1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. TF80SC Getriebe Problem

TF80SC Getriebe Problem

Volvo XC70 1 (S/P2)

Hallo zusammen,
mein Getriebe macht mal wieder Probleme, diesmal aber richtig.

Was ist passiert:
Ich fahre heute Mittag auf einer Schnellstraße locker dahin, auf einmal die Meldung: Getriebe verringerte Leistung.
Also gleich rechts ran und siehe, das Auto komplett mit Getriebeöl zugesaut, bis an die Heckklappe. Auto auf einen Anhänger, nach Hause gebracht und geschaut was los ist.

Wir haben gesehen das wenn man eine Fahrstufe einlegt das Getriebeöl quasi im Strahl aus dem kleinen Loch zwischen Getriebe und Motor kommt.
Hat jemand einen Tip was das sein könnte?

Der Wagen steht jetzt erstmal bei der Werkstatt aber bis da etwas passiert kann es bis nach Ostern dauert.

Zum Auto: V70 D5 MY2007 317.000KM.

Selbst wenn er ein Austauschgetriebe benötigt, werde ich Ihn auf jeden Fall reparieren lassen da der Wagen vor 50.000KM einen komplett neuen Motor bekommen hat, sonst bis auf das Getriebe schon fast alles Neu bekommen hat und in einem wirklich sehr sehr guten Zustand ist.

Beste Antwort im Thema

... wie schon gesagt würde ich das Getriebe zur Reparatur einschicken... und nicht von "normalen" Mechanikern erst großartig zerflücken lassen... kostet nur zusätzliches Geld... ein Automat ist was für Spezialisten! Es scheint sich ja bei dir zu lohnen das Getriebe überholen zu lassen, da das Auto an sich gut ist.
So hast du ein neuwertiges Getriebe mit Garantie und wieder ein gut funktionierendes Auto... wohl allemal billiger als deswegen ein neues Auto zu kaufen... 😉

34 weitere Antworten
34 Antworten

6500€! Junge Junge.
Das hat 2016 ein neuer Motor inkl. ZR, Wapu, AU, diversen Dichtungen, Schrauben und Einbau gekostet.

Zitat:

@owl-schwede schrieb am 10. April 2020 um 15:11:23 Uhr:


6500€! Junge Junge.
Das hat 2016 ein neuer Motor inkl. ZR, Wapu, AU, diversen Dichtungen, Schrauben und Einbau gekostet.

Wo? Aber nicht beim 🙂...
Vor gut einem Jahr hätte ein neuer Grundmotor (nicht vom Volvo Händler) 4500€ netto gekostet. Plus dem ganzen Geraffel rundrum wäre ich mit Umbau + vorher Kopf ab etc. bei rund 8500€ brutto gewesen.
Und da hätte ich immer noch alle Anbauteile in uralt 😉.
Von daher ist es ein gebrauchter Komplettmotor geworden. Da ist wenigstens das Alter von Turbo, Lima etc. passend.
Gesamtkosten ca. 6200€.

... das sind ja alles Mondpreise... da ist ein quasi neues grundüberholtes Getriebe für 3000,- ja ein Sonderangebot... 😉

Doch beim Freundlichen.
Will jetzt keine Namen nennen aber das war bei dem 🙂 in Gronau (Westfalen).
Der Rumpfmotor hat 3600€ gekostet und die Gesamtrechnung mit allem Drum und Dran lag bei 6402,57€ 😉

Zitat:

@volvocarl schrieb am 10. April 2020 um 15:52:56 Uhr:



Zitat:

@owl-schwede schrieb am 10. April 2020 um 15:11:23 Uhr:


6500€! Junge Junge.
Das hat 2016 ein neuer Motor inkl. ZR, Wapu, AU, diversen Dichtungen, Schrauben und Einbau gekostet.

Wo? Aber nicht beim 🙂...
Vor gut einem Jahr hätte ein neuer Grundmotor (nicht vom Volvo Händler) 4500€ netto gekostet. Plus dem ganzen Geraffel rundrum wäre ich mit Umbau + vorher Kopf ab etc. bei rund 8500€ brutto gewesen.
Und da hätte ich immer noch alle Anbauteile in uralt 😉.
Von daher ist es ein gebrauchter Komplettmotor geworden. Da ist wenigstens das Alter von Turbo, Lima etc. passend.
Gesamtkosten ca. 6200€.

