Testbericht Verso in der Süddeutschen Zeitung
Hallo zusammen,
die SZ hat den Verso kurz unter die Lupe genommen. Hervorgehoben wird erwartungsgemäß der Komfort und die Flexibilität, aber auch der Testverbrauch wird positiv erwähnt, da er (im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern) nicht untertrieben ist, sondern sich nahe am NEFZ-Wert bewegt. Das Design kommt offenbar auch gut an und wird als "schick" bezeichnet.
http://www.sueddeutsche.de/.../Kurz-gefahren-Eine-ehrliche-Haut.html
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
die SZ hat den Verso kurz unter die Lupe genommen. Hervorgehoben wird erwartungsgemäß der Komfort und die Flexibilität, aber auch der Testverbrauch wird positiv erwähnt, da er (im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern) nicht untertrieben ist, sondern sich nahe am NEFZ-Wert bewegt. Das Design kommt offenbar auch gut an und wird als "schick" bezeichnet.
http://www.sueddeutsche.de/.../Kurz-gefahren-Eine-ehrliche-Haut.html
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kehra27p9
Und wenn man mal genau hinschaut,wo der Verso im AB Test seine Punkte besonders stark verliert,ist das bei
Komfortausstattung,Agilität und Wartung,wo Toyota nur halb so viele Punkte wie VW hat.
Bei Komfortausstattung ist es ja auch wahnsinnig Fair einen 30.000 Euro Wagen gegen einen, der 40.000 hat antreten zu lassen. Daß das Auto für 10.000 Euro mehr ein paar Features mehr hat kann ja wohl erwartet werden.
Lass mal den Trendline gegen den Executive antreten und dann kommt raus, daß der VW weniger Komfortausstattung drinnen hat. Soll wohl ein Witz sein, oder?