ForumChinesische PKW
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chinesische PKW
  5. Teurer Schrott von China!!

Teurer Schrott von China!!

Themenstarteram 7. Januar 2008 um 18:18

Ich habe bei ADAC gelesen,dass Brilliance der teuerste Schrott auf der Welt ist.Ein normaler schrotter Wagen kostet bei einem Schrott-Platz maximal 100€.Der Brilliance ist sogar teurer als der Ford Mondeo,der 5 Sterne bekommen hat.Der Brilliance dagegen hat nur 1 Stern bekommen.Die Karosserie ist von den Metallen der Schrottplätze,der Motor ist von Mitsubishi,der Lack ist von BMW und die Technik von einer chinesichen Firma.ADAC sagt auch,das Brilliance Bs6 eine Fälschung von BMW M3 ist.Die chinesen können nur fälschen sagt ein Auto-Forum.Der Wagen soll teure 24.500€ kosten!

Guckt das Foto an und sagt,ob das sicher ist !!

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 7. Januar 2008 um 18:18

Ich habe bei ADAC gelesen,dass Brilliance der teuerste Schrott auf der Welt ist.Ein normaler schrotter Wagen kostet bei einem Schrott-Platz maximal 100€.Der Brilliance ist sogar teurer als der Ford Mondeo,der 5 Sterne bekommen hat.Der Brilliance dagegen hat nur 1 Stern bekommen.Die Karosserie ist von den Metallen der Schrottplätze,der Motor ist von Mitsubishi,der Lack ist von BMW und die Technik von einer chinesichen Firma.ADAC sagt auch,das Brilliance Bs6 eine Fälschung von BMW M3 ist.Die chinesen können nur fälschen sagt ein Auto-Forum.Der Wagen soll teure 24.500€ kosten!

Guckt das Foto an und sagt,ob das sicher ist !!

71 weitere Antworten
Ähnliche Themen
71 Antworten
am 14. März 2008 um 18:44

Wenn die Motorhaube kürzer als der Kofferraum gemacht wird weil es ja "so cool aussieht" und die Motoren längs eingebaut, dann werden die 70 km/h auch eine Grenze des Körpers bleiben. Man kann halt die 80cm Knautschzone irgendwann nicht mehr optimieren als an die Belastungskurve die das Minimum der Belastung darstellt. Trotzdem kein Grund die Fahrgastzelle so zu gestalten dass sie nur bis dahin hält, denn es gibt ja auch Unfälle wo etwas Schweres ganz langsam auf ein Auto einwirkt und da wäre es schon nicht schlecht wenn es ein soliderer Käfig wäre.

Die Chinesen haben zweierlei zu optimieren, erstens die Ferformungswege und dann noch bei einigen Modellen die Fahrgastzelle die bisher relativ früh kollabiert, aber ich sehe da positive Trends, die werden relativ bald gut im Durchschnitt mitspielen.

Ich meine das sind deren erste Autos, ob sie etwas Technologie schon vorkaufen oder abgucken spielt kaum eine Rolle, das sind ihre ersten Schritte, dafür doch gar nicht mal so übel un zudem haben sich auch andere Prioritäten als wir hier die Sicherheit.

Was mich nur wundert ist dass ihre Autos hier relativ teuer ankommen. 3 Sterne und ein Mittelklassewagen für 10000€ sind eine Überlegung wert, nicht 3 Sterne und 20 000€. Ich glaube die müssen da noch was an Produktionsstraßen etc. machen, geringere Löhne reichen leider nicht, da stecken zuwenig davon verkörpert im Auto.

Waren es nicht 25 - 50, zumindest in Europa, USA und Co.? Egal, auf jedem Fall sind es die geringsten Kosten bei der Sache.

Eh die Jungs aus China über ,,Autos'' nachdenken, sollten sie erstmal ihre Menschenrechte OPTIMIEREN! 

 

Blöde Ä... sind das. Mehr fällt mir zu ,,China'' nicht mehr ein.  

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil

Eh die Jungs aus China über ,,Autos'' nachdenken, sollten sie erstmal ihre Menschenrechte OPTIMIEREN! 

Blöde Ä... sind das. Mehr fällt mir zu ,,China'' nicht mehr ein.  

kommt komisch rüber....

am 23. März 2008 um 20:26

Mal ein Tipp:Du solltest wenn schon "teurer schrott aus china"schreiben!

am 26. März 2008 um 20:53

Zitat:

Original geschrieben von hessebauer

mal ne blöde Frage ?

kauft ihr euch Auto´s um Unfälle zu überleben ?

wenn ja empfehle ich euch einen alten Leo1 wieder auszumotten; kostet net die Welt bzw werden verschenkt, sind mit 860Ps ausreichend Motorisiert

für 70km/h auf BAB und jedem SUV überlegen im Gelände dazu eine gigantische Anhänge und Stützlast von ungebremsten Hängern!. Einparken kein Problem einfach drüberfahren falls einer im Weg steht.... das beste ist aber sein Vielstoffmotor den Ihr mit fast allen irgendwo erhältlichen Ölen füttern könnt.

alle anderen die ein Auto brauchen um von A nach B zu kommen reicht auch ein Tata, Dacia, oder chinese oder tja mein oller 80iger eben; der

dürfte nach heutigen Maßstäben gar nicht mehr zugelassen werden, sehe ich doch richtig, denn der kleine 1700€ Tata wirds ja auch nicht !

schon heftig wie wir uns hier selbstverarschen.

Würde ich sofort kaufen aber der Spritverbrauch ist einfach zu hoch, denn beim anlassen verbraucht der schonmal 40L.