Ähnliche Themen

Wahnsinn, und das im Westen 😉.
Ne, hier beim 🙂 kostet alles in allem zwischen 10 und 11000€. Und das im Osten bei moderaten Stundensätzen.
Ich habe schon von 12 - 15k€ gehört in den Hochpreisecken...

...da ist dann kein Weg zu lang.... 🙂

Bei unserer tollen Kette an Freundlichen hier in OWL hab ich für das ermitteln des Radio Codes eines SC901 sage und schreibe 93€ bezahlt!! Und musste mehr Nachweise erbringen als für einen Hauskredit.
Woanders tust Du dafür einen 10er in die Kaffeekasse und gut.

Die Preise schwanken in der Tat so stark das habe ich noch bei keinem anderen Hersteller erlebt. Hier machen 25km teilweise mehrere Hundert Euro aus.

Ich lasse die großen Sachen jetzt bei meinem Mechaniker des Vertrauens machen, der is zwar eigentlich mehr BMW fixiert kennt sich aber dennoch sehr gut mit Volvo aus und ich fühle mich da sehr gut aufgehoben und nicht "über den Leisten gezogen"

Außerdem finde ich es gerade in der momentanen Situation äußerst wichtig die lokale Wirtschaft zu unterstützen. Da können die "Kleinen" jeden Cent gut gebrauchen.

... für iwie 10 000,- Teuronen kauf ich mir nen Motorkran und 10 gebrauchte Motoren... selbst ist der Mann und ich weiß was ich gemacht habe... 😉

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 10. April 2020 um 20:17:55 Uhr:


...da ist dann kein Weg zu lang.... 🙂

Nicht unbedingt.
OWL hat ja nur den Rumpfmotor fürs gleiche Geld, alles andere ist ja immer noch uralt 😉.
Bei mir war es ein kompletter Motor mit Turbo, Anlasser, Lima etc. mit 23000km. Heißt, alles ist auf dem gleichen Niveau.
Was meine Geschichte verteuert hat, war die vorherige Prüfung (Kopf ab etc.) und der Mietwagen für 5 Wochen (Weihnachten und Neujahr dazwischen). Muss ja alles bezahlt werden...

Moin Schwede

Hebe aber das alte AT auf,
nicht das es auf dem Schrott landet.

Meist benötigt man noch Teile davon,
Schieberkastenn, Magnetventile!

Mfg

Hallo zusammen,
der Wagen läuft wieder. Ich denke das ich mit 1199€ für Getriebe+Wandler und 400€ für Einbau+Öl noch ganz gut dabei weg gekommen bin.

Auf Bild 2+3 sieht man die Hülse die eigentlich im Getriebe sitzen sollte.

@rosi03677 jo Getriebe hab ich wieder mitgenommen. Wenn also jemand etwas braucht, Schaltschieberkasten, Wandler oder sonst was kann sich gerne melden.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Viel Glück und jederzeit eine gute Fahrt!

Leg die Teile schön weg,
Was man liegen hat,geht nie wieder Kaputt!

Hallo ,

ich hänge mich hier einfach mal ran. Hab bei meinem XC 70 , Bj 2013 folgendes Problem.
Frau fährt auf den Hof, hört ein lautes knurren , Schaltet das Geatronic von D in P , es knallt laut, danach lassen sich die Gänge nicht mehr einlegen.
Erstes Getriebe, 340 000 km, bei 260 000 wurde zweites mal Getriebespülung und Ölwechsel gemacht. Scheckheft gepflegt, vor einer Woche ZR/WAPU/Spanner usw gewechselt.
Also ADAC hat ihn zum freundlichen geschleppt, hier die Aussage Getriebe wäre total hinüber, wollen ein ATG aus Schweden holen , incl. Einbau KVA bei 7500 Euro.
Hier in der nähe gibts keine wirklichen AGT Profis, hab jetzt mal ein paar angeschrieben mit KVA für Generalüberholung. Fakt ist, Fahrzeug wird repariert, steht 1a da. Nur die Frage ob vom freundlichen oder AGT Spezialisten.... Falls jemand einen im Umkreis von Kirn / Nahe kennt würde ich mich über Infos freuen.

Grüsse Jörg

Definitiv Spezialist. Zu 60 Prozent des Volvopreises(:-)

Erste Rückmeldung eines Getriebespezialisten aus Berlin liegt incl. Garantie bei 3600 € ohne aus und einbau.
Mal schauen was zum ende der Woche noch so reinkommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen