Teurer Service bei VW Herweg Frankfurt und dann Abgaswarnleuchte
Ich habe vor einigen Wochen meinen drei Jahre alten Polo (62000 km) zum Service, TÜV und AU zum VW Herweg nach Frankfurt gebracht. Ich habe noch die Lifetime-Garantie bis nächstes Jahr laufen.
Der Wagen zog nicht so doll. Nach einigen Tagen erhielt ich den Wagen zurück. Es wurde wohl irgendein elektronisches Steuergerät oder so was ausgetauscht. Das waren drei Garantiefälle, für die ich je 50€ = 150€ zahlen musste.
Die Rechnung für Service, AU und TÜV belief sich auf satte 580€! Zusammen also 730€ für ein drei Jahre altes Auto - fand ich echt heftig.
Eine Woche (500km) später fing dann plötzlich die Abgaswarnlampe an, dauerhaft zu leuchten. Ich brachte den Wagen in die Werkstatt. Dort belehrte man mich noch ziemlich ruppig, dass die Lampe ja nur wegen der EU da wäre, damit sichergestellt ist, dass das Auto wirklich schadstoffarm ist. Aber wenn ich weiterfahren würde, wäre es auf eigenes Risiko. Für Rücksetzen und 30km Probefahrt berechnete man mir nochmals 50€. Man wollte mir trotz Rückfrage nicht Kulanz geben.
Heute - eine weitere Woche später - ist die Abgaswarnlampe wieder angegangen. Ich fühle mich langsam total abgezockt und weiss nicht, was ich tun soll. Ich werde morgen bei 0800-VOLKSWAGEN anrufen und mich beschweren.
Hat jemand eine Idee? Tausend Dank.
15 Antworten
Vor drei Wochen habe ich mir bei VW Kilian in Wiesbaden den Kat + Lamdasonde austauschen lassen. Die Werkstatt scheint wirklich etwas von ihrem Handwerk zu verstehen - seitdem keine Beschwerden mehr, Abgaswarnlampe bleibt aus!
Kilian hatte ja auch vor ein paar Jahren beim ADAC-Werkstatttest gewonnen.
Leider bekomme ich keinerlei Kulanzerstattung für den Kat. Ich mache da gleich nochmal einen Thread auf.