teuer teuer...

Opel Kadett E

Hallöle alle...

ich habe gerade mal wieder meine Liste aktualisiert bzw. ergänzt, wo ich immer rein schreibe, WAS ich WANN gemacht habe und was es gekostet hat...

Seit 25.05.2003 / 174.900 km
bis 14.09.2004 / 187.885 km
habe ich auf den Cent genau 953,58 Euro in die Kiste gesteckt... und da ist gelegentliches Öl nachfüllen, Tüv, AU usw. noch nicht mit gerechnet.
Ist ja schon eine stolze Summe... ob sich das eines Tages noch auf den Wert meines Kadetten auswirken wird ?!
Ich hatte den Kadetten geschenkt bekommen... von daher kann man ja ruhig etwas Geld rein stecken... aber das es mittlerweile doch schon so viel geworden ist... ne ne ne 😉

Naja, das mußte ich jetzt einfach mal los werden...
...mir ist mein Kadetti halt mehr wert als so manch andere/s... auch wenn er von aussen eher wie ein halb toter Kadetti aussieht 😁

Gruß Music.

13 Antworten

@Music-Boy:

Also für ein geschenktes Auto finde ich den Betrag schon OK...
Was genau hast Du alles reingerichtet?
Luxus oder Reperaturen?

Ich habe damals in meinen Astra auch weit mehr als das dreifache reingesteckt(in"Zubehör"😉,wie er in der Anschaffung überhaupt gekostet hat!
Tja und dann -> ALLES KAPUTT 🙁
Und es geht trotzdem wieder weiter mit dem Geld ins Auto reinrichten...Ich kanns einfach nicht lassen 😁

Grüße,

Matze

Am Anfang kamen natürlich erst nur Reparaturkosten... schweißen, Dichtung, usw. ...dann nen bissel Komfort ... ach, guck Dir einfach die Liste an 😁

25.05.2003 / 174.900 km :
* Kupplungssatz gewechselt. 124,60 Euro
* Verteilerkappe gewechselt. 15,50 Euro

04.07.2003 / 176.061 km :
* Zündkabel gewechselt. 46,-Euro
* Einige Stellen geschweißt. Tafelblech 17,90 Euro

19.07.2003 / 176.305 km :
* Bremsbeläge vorne gewechselt. 17,50
* Bremsscheiben gewechselt. 40,-Euro
* Achsmanschetten gewechselt. 7,-Euro

21.07.2003 / ca. 176.360 km :
* Antriebswelle re. gewechselt. 40,-Euro

24.07.2003 / ca. 176.450 km :
* Bremsbeläge hinten gewechselt. 37,-Euro

13.09.2003 / ca. 177.600 km :
* Radlager vorne rechts gewechselt. 30,-Euro

05.04.2004 / 183.519 km :
* Luftfilter gewechselt. 9,99 Euro

16.04.2004 / 183.905 km :
* Benzinfilter gewechselt. 12,-Euro

05.05.2004 / ca. 184.400 km :
* Bonrath Einarm-Sportwischer eingebaut. 103,-Euro

11.05.2004 / 184.730 km :
* Zylinderkopf Dichtungs-Satz gewechselt 60,-Euro
* Zylinderkopf Schrauben gewechselt. 14,75 Euro
* Dichtmasse für Nockenwellengehäuse. 4,-Euro
* Stehbolzen inkl. Kupfer-Muttern f. Abgaskrümmer gewechselt. 10,86 Euro
* Zahnriemen gewechselt. 20,-Euro
* DAE Buchsen gewechselt (f. Haltebügel der LiMa). 9,30 Euro

12.05.2004 / 184.753 km :
* Kühlwasser inkl. Kühler Frostschutz gewechselt. 4,50 Euro
* Ölfilter gewechselt. 3,-Euro
* Öl gewechselt. 17,50 Euro

24.07.2004 / 186.492 km (x49703 km) :
* Normales Tacho durch ein Tacho mit DZM (km-Stand: x49.703) ersetzt. 11,50 Euro

14.08.2004 / 186.682 km (x49893 km) :
* BordComputer nachgerüstet 56,99 Euro (+ ca. 20,-Euro für Kabel, Stecker, Klemmverbinder)
* Aussentemperatur-Fühler für BordComputer. 14,50 Euro

03.09.2004 / 187.449 km (x50660 km) :
* Zentralverriegelung nachgerüstet
* Elektrische Fensterheber nachgerüstet
(Preis inkl. Kabelbaum, ZV, EL-FH, EL-Spiegel, Spiegel-Dreieck innen, GSi-Dreieck, Heckklappenkontakte, jedoch ohne Schalter für EL-FH & EL-Spiegel: 75,-Euro)
* Schalter für EL-FH 20,50 Euro

14.09.2004 / 187.885 km (x51096 km) :
* Elektrisch verstellbare/beheizbare Spiegel nachgerüstet (Preis siehe 03.09.)
* Schalter für EL-Spiegel 6,99 Euro

Folgende Teile habe ich schon gekauft und werden in Kürze eingebaut:
* EL-Schiebedach 55,-Euro
* Beleuchtete Sonnenblenden und beleuchtete Griffe aus Opel Vectra-A, Bj.1994 (Ausstattung:CDX) 23,50 Euro
* Astra-F 1,6i Ansaugglocke 25,20 Euro

An die Ansaugglocke kommt dann entweder ein offener Luftfilter K&N (Astra-F 1,6i), ein Green-Twister, oder der Astra-F 1,6i Luftfilterkasten.... mal schauen. Vielleicht bau ich meinen GSi 2,0 8V 95kW/130PS Luftfilterkasten ja auch für den aktuellen Kadetti um 😁 ...der Tüv würde sich bestimmt freuen 😉

So, das war ERSTMAL alles.

Gruß Music.

Also da ist ja mal echt was zusammengekommen 😁
Aber gut,der größte Teil sind ja Verschleißteile...

Den 130 PS GSI hab ich noch nie in freier Wildbahn gesehen...wie kommt man denn an so einen LuFi-Kasten?

Hättest Du in mein Profil geguckt, oder in so manchen anderen Beiträgen von mir genauer hingeguckt, hättest Du gesehen, das ich genau ZWEI von diesen relativ seltenen 95kW GSi hatte.
Ich glaub von meinem zweiten ist hier bei Motor-Talk in irgenteinem Beitrag von mir ein Bild von dem... naja, nach dem Unfall 🙁

Und wie ich an die gekommen bin :
Der erste über die AVIS ... hab ich in Siegen oder so abgeholt... da lag ca. 15cm Schnee drauf... naja, nach ca. 6 oder 12 Monaten ist der mir vor Rost unter'm Arsch weg gerostet... war nicht mehr zu retten... dafür hab ich den aber mächtig zerlegt und heute noch recht viele Teile davon im Keller.
Und der zweite... ich glaub auch über AVIS oder sowas... den hatte ich dann von einem Typ aus Essen ... der hat halt nur bis zum Unfall gehalten 🙁
Dafür war am zweiten mehr gemacht... Koni, Jamex, Remus, Momo, ATS-Alus (die jetzt auch meinem C16NZ sind) und und und..

Gruß Music.

Ähnliche Themen

Oh,mein Fehler...aber ich bin noch ned so lang Gast im Kadett-Forum 😉

Aber trotzdem wusste ich bis vor Kurzem nicht,dass es im Kadett Motoren zwischen 115 und 150 PS gibt.

Ich war schon sehr erstaunt!

Hi
dass weiß ja jeder das du deinen Käddi Liebst,
ist ja auch gut so so bleiben wenigstens noch einige Käddis auf unseren straßen. im gegensatz zu meinem, aber dadrauf möchte ich nicht mehr eingehn. du fähst ihn ja sowie so bist du in Grass beißt, einmal käddi immer käddi. ist bestimmt dein lebens motto.
ok genung mit dem geschwaffel ..

ich meine das wass du reinstckst beckommst du nie raus aber da dir ja ein käddi geschenkt bekommen hast ist das in ordnung meiner meinung nach ..
aber ich starte mal einen aufruf ..
WER EINEN KÄDDI ZU VERSCHENKEN HAT BITTE ZU MIR: MIT TÜV WÄHRE GUT !!!!!!!!!!

mfg
pascal

@ KamikazeAstraF :
Yep, das mit den 130PS wußte ich auch erst, als ich wirklich drin saß und die Papiere sah... hatte es zuvor auch nicht gewußt... selbst die meisten Opel-Händler bzw. Werkstätten taten sich schwer mir gescheite Teile zu liefern, wenn ich denen gesagt habe "Kadett-E GSi 2,0 8V 95KW/130PS BJ1987" ...die kamen dann immer an "Sie meinen 85kw !?" ... unc ich "Nö, 95" ... und dann kam er an "Den GSi 16V ?" ... naja, war manchmal schon eine lustige Spielerei mit denen..
Aber ist schon ganz lustig einen mit 130 PS zu haben... der sieht etwas anders aus als der 16V... und wenn dann einer meint "He he, das ist nen normaler GSi, der hat nur 115PS, denn zieh ich ab" , dann mußten schon so manche Abgsae von meinem Kadetten schlucken 😉
Ich erinner mich da noch an einen Honda-Fahrer *ggg* ...ok, der hatte auch gut Power, aber entweder hab ich besser geschalten, oder er hatte doch ein paar PS weniger (aber wenn, dann nicht wirklich viel weniger).

mit dem letzten GSi bin ich auf gerader Strecke im Sommer bei trockener Fahrbahn und ohne oder wenig Wind laut Tacho max. 222 km/h spitze gefahren... aber das war auch schon vollkommen ausreichend... im Gegensatz zu momentan mit dem etwas daneben hängenden C16NZ, der momentan nur ca. 140 oder so schafft.

@ Goldpilz :
Wenn ich einen günstigen Kadetten für Dich sehe, sag ich Dir auf jeden Fall bescheid.
Und Du hast recht... für mich gilt "Einmal Kadett-E, immer Kadett-E". Ich möcht nix anderes mehr... ok, Opel Astra-G Cabrio wär noch ok... aber dann nur für nebenbei...
Eins steht aber fest... meinen aktuellen Kadetten werde ich sicher nicht bis zu meinem Achtzigsten fahren 😉 ...so lang will ich nicht über die Autobahn schleichen... aber ich fahre ihn auf jeden Fall noch ne ganze weile.

Gruß Music.

@Music-Boy:

Lustige Story...kann ich mir richtig gut vorstellen 😁

Wie war der Motor eingendlich von der zuverlässigkeit/standfestigkeit?

Mit den beiden 20SEH hatte ich nie Probleme... die liefen auch halb verrostet (vor allem der erste) sehr ordentlich.
Die einzigen Probleme an den Kisten:
Der erste ist mir unter'm Arsch weg gerostet und
der zweite wurde durch einen recht heftigen Unfall in der Breite zu ca. 30-50% schmaler gemacht.

Sonst kann ich mich nicht dran erinnern jemals Probleme dran gehabt zu haben... der erste war sogar ganz praktisch für Raucher... denn der Vorbesitzer hatte die Original GSi Stoßstange durch eine billige von nem 1,3'er oder so ersetzt... und wenn man dann nachts gegen 1:00 Uhr von Köln in Richtung Oberhausen über die A3 fuhr (mit so ca. 220 km/h) , dann konnte man nach einiger Zeit rechts ran fahren und sich eine Kippe am Krümmer anzünden, da dieser durch die billige 1,3'er Stoßstange nicht genug Kühlung bekam und schön hell Orange/Gelb glühte 😁
Wo ich das nachts das erste mal gesehen hab, dachte ich nur "Wow, geiles Tuning-Part so nen beleuchteter Krümmer" 😉 ...eine Taschenlampe brauchte ich jedenfalls unter der Motorhaube nicht mehr.

Gruß Music.

wer tauscht bitte ne GSi Stoßstange gegen eine -Plastiklook- 1.3er Oo!

Sowas machen warscheinlich Spinner, die nur gemütlich wie Opa fahren und keine Kohle für ne GSi-Stoßstange haben... meine also damit den Vorbesitzer... oder sein vorbesitzer oder so.
Anders herum gesehen war's auch ganz lustig...
über die Autobahn, vor mir nen dicker BMW ... ich komm von hinten... rechts neben dem BMW beide Spuren frei, aber er muß ganz links fahren... ich komm näher.... er denkt sich wohl "Ach, so'n kleiner Kadetti" ... naja, sah ja auch von vorne aus wie ne Krücke... dann weiter auf's Gas gedrückt und auf über 200 hoch gezogen... plötzlich guckt der BMW-Fahrer wieder in den Rücksiegel und denkt sich wohl "Wääää was'n der so schnell?" 😁 ...jedenfalls hat er dann platz gemacht und ich konnt weiter "fliegen" 😉

Gruß Music.

hrhr 200km/h *träum*
Soviel mach ich nur mitm Benz meiner Eltern :-/
Wäre diese Versicherung nicht so schweine teuer fürn GSI ...

Hrhrhrr...

Ja nen glühenden Krümmer hatten wir auch nach einer AB-Fahrt mit einem Calibra!
Sah in der Dämmerung echt genial aus 😁
Das war so wie eine UBB,wenn die Hube zu war!
Aber ist das beim Calli bzw. überhaupt beim 2.0 normal?

Grüße,

Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen