Teurer Sicherheitsgurt :-(((
Hallo allerseits,
habe heut eine nette Überraschung erlebt: Mein Beifahrersicherheitsgurt war defekt (ohne erkennbare Einwirkung durch meinen Beifahrer). Ab zum FOH. Dessen Aussage: Regeln wir über Kulanz.
Bei der Abholung dann das Erschrecken: Neue Opel-Richtlinie, Kulanz erst ab über 250 EUR, nichts zu machen. Preis für Reparatur betrug aber alles in allem knapp 250 EUR.
Ich bin ziemlich sauer. Erst geht der blöde Gurt bei einem nicht ganz 3 Jahre alten Auto kaputt, dann gebe ich eine Reparatur in Auftrag in der Annahme, es wird mich nichts kosten, und nun sowas.
Meine Frage: Habt ihr Erfahrungswerte für mich, ob es sich lohnt, dafür Opel eine Beschwerde zu schicken? FOH deutete sowas in der Richtung an. Oder ist das vergebliche Mühe?
Besten Dank.
Gruß, Michael
19 Antworten
Hmm, steht ja nicht explizit in Hefeteilchens Ausführung, dass nur der Roller kaputt ist. 🙂 Bei einem defekten "Gurtschloß" wird üblicherweise die ganze Einheit gewechselt.
Moin,
kurzes Update: Nach Beschwerden sowohl beim Händler als auch direkt bei Opel bekomme ich neben einer Entschuldigung die nächste Inspektion gratis, was mich wieder ein wenig versöhnt. Ärgerlich bleibt allerdings, dass sowas immer erst auf dem Beschwerdeweg möglich ist.
Gruß, Michael
@hefeteilchen
Kommst Du aus Essen oder steht das nur auf dem virtuellen "Kennzeichen" im Forum drauf?
Bei welchem FOH warst Du denn?
Bin Momentan auch an so einer Kulanzsache bei nem Essener FOH dran.... siehe "Car-Garantie"-Thread
Gruß
der stadtmensch
Servus Stadtmensch,
ja, komme ursprünglich aus Essen, bin jetzt aber berufsbedingt nach Hamburg gezogen. Der besagte Vorfall hat sich dementsprechend bei einem Hamburger FOH abgespielt.
Wünsch Dir viel Erfolg bei Deiner Kulanzregelung...
Gruß in die Heimat,
Michael
Ähnliche Themen
Hi Hefeteilchen,
war das der große FOH mit Namen D****? Dann wundert´s mich eigentlich nicht, dass das mit der Kulanz nicht geklappt hat. Wenn´s so ist, versuch es beim nächsten mal bei einem kleinen FOH in oder um Hamburg (ja es gibt sie tatsächlich noch 😉 ). Für die "Kleinen" ist im Moment jeder zufriedene Kunde wichtig, der kommt nämlich wieder, wenn was anderes zu machen ist. Beim "Großen" bist Du nur 'ne Nummer.
Gruß Holger