Übrigens habe ich mir den Renault Laguna unter anderem gekauft weil er 5 Sterne hat und dabei noch bezahlbar war/ist.

am 26. März 2008 um 21:05

Zitat:

Original geschrieben von Luis1000

Ich denke das China momentan von allen Seiten schlecht geredet wird, ob es das sicherheitsbedenkliche Spielzeug ist, oder das man auf der Sicherheit der Chinesischen Autos drauf haut, besonders vom ADAC.

Fakt ist, das China und Indien die Zukunftsmärkte sind.Es ist vielleicht auch die Angst der Europäer und Amerikaner vor der Wirtschaftlichen Zukunft dieser Länder.Diese Länder werden in Zukunft den Markt beherschen!

Sie werden auch sehr sichere und sehr billige Fahrzeuge auf den Markt bringen, da bin ich mir ganz sicher.Sie werden zumindest im Kleinwagen Segment den Markt in Zukunft beherschen.

Sie werden auch in absehbarer Zeit Flugzeuge bauen.

Am 21.12.2007 fand der offizelle Roll-out der ARJ 21 statt.Der 90-Sitzer makiert einen Meilenstein in der chinesischen Luftfahrtindustrie!

Er wird als Vorreiter angesehen, der es China ermöglichten soll, eines Tages eigene Jets zu bauen!

Sorry das ist China ja auch selber schuld. Wer hat denn bis jetzt immer nur kopiert und abgekupfert????

Und sorry so ein Land wo Menschenrechte, die bei uns normal sind, mit den Füßen getreten werden kann man nur schlecht reden. Oder wer will mir sagen das China mit Tibet richtig umgeht, aber Oylmpia und die weißen Tauben fliegen lassen. Das ich nicht lache. Solch ein Land finde ich zum kotzen und alles was aus China kommt ist Scheiße. Ich hasse diese Typen wie sie mit ihren eigenen Leuten umgehen. Ich rede nicht von den normalen Chinesen, daß sind meist arme Schweine, ich rede von der Führung in Peking. Das sind die modernen Nazis. Auch wenn das nicht viel damit zu tun hat gehört das hier auch rein. Wie kann man nur Dinge aus China kaufen. Ich achte sehr darauf das ich zumindest nicht bewusst Sachen aus China kaufe. Klar kann man leider nicht immer sicher sein. Ich werde auch Olympia boykottiren denn das ist eine reine Farce und reinste Propaganda. Nieder mit diesen Komis, nieder mit diesen Haufen aus Peking. Es lebe die Freiheit und hoffe das die Welt mal wach wird und diesen Ärschen in Peking zeigt das es so nicht geht.

am 26. März 2008 um 21:07

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil

Hüte dich vor Blonden Frau'n und Autos, die die Russen baun. :D 

Warum??? Mit genug Wodka drin lässt sich alle gut fahren :)

am 26. März 2008 um 21:12

Zitat:

Original geschrieben von MadMax63

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch

 

Also ich für meinen Teil lege bei einer Neuanschaffung schon Wert auf eine hohe passive Sicherheit. Ist für mich eins der Hauptkriterien.

Dann bist Du in den 80igern sicher ausschliesslich zu Fuss gegange ;-)

M.

Wir haben aber nun 2008. warum kommt ihr immer auf die 80er jahre zurück???? Früher war die Technik eben so. Aber heute ist die Technik besser und wenn ich ein Auto kaufe das neu ist dann sollte es schon die Mindestanforderungen schaffen. Kaufe ich ein Auto das 20 Jahre alt ist dann weiß ich das es nicht sicher sein kann, aber kaufe ich mir einen Neuwagen nun dann muss und darf davon ausgehen das ich eine gewisse Überlebenschance habe. Außerdem darf eins nicht vergessen, vor 20 oder 30 Jahren war der Verkehr auch geringer als heute und trozdem sterben heute weniger als damals. Warum wohl????

am 26. März 2008 um 21:16

Zitat:

Original geschrieben von Luis1000

Zum Tehma Sichere Deutsche Autos, jeder Unfall ist anders!

Hier ein extrem Beispiel, wenn die Knautschzone keine Rolle spielt.

schön wenn ich mit einem Panzer drüber fahre hat kein Auto eine Chance. Hallo??? Das sind auch keine normalen Unfälle.

am 26. März 2008 um 21:20

Zitat:

Original geschrieben von Luis1000

Die Autos sind Sicher bis ca. 70 km/h danach nicht mehr!

Zum Thema sicher Autos!

Relative Sicherheit.

Die Chinesen werden in Zukunft mindestens 3-4 Sterne erreichen, da bin ich mir sicher.

Klar sind die Audis, BMWs, Mercedes noch etwas stabiler, die Kosten aber auch mehr.

Nur der Chinese ist bereits bei 30 nicht mehr sicher, daß ist der feine Unterschied. Und werden die Chinesen sicherer so werden sich auch teurer und dann sehen mal weiter.....

Zitat:

Das sind die modernen Nazis.

@dirk73f

 

nach dem was du schreibst scheinst du auch nicht gerede von dieser ideeologie abgeneigt zu sein!

hätte kein problem ein chinamobil zu fahren, so lange es billiger ist als unser deutscher qualitätsmüll.:eek:

 

am 27. März 2008 um 8:00

So langsam kommt hier nur noch bedenkliches, somit ohne gross zu kommentieren...

 

*** closed ***

aurian

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chinesische PKW
  5. Teurer Schrott von China!!