TFL

Volvo V40 2 (M/525)

Ich dachte mir .. ich frag schonmal ob jemand darüber nachgedacht hat das TFL umzuprogrammieren, dass es (ggf. abgeschwächt) zusammen mit dem Xenon leuchtet,.... das kann der Herr der Ringe ja schon seit ewigen Jahren.

Ich glaube nicht, dass das so einfach realisierbar ist, da das VIDA ja kaum eigene Optionen hat... 🙁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ronotto


Genau das habe ich mir gedacht, du bist auch so ein LED-TFL-Groupie! 🙄

Was ist eigentlich Dein Problem? Wenn er das TFL mag dann lass ihn doch. Ich finde es auch cool und würde es immer anhaben wollen, egal ob die Xenons an sind oder nicht.

Nee nee nee... 🙄

169 weitere Antworten
169 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von v1P


So .. laut der Volvo-Kundenbetreuung in Köln ist eine Schaltung von TFL und Stand- oder Xenonlicht nicht möglich. - Auch eine Dimmung der TFL-LEDs soll nicht möglich sein, da diese eine feste Lichtstärke haben.

Volvo sei Dank! 😎

Zitat:

Original geschrieben von Hobbes


hmm... haben Audi, Benz und co ihre TFL nicht direkt am/im Gehäuse der Hauptscheinwerfer?

Ich habe mal irgendwo gelesen das bei einigen Audis das TFL gedimmt werden muss wenn der Blinker auf der Seite gesetzt wird, kann man z.B. beim A4 "schön" beobachten...

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Zitat:

Original geschrieben von Hobbes


hmm... haben Audi, Benz und co ihre TFL nicht direkt am/im Gehäuse der Hauptscheinwerfer?
Ich habe mal irgendwo gelesen das bei einigen Audis das TFL gedimmt werden muss wenn der Blinker auf der Seite gesetzt wird, kann man z.B. beim A4 "schön" beobachten...

Gruß, Olli

Ist so, hat aber mit der Parallelen Anordnung von Blinker und TFL zu tun, sonst lässt sich der Blinker am Tag nicht erkennen.

Das mit der Blinkerdimmung ist nur so wenn das TFL in der nähe des Blinkers ist.

Ich versth nicht warum Volvo dann die Autos so austellt?!?

Ich hoffe das es in absehbarer Zukunt vl. irgend eine möglichkeit gibt das so zu schalten, es stört ja niemanden (Ausser ein paar die sich von Lichtbändern verfolgt fühlen 😉)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Richtie92


Das mit der Blinkerdimmung ist nur so wenn das TFL in der nähe des Blinkers ist.

Ich versth nicht warum Volvo dann die Autos so austellt?!?

Damit solche TFL-Junkies wie du sehen, dass das Auto TFL hat!

Zitat:

Ich hoffe das es in absehbarer Zukunt vl. irgend eine möglichkeit gibt das so zu schalten, es stört ja niemanden (Ausser ein paar die sich von Lichtbändern verfolgt fühlen 😉)

Volvo bewahre uns davor! Bestell lieber XENON's mit, dann brauchst du dieses TFL-Geraffel alle nicht!

Ich habe Xenon und hätte auch gern das TFL als Standlichtquelle mitlaufen wenn das Xenon an ist. Einfach aus optischen Gründen.

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Ich habe Xenon und hätte auch gern das TFL als Standlichtquelle mitlaufen wenn das Xenon an ist. Einfach aus optischen Gründen.

Dann gehörst du halt auch zu den TFL-Junkies! 😁😎

Jupp .. ein Beispiel aus meiner Jungend ..

2x Abblendlicht
4x Fernlicht
2x Nebelscheinwerfer
2x Nebelschlussleuchte
4x Standlicht vorn (in Kombination mit Seitenmarkierungsleuchten vorn)

... 😉

480

Zitat:

Original geschrieben von Ronotto



Zitat:

Original geschrieben von v1P


Ich habe Xenon und hätte auch gern das TFL als Standlichtquelle mitlaufen wenn das Xenon an ist. Einfach aus optischen Gründen.
Dann gehörst du halt auch zu den TFL-Junkies! 😁😎

So langsam ist die Schallplatte ausgeleiert. Hast du an deinem S60 die Streifen zwischen Kühlergrill und Scheinwerfer auch abgeklebt oder nerven dich vier Standlichter vorne nicht? 🙄

Zitat:

So langsam ist die Schallplatte ausgeleiert. Hast du an deinem S60 die Streifen zwischen Kühlergrill und Scheinwerfer auch abgeklebt oder nerven dich vier Standlichter vorne nicht? 🙄

Was soll denn der Spruch? 😕

Warum sollte ich die Standlichter abkleben, das sind schließlich die originalen Standlichter.

Es geht hier in diesem Fred um eine nachträgliche nicht Originale Bastellösung die von einigen hier angestrebt wird!

Ergänzung:

Früher als ich noch jünger war, so in Ende der 80er hat sich jeder zweite Nebelscheinwerfer drangebastelt, später dann die zwei zusätzlichen Bremslichter und jetzt sind es eben die TFL-Junkies die normalen Autofahrern das Leben schwer machen, indem sie einem blendend in der Nacht entgegenkommen.

im Übrigen finde ich die Lösung bei aktuellen MB und Porsche Modellen genau so unpassend!

Es geht hier darum die werksseitig verbauten TFL in der Frontschürze mit dem Abblendlich parallel zu schalten, auf Standlichthelligkeit gedimmt. Gibt es einen geschmacklichen Unterschied, ob die Dinger direkt neben dem Scheinwerfer "stehen" oder 25cm darunter "liegen"? 😉

Kurze Zwischenfrage: Im V40-Katalog ist der Wagen ja von allen Seiten gut erkennbar - ist es richtig, das er am Ende des Scheinwerferglases sowie am Ende der Heckleuchten solche "Begrenzungslampen" hat (vgl. bei BMW)?

Jap 🙂

Ronotto, du fährst auch mitn Christbaum rum, Oranger balken im Hauptscheinwerfer Xenons und die Streifen zwischen scheinwerfer und Grill ist auch ein buntes durcheinander 😉

Zitat:

Original geschrieben von Richtie92


Ronotto, du fährst auch mitn Christbaum rum, Oranger balken im Hauptscheinwerfer Xenons und die Streifen zwischen scheinwerfer und Grill ist auch ein buntes durcheinander 😉

Der Unterschied zu eurer angestrebten "Bastellösung" ist aber, dass mein Fahrzeug der Typgenehmigung durch das Kraftfahrt-Bundesamt entspricht und euer Fahrzeug dann eben nicht mehr! 😎

Ergänzung: Was ist an dem Grill ein buntes durcheinander? Der Orange Balken nennt sich Blinker, den muss jedes Fahrzeug haben und die Streifen zwischen den Scheinwerfern ist das Standlicht und das muss auch jedes Fahrzeug haben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen