Testfahrt mit dem neuen VW T5

VW T5 7H

Hallo motortalk Community,

nächste Woche am 2.07. findet in Engelskirchen von 10.00-14.00 Uhr das Testfahren des VW T5 statt. Dieses Event ist normalerweise lediglich für Pressevertreter zugänglich, da wir daraus allerdings einen Artikel darüber verfassen dürfen wir einen Testfahrer einladen. Wir als Wirtschaftsredaktion sind dazu eingeladen worden und nutzen das als Aufhänger für eine Geschichte im Handwerkmagazin. Nun kommt ihr ins Spiel. Für das Testfahren laden wir einen Bullifan ein, der ein Handwerk betreibt, welches ist egal. Dafür wird der Handwerker von uns interviewt und in der Geschichte mit seinem Handwerkbetrieb vorgestellt. In der Geschichte hat der Handwerker die Gelegenheit seinen Handwerkbetrieb vorzustellen, von seiner Vorliebe für Bullis zu sprechen und den neuen T5 in Engelskirchen selbst zu fahren. Bei diesem Event werden alle Vorgängermodelle seit dem Beginn der Bulli Serie 1948 ausgestellt und sind frei zugänglich. Voraussetzung dafür ist lediglich Besitzer eines VW Bullis zu sein, im Idealfall einen T2 oder T3 und Handwerker zu sein, da der Artikel für das Handwerkmagazin ist.
Organisatorisch können wir alles vorher noch abklären und den Testfahrer auch abholen.
Je mehr sich melden, desto besser. Wenn ihr also jemanden kennt, der Handwerker ist, Bullifahrer und großes Interesse daran hat den neuen T5 zu testen meldet euch bitte unter der E-Mail Adresse: nayyer.nolte@wortwert.de oder unter der Telefonnummer: 0221 35 66 63 - 20. Je eher ihr euch meldet, desto wahrscheinlicher ist es, dass wir das noch so kurzfristig organisieren können.

Wir freuen uns jetzt schon auf eure Rückmeldungen.

17 Antworten

Meine Erfahrung basiert auf einer immer wiederkehrenden Urlaubsfahrt mit 2 in etwa gleich beladenen T5 Multivans mit Bootsanhängern, ca 1,7-1,8 Tonnen Anhängelast.
Der 2,5er genehmigt sich bei meist um 110 -115 km/h einen halben Liter weniger, und das nicht weil er im Windschatten fährt. Der 2,5er hat sogar 18 Zöller mit 255 er Reifen drauf wogegen mein 2,0 TDI nur 235er montiert hat in 17 Zoll. Der 2,5er hat auch noch Automatik, ich habe Schaltwagen ( nein ich schalte rechtzeitig hoch ).

Was man bei Vergleichen niemals vergessen sollte ist, dass ein DPF sich auch,im Sinne der Umwelt, den einen onder anderen Liter an Mehrverbrauch gönnt.
sie es durch freibrennen oder durch den zusätzlichen widerstand im Abgasstrang.
Und,jemanden der der schreibt, dass sein 4 Zyl ausreichend ist, ja das ist er,nur der hat noch nie länger einen anderen Motor gefahren und gefordert, was ja bei einer Vergleichenden Aussage notwendig wäre.
Mein 2CV war auch in Ordnung,solange ich nur diesen zum Vergleich hatte.. wie auch der Cinquecento,als das damals noch ein Auto war............
Im vergleich zu anderen 2CV´s und Cinquecento echt gute Autos....

"...nächste Woche am 2.07. findet in Engelskirchen von 10.00-14.00 Uhr das Testfahren des VW T5 statt."

Und, hat es Spaß gemacht? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